Reuss II, Andermatt bis kurz vor Wattingen
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz nach 10 Uhr habe ich Andermatt erreicht. Nach einem doppelten Espresso machte ich mich auf den Weg zur Schöllenenschlucht. Die Gegend wirkt sehr urtümlich und bietet eine beeindruckende Kulisse. Momentan sind höchstens die zahlreichen Baustellen ein kleines Problem, da man nicht überall durchkommt, wo eigentlich der Wanderweg wäre. Trotzdem: ein Erlebnis sind die alten Brücken, die riesigen Felsbrocken im Fluss und an diesem Tag natürlich auch das prächtige Wetter. So gelange ich dann nach Göschenen. Nach einer Gulaschsuppe im Bahnhof beschliesse ich, die Tour noch bis Wassen weiterzumachen. Es war ja noch genügend Zeit. Der Weg führt links der Eisenbahn entlang. Weit unten hört man die Reuss, man kann sie jedoch nicht sehen. Plötzlich zeigt der Wegweiser nach unten. Über eine fast endlose Treppe Geht es unter der Eisenbahn hindurch, hinunter bis zur Autobahn. Kurz vor Wattingen war plötzlich der Weg zu Ende. Die Brücke, die dort stehen müsste, gibt's nicht mehr. Eine Überquerung des reissenden Wassers erschien mir zu riskant. Es führt kein vernünftiger Weg nach Norden. Weit und breit gibt es auch keine Brücke über die Reuss. Und nochmals die Treppe hochzusteigen, das möchte ich auf keinen Fall. Da habe ich mich entschlossen, wieder nach Göschenen zurückzukehren, wenn möglich ohne nochmals aufsteigen zu müssen. Auf verschlungenen Wegen habe ich dann doch noch den Bahnhof Göschenen erreicht und ich war dann auch wieder zeitig zuhause.
1. Etappe 2. Etappe
3. Etappe
4. Etappe
5. Etappe
6. Etappe
7. Etappe
8. Etappe
9. Etappe
10. Etappe
11. Etappe
12. Etappe
Siehe auch: Gotthardreuss
Furkareuss
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen, Schlucht- und Höhlen-Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare