Hikr » Schlucht- und Höhlen-Touren » Touren

Schlucht- und Höhlen-Touren » Tourenberichte (282)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T2  
4 Nov 16
Glatt SG I, Schwellbrunn bis Flawil
Meine Wanderung beginnt in Schwellbrunn. Beim Glattberg führt ein Fussweg in nördlicher Richtung durch Wiesen und Wald direkt nach unten auf die Strasse, die vom Säntisblick her kommt. Von hier weg geht alles der Glatt entlang bis Herisau. Schön sind die Spiele von Licht und Schatten. Auf der einen Seite liegt Reif, an der...
Publiziert von rihu 6. November 2016 um 09:01 (Fotos:26)
Berner Jura   T3+  
25 Nov 16
durch die Schlucht (La Haute Joux) hoch zum Graitery - zurück über die Escaliers nach Moutier
Unter der Nebeldecke laufen wir vom Parkplatz beim Bahnhof Moutier los - an der Wetterlage wird sich grundsätzlich nur ändern, dass wir uns länger in diesem bewegen werden … Auf bekanntem Weg marschieren wir durch das südlich des Bahnhofs gelegene Quartier hinauf zum verfallenden Gebäude Sur Chaux, und weiter via P. 635...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2016 um 13:40 (Fotos:48)
Luzern   T1  
29 Nov 16
wieder mal durch die andere Wolfschlucht
Wir hatten immerhin die Hoffnung auf ein gelegentliches Auflockern der Nebeldecke, doch wie meine Tochter Vivianne, deren Tochter und ich in Kriens, Ehrendingen, den Bus verlassen, scheint heute nichts daraus zu werden - zu dicht hängt die Hochnebeldecke über Luzern und Kriens. Ausgerüstet mit dem Trottinett kann Léonne...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2016 um 15:20 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
1 Dez 16
Steinach, Flüsschen mit vielen Tobeln
Verlauf der Steinach Das Quellgebiet der Steinach liegt im Steineggwald (ca. 1011 m). Von dort fliesst der Bach hinunter zum Loch, wo er dann bald in den Wenigerweiher mündet. Nach Westen geht es sodann bis St. Gallen St. Georgen und bei der Mühlegg beginnt die Mühleggschlucht bis in die Nähe des Klosterbezirks St. Gallen....
Publiziert von rihu 2. Dezember 2016 um 10:51 (Fotos:45)
Solothurn   T2  
11 Nov 16
viel Wasser in der Tüfelsschlucht - Drootziejer mit Schnee
Feuchttrübe Verhältnisse in Hägendorf lassen uns die Regenschutzbekleidungen anziehen; der bestbekannte Gang durch die kurz hinter dem Parkplatz nach Müliguet beim aufgestauten Teich beginnende Tüfelsschlucht bietet heute dank der grossen Wassermassen des Cholersbach ein wiederum anders geartetes Erlebnis - eindrücklich,...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2016 um 14:06 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
18 Jan 17
Ticino III, Rodi Fiesso bis Lavorgo
Gut ausgeschlafen und reichlich verpflegt geht die Reise weiter. Nach einigem Suchen (mit Überquerung von Bahngeleisen etc.) gelange ich zum Eingang in die Piottina-Schlucht. Ich muss sagen, das war der Höhepunkt des heutigen Tages. Ein gut ausgebauter Weg führt nach unten. Die Autobahn verschwindet in Tunnels, die Eisenbahn...
Publiziert von rihu 19. Januar 2017 um 17:03 (Fotos:37)
Solothurn   T5- II  
4 Feb 17
Nidleloch: "potz - wüeschti Wulche", was für ein Erlebnis!
Ideale Wetterbedingungen (Schneefall und Sturm während und nach unserer Höhlentour) hat Pfiifoltra für den von ihr organisierten Gang ins verzweigte Höhlensystem „bestellt“ - wir mussten keine Sekunde an den Gedanken verschwenden, wie farbig und reizvoll eine Ski- und Schneeschuhtour gewesen wäre … Zudem hat sie...
Publiziert von Felix 7. Februar 2017 um 17:59 (Fotos:32)
Dominikanische Republik   T1  
18 Mär 17
Altos de Chavón und Cueva de las Maravillas
Vom Kreuzfahrthafen in La Romana ist es nicht sehr weit zum Künstlerdorf Altos de Chavón. Es ist dies ein Nachbau eines Dorfes im Stil des 16. Jahrhunderts. Es gibt dort ein Amphitheater mit 5000 Sitzplätzen, eine Kirche wo man heiraten kann, diverse Restaurants und Boutiquen und sogar ein archäologisches Museum. Alles ist...
Publiziert von rihu 1. April 2017 um 21:36 (Fotos:40)
Berner Jura   T3+  
7 Apr 17
Crête du Paradis - Sur Montoz - Métairie de Werdtberg - Les Golons
Einzelne Abschnitte unserer heutigen Tour hatten wir zum einen vor etwas mehr als sechs Jahren begangen > hier, andere ~ vier Monate später > da. Schon wieder sind wir auf Pfädlis unterwegs: bei besten Wetterverhältnissen starten wir bei der Station La Heutte und wandern durchs Dorf La Heute auf dem WW bis zu...
