Apr 21
Avers   II ZS+  
18 Apr 13
Piz Platta (3392 m) dalla Val d'Avers
laura: Le temperature elevate di questi giorni rendono difficile organizzare uscite con gli sci, però noi non ci diamo per vinti e tiriamo fuori dal cassetto le carte del Platta. Arriviamo aCresta alle prime luci dell'alba e subito capiamo che ci aspetterà una giornata da "lotta con l'alpe"...siamo a 2000 metri e...i prati sono...
Publiziert von Laura. 21. April 2013 um 22:36 (Fotos:18 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Mär 24
Val Poschiavo   I WS+  
22 Mär 13
Piz Cancian (3103m) da Selva per la Vedretta dello Scalino
laura Finalmente con Gio riusciamo a combinare un'uscita edato il pericolo valanghe marcato,arrivano due opzioni:opzione A. gita sicura, 1650 metri di dislivello, sviluppo un pò lungo: sui 10 km...OpzioneA accettata! L'opzione B? cimetta di ripiego in caso il tempo non fosse stabile. Poco dopo le otto abbiamo gli sci ai...
Publiziert von Laura. 24. März 2013 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:16 | Geodaten:3)
Mär 12
Oberwallis   WS- II WS+  
10 Mär 13
Monte Leone und Breithorn - Traumtour über dem Simplonpass
Der Monte Leone ist mit seinen 3553.4 Metern der höchste Berg der Lepontinischen Alpen. Da der Normalweg keine grösseren Schwierigkeiten bietet und man vom Gipfel eine herrliche Aussicht geniest, ist der Monte Leone sowohl im Sommer als auch im Winter ein begehrtes Gipfelziel. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung dient meist...
Publiziert von jfk 12. März 2013 um 18:15 (Fotos:20)
Feb 24
Mittelwallis   I ZS-  
22 Feb 13
3 x 3000 - Pointe de Darbonneire, Pointe de Vouasson und Mont de l'Etoile
Die nördlichen Ausläufer der Aiguille Rouges d'Arolla bieten im Sommer hohe Wandergipfel und im Winter einige "rassige" und lange Skiabfahrten. Sowohl im Sommer als auch im Winter hat man von allen Gipfeln der Gruppe eine hervorragende Aussicht auf die Walliseralpen und den westlichen Alpenkamm. Wenn man nicht gerade an den...
Publiziert von jfk 24. Februar 2013 um 15:59 (Fotos:19)
Jan 21
St.Gallen   T5- II ZS-  
10 Jan 13
Raaberg West mit Ski
Der einzige Amdener Gipfelpromi, der sich an diesem denkwürdigen Tag nicht in Wolken hüllt... Die steile, konvexe Raaberg Südflanke weist beinahe nie gute Verhältnisse auf: Der Schnee rutscht ab, kaum hat es geschneit. Die Sonne brennt den Rest weg. Ein muldenähnlich geformter Hang, etwas westlicher ausgerichtet als der...
Publiziert von ossi 21. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:12)
Jan 2
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch zum Jahreswechsel
Piz Kesch - ein Charakterberg sondergleichen und schon einige Zeit auf unserem Gipfelwunschzettel Dieses Jahr durften wir uns einige Tourenträume erfüllen, von denen wir schon länger geträumt hatten...die Skitourenreise nach Norwegen, die Gross Windgällen oder auch das wunderschöne Bietschhorn. Und nun konnten wir...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2013 um 13:12 (Fotos:53 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Jun 24
Waadtländer Alpen   I L  
27 Dez 11
Les Diablerets
Les Diablerets von Sex Rouge, Versuch Skidurchquerung des westliches Berner Oberlands Ursprünglich wollten wir das Wetterfenster kurz nach Weihnachten nutzen um die klassische Skidurchquerung des westlichen Berner Oberlandes bei hochwinterlichen Bedingungen anzugehen. Letztendlich machte uns allerdings die ungewöhnliche...
Publiziert von Peter K. 24. Juni 2012 um 16:00 (Fotos:15)
Apr 1
Oberwallis   WS- I WS+  
30 Mär 12
Monte Leone 3553,4m
EIN GROSSER ABER ZIEMLICH STÜRMISCHER SKIBERG. Nach einigen fast hochalpinen Schneeschuhtouren wollte ich nun wieder einmal auf den Ski stehen. Da ich aber auf längeres Skitragen keine Lust hatte, suchte ich mir einen sehr selbstständigen 3000er aus bei dem man direkt von der Strasse mit den Ski an den Füssen starten...
Publiziert von Sputnik 1. April 2012 um 09:18 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 15
Misox   II WS  
18 Mär 07
Piz de Mucia
Normalmente siamo in metà di mille...oggi invece solo io, Gianni e Francesco. OK la meteo dà brutto per il pomeriggio ma stamattina il tempo è ancora meraviglioso. Pochi ma buoni, scegliamo un posto a meno di un'ora di macchina ed una salita con dislivello contenuto. Il Piz de Mucia risponde a queste caratteristiche e nessuno...
Publiziert von paoloski 15. Februar 2012 um 22:26 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jan 19
Bellinzonese   I WS  
18 Jan 12
Passo del San Gottardo (2091 m) e Cima 2109 - Skitour
Oscilliamo perennemente tra la glorificazione di un qualche simbolo e l’iconoclastia, come magneti attirati ora da un polo ora dall’altro, a seconda del momento, dello stato d’animo o delle influenze che riceviamo. A volte si tratta di simboli innocui, altre volte di qualcosa che può far male, se non a noi stessi, ad...