Publiziert von Felix 25. April 2017 um 13:18 (Fotos:34)
St.Gallen   T2  
7 Jun 17
Tamina III, Vättis bis Bad Ragaz
Mit dem ÖV fahre ich nach Vättis. Es ist dies eigentlich eine Ersatztour, da die Fortsetzung am Hochrhein über das Wochenende mit dem ÖV nicht erreichbar ist. Aber trotzdem hat es sich gelohnt, einerseits habe ich einen neuen Fluss entdeckt, der anderseits noch in einer eindrücklichen und urtümlichen Landschaft liegt. Das...
Publiziert von rihu 10. April 2017 um 11:26 (Fotos:41)
Seeland   T2  
16 Apr 17
Wasser-, Baum- und Kunstwelten: Tubelochschlucht > Kurhaus Bözingenberg
Bei zweifelhaftem Wetter bieten sich Schluchttouren an - und den Bözingenberg haben wir schon bei misslichen Wetterverhältnissen erlebt; also sind wir heute mit wenig Niederschlag und etwas besserer Fernsicht doch gut bedient, um zum dritten Mal durch die Schlucht der Schüss zu streifen … Unweit Biel,...
Publiziert von Felix 5. Mai 2017 um 14:46 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
17 Apr 17
unser Klassiker: Balmfluechöpfli > Röti > Weissenstein - mit Stollenabstecher ab Rötiweid
Die nachfolgend kurz beschriebene Weissensteinrunde haben wir bereits in zahlreichen, unterschiedlichen, Varianten beschritten - doch auch heute dürfen wir wieder Bergfreunde auf diese attraktive führen … Einmal mehr starten wir beim Parkplatz Chesselbach bei Falleren nahe Oberrüttenen, und schreiten im lichten...
Publiziert von Felix 7. Mai 2017 um 19:07 (Fotos:42)
Buëch   T3  
27 Apr 17
Durch die Gorges de la Méouge
Le Buëch : Pic de St-Cyr (1365m) - Gorges de la Méouge. Oberhalb des Dorfs Chateauneuf-de-Chabre hat der Fluss Méouge eine fast 7 Kilometer Schlucht durch das Kalkgestein gegraben. Zahlreiche Biegungen schaffen immer wieder neue Räume, die zum Verweilen am Ufer einladen. Am unteren Ausgang der Schlucht findet sich eine...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2017 um 06:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Uri   T1  
21 Mai 17
Reuss II, Andermatt bis kurz vor Wattingen
Kurz nach 10 Uhr habe ich Andermatt erreicht. Nach einem doppelten Espresso machte ich mich auf den Weg zur Schöllenenschlucht. Die Gegend wirkt sehr urtümlich und bietet einebeeindruckende Kulisse. Momentan sind höchstens die zahlreichen Baustellen ein kleines Problem, da man nicht überall durchkommt, wo eigentlich der...
Publiziert von rihu 22. Mai 2017 um 10:47 (Fotos:22)
Bellinzonese   T1  
27 Mai 17
Ticino IV, Lavorgo bis Bodio
Wie gewohnt, geht mein Weg an den Ausgangspunkt über Lugano mit seiner markanten Kirche. In Lavorgo angekommen, gibt es natürlich zuerst einen doppelten .... Der Weg zur Biaschina-Schlucht führt am Kraftwerk von Lavorgo vorbei und führt meist auf der alten Landstrasse nach unten. Es fällt auf, dass der Ticino recht wenig...
Publiziert von rihu 30. Mai 2017 um 08:35 (Fotos:29)
Hinterrhein   T1  
7 Aug 17
Hinterrhein III, Splügen bis Andeer
Mit dem Eilbus Chur - Bellinzona erreiche ich zeitig den Ort Splügen. Das Wetter ist prächtig und die Temperaturen sind angenehm. Nach dem obligaten Espresso doppio geht es in Richtung Sufers. Ich wähle die linke Seite des Hinterrheins und wechsle dann bei Pt. 1443 auf die rechte Seite. Als ich dann in der Nähe des...
Publiziert von rihu 8. August 2017 um 15:59 (Fotos:65)
Albulatal   T2  
13 Sep 17
Albula II, Preda bis Filisur
Es folgt der zweite Teil der Albula. Ich beginne meine Wanderung beim Bahnhof in Preda. Es geht vorerst abwärts zum Fluss, den ich bei Naz erreiche. Weil es von Naz aus keinen direkten Weg dem Fluss entlang geht, gehe ich gezwungenermassen auf der Strasse nach unten. Nach etwa 500 Metern geht ein Fussweg weg in Richtung Punt...
Publiziert von rihu 16. September 2017 um 09:42 (Fotos:64)
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Seeland   T2  
15 Nov 17
Bözingenberg > Tubelochschlucht - diesmal bei Sonnenschein
Nicht gerade häufig besucht (vier Beiträge, davon zwei von mir) fristet der Bözingenberg ein Schattendasein - in Kombination mit der Passage der Tubelochschlucht findet er auch heute (bei Sonnenschein) bei uns seinen doch respektablen Platz.   Unter der Woche ist’s schwierig, beim Schluchtausgang einen Parkplatz zu...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2017 um 21:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)