Publiziert von tapio 19. Januar 2012 um 11:21 (Fotos:29 | Kommentare:12)
Jan 16
Uri   I WS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn - immer wieder schön
Aufstieg: Nun mit etwas Gefälle in den grossen Kessel hinein. Weiter zur Zunge des meist spaltenfreien Tiefengletschers hinauf. Wir steigen zur Unteren Bielenlücke auf. Dabei haben wir immer Kamele im Blickfeld. Jedoch schwenken wir vor der Lücke nach links um das Skidepot des Chli Bielenhorn zu erreichen. In leichter...
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 14
Simmental   T4 I ZS  
13 Jan 12
Albristhorn / Albristhore 2763m und vier weitere Gipfel
GLÜCKSTAG FREITAG DER DREIZEHNTE - EINE GRANDIOSE ÜBERSCHREITUNG VOM ALBRISTHORN. Die Tour kann ich alpinistisch interessierten Skitourengänger empfehlen, denn der Aufstieg über mehrere Gratgipfel des langen Albristhorn Südgrates bietet eine prächtige Aussicht und einige spannende Gratpassagen, bei denen die Ski...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2012 um 13:27 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Apr 29
Surselva   III ZS  
10 Apr 11
Skitour auf den Ringelspitz, 3247 m
Der Ringelspitz (3247 m)ist der höchste Gipfel des Kantons St. Gallen. Seine Besteigung setzt neben skifahrerischem Können auch alpine Erfahrung in Eis und Fels voraus. Der mit Ski übliche Aufstieg von der Ringelspitzhütte istanspruchsvoll und abwechslungsreich. Und der Gipfelbietet ein tollesPanorama. Gemeinschaftstour der...
Publiziert von GeoFinder 29. April 2011 um 00:28 (Fotos:40)
Mär 26
Oberwallis   WS- I WS+  
25 Mär 11
Sackhorn 3204m
EINE ERSTE FRÜHLINGS-SKITOUR. Vor drei Wochen wollte ich schon aufs Sackhorn, doch als ich damals unter dem Südwandcouloir stand, schätze ich die Lawinensituation als zu heikel ein und bestieg dafür den einfachen Gipfel Elwertätsch (3208m). Nun war die Zeit gekommen die Tour aufs Sackhorn nachzuholen. Mit vier...
Publiziert von Sputnik 26. März 2011 um 09:31 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Feb 13
Bellinzonese   T4+ II WT5 WS  
11 Feb 11
Val Bedretto, Motto delle Pigne (2384 m) - Snowshoes Tour & Skitour - (Ring Tour)
Tesi ed Antitesi Affermazione e Negazione Leone e Gazzella Diavolo e Acquasanta * Ciaspole e Sci * (nella stessa escursione!)   Sento già il plotone d’esecuzione degli skialper pronto a fare fuoco. Quando poi sapranno che quando scrivo “sci” intendo proprio “sci”, senza pelli, mi bandiranno...
Publiziert von tapio 13. Februar 2011 um 17:37 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Feb 9
Uri   III WS+  
6 Feb 11
Witenwasserenstock resp. Hüenerstock P. 2910 (auch genannt Schnudernasengipfel)
Nach der gestrigen Tour auf das Gross Leckihorn sollte es heute nochmals in die gleiche Gegend gehen - Witenwasserenstock hiess das Ziel! Also wieder ab die Post nach Realp und....auf den Witenwasseren Highway, den wir heute noch etwas länger geniessen durften als gestern...uuaaa...das ist dann vielleicht eine Fleissarbeit...so...
Publiziert von MaeNi 9. Februar 2011 um 20:46 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 6
Davos   T4+ L I ZS-  
5 Feb 11
Älplihorn 3005,6m
ENDLICH EINE SKITOUR BEI SCHÖNEM WETTER AUF EINEN 3000er! Das Älplihorn ist ein beliebter Ski-3000er, so war eine perfekte Aufstiegsspur durchs Bärentälli vorhanden und als logisches Fazit unzählige Abfahrtsspuren das Mitteltälli hinunter. Der Aufstieg und die Besteigung des höchsten Punktes war der reinste Genuss,...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2011 um 10:20 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jan 24
Bellinzonese   WS II ZS  
23 Jan 11
Pizzo Rotondo
Pizzo Rotondo - ein Bedretto-Klassiker mit Prachtscouloir Zu den unzähligen Skitourenmöglichkeiten im Val Bedretto gehört auch die Tour aufden markantenPizzo Rotondo mit seinem doch recht ergiebigen, aber tollen Gipfelcouloir. Und genau dieses sollte heute von uns, Alpinist und SchmiGno gerockt werden...aber erstens kommt es...
Publiziert von MaeNi 24. Januar 2011 um 17:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   T4 L I WS  
22 Jan 11
Twärchamm 2303m und Pizol 2844,0m
ARKTISCHE SKITOUR AUF DEN PIZOL. Nachdem ich letzte Woche mit David am Spitzmeilen (2501,4m) eine prächtige Skitour hatte, wollten wir diesen Samstag wieder eine tolle Tour auf den Pizol unternehmen. Die Lawinengefahr war für die Alpen im Kanton Sankt Gallen mässig (Stufe 2) was auch etwa stimmte, denn wir beobachteten keine...
Publiziert von Sputnik 23. Januar 2011 um 08:40 (Fotos:30)
Jan 20
Uri   II ZS  
19 Mär 06
Piz Tiarms con discesa nella Fellital
Era da un po' che studiavamo la possibilità di una gita in cui il dislivello in discesa fosse notevolmente superiore a quello in salita...dopo un attento studio della cartografia la scelta cade sul Piz Tiarms. Chiaramente la proposta desta un notevole interesse ed infatti ci troviamo in dodici: undici scialpinisti e, Michele,con...
Publiziert von paoloski 20. Januar 2011 um 21:33 (Fotos:13 | Kommentare:2)