Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mai 22
Im Reich des Schwaaz Vere
Da, wo sich 1799 die Franzosen und Österreicher während des Zweiten Koalitionskriegs die Köpfe einschlugen und im selben Zeitraum der berühmt-berüchtigte Räuber "Schwaaz Vere" mit seinen Spießgesellen sein Unwesen trieb, ist es heute abseits des gut besuchten Bannwaldturms und der markierten Rundwege sehr sehr viel ruhiger...
Publiziert von Nyn 12. August 2022 um 14:44 (Fotos:65)
Schwarzwald   T2  
30 Okt 22
Spätnachmittags durch die Spätburgunder-Spätlese
Im Oktober ist die Laubfärbung der Reben in Weinbergen unseres Landkreises immer sehenswert. Einer der malerischsten Weinorte der Ortenau ist Durbach, ringsum eingerahmt von Rebland, welches wiederum an den Schwarzwald grenzt. Der auch als "Vorbergzone" bezeichnete Übergang von der flachen Rheinebene zur den Höhen des...
Publiziert von Schubi 2. Dezember 2022 um 11:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3  
14 Nov 22
In schöner Tradition auch heuer wieder zum ersten Schnee über die Hornisgrinde
Kleines Jubiläum: im fünften Jahr in Folge (1, 2, 3, 4) geht's auch heuer wieder durch den frisch gefallenen ersten Schnee über die Hornisgrinde (1164 m), dem höchsten Nordschwarzwälder Berg. Als Tourenberichts-Soundtrack läuft Midlakes Schneefall-Song It Covers The Hillside. In der vorigen Nacht hatte es bis auf ca....
Publiziert von Schubi 24. November 2022 um 15:45 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
11 Mär 23
Hochkopf (1038 m) aus dem Laufbachtal
Ein trockener, kühler Tag verlangte nach etwas Bewegung. Auf dem Hochkopf war ich schon zweimal und schätze ihn seither als eher stillen Gipfel im Nordschwarzwald-Hauptkamm. Genau wie seine (vom Publikum jedoch intensiver frequentierten) Kollegen Hornisgrinde und Schliffkopf besitzt auch er eine kleinteilig-abwechslungsreiche...
Publiziert von Schubi 17. März 2023 um 10:44 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
15 Apr 23
Vom Rinken über den Baldenweger Buck auf den Feldberg
Für meinen neulichen Geburtstag haben Freunde ein Hütten-Wochenende in der Rinkenklause am Feldberg organisiert – was für ein tolles Überraschungsgeschenk! Das Wetter war bissel wechselhaft, aber das hielt uns nicht vom Touren ab: Für die Freunde mit Kindern gab es eine gemütliche Runde zum Feldsee und für den wackeren...
Publiziert von Schubi 26. April 2023 um 12:48 (Fotos:22)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
9 Apr 23
Mühlebachgraben total
Endlich fasse ich mir ein Herz und packe Wanderschuhe, Vesper, etwas Ersatzwäsche und viel Forschergeist ein, um den so lange "brachen" 2ten, direkten und oberen Teil des Mühlebach-Grabens zu ertobeln. Beim Blind Date war ich im Winter dem mittleren Bachgrund ausgewichen, der mir nur extrem nasse Füße beschert hätte und...
Publiziert von Nyn 10. Mai 2023 um 16:40 (Fotos:131)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3+  
30 Apr 23
Daudenhausengraben
Für den seit längerem sonnig und warm angesagten Sonntag suche ich mir eine schattige, ruhige Rundroute in der näheren Region, bei der ich erhoffe, mein über den Winter aufgestautes Defizit an Draußen/Luft/Stromern in freier Natur etwas lindern zu können. Mein Kartenstudium verdichtet sich auf den Daudenhausengraben, ein...
Publiziert von Nyn 28. Mai 2023 um 20:19 (Fotos:105)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
26 Mai 22
Wie vor Jahr und Tag - I - Taubenried
Hiermit beginne ich die Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" Damit stelle ich Eindrücke von Wanderungen und Spaziergängen in meiner oberschwäbischen Heimat-Region vor, die allesamt vor Jahresfrist stattgefunden haben. Teils war ich im Anschluß an meine berufliche Tätigkeit als Zusteller noch ein paar Schritte oder auch...
Publiziert von Nyn 29. Mai 2023 um 18:12 (Fotos:59)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
29 Mai 22
Wie vor Jahr und Tag - II - Schauerwetter zwischen Reischach, Burraumühle und Wald
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. II - Schauerwetter zwischen Reischach, Burraumühle und Wald Diese Retrospektive zeigt meine Eindrücke einer von Wolken und Regenschauern geprägten Runde zwischen Reischach, der Burraumühle und dem Ort Wald. Trotz der wettertechnischen Widrigkeiten war ich...
Publiziert von Nyn 31. Mai 2023 um 13:09 (Fotos:50)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Jun 22
Wie vor Jahr und Tag - III - bei Ostrach
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. III - Impressionen am Morgen bei und in Ostrach Diese Retrospektive zeigt kleine Ansichten in, um und aus meinem damaligen Zustellgebiet: Ebenweiler, Riedhausen und Ostrach. Die Morgensonne vergoldete einfach Alles! Das Wetter war ebenso prächtig wie jetzt -...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2023 um 22:01 (Fotos:18)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Jun 22
Wie vor Jahr und Tag - IV - Kapelle Königseggwald
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. IV - Kapelle Königseggwald Diese Retrospektive zeigt u.a. einen genialen Sonnenaufgang bei Königseggwald. Die kleine Kapelle ist etwas außerhalb des Ortes und mir von einem anderen Besuch bereits bekannt. Für die dort gebotenen, bzw. erhofften Perspektiven...
Publiziert von Nyn 3. Juni 2023 um 10:44 (Fotos:23)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
30 Jun 22
Wie vor Jahr und Tag VIII - Bei Schwarzenbach
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. VIII - Bei Schwarzenbach Diese Retrospektive zeigt u.a. Impressionen aus und an einem eher kleinen Waldstreifen an der Kreisgrenze zwischen Haid, Hochberg und Schwarzenbach, der mir bei der Rückfahrt aus einem meiner Zustellgebiete einen willkommenen...
Publiziert von Nyn 2. Juli 2023 um 10:36 (Fotos:16)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
31 Jul 22
Wie vor Jahr und Tag X - bei Oberhaslach
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. X - Waldstück und Maisfeldergassen bei Oberhaslach Diese Retrospektive der teils innen, teils aussen Umrundung eines ziemlich bedeutungslosen Waldstücks nahe Oberhaslach entsprang meinem dringenden Bedürfnis, trotz der damalig herrschenden großen Hitze mich...
Publiziert von Nyn 2. August 2023 um 18:17 (Fotos:21)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
4 Sep 22
Wie vor Jahr und Tag XiV - Pfullendorfer Wald
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort. XIV - Pfullendorfer Wald Diese Retrospektive zeigt Impressionen aus meinem wohnortnächsten SpaziWald. Wenn es nicht weit weg sein soll, ich aber unbedingt Luft, Wald, Motive und Auslauf benötige - so ist dieses große und vielseitige Waldstück sogar zu Fuß...
Publiziert von Nyn 5. September 2023 um 14:20 (Fotos:19)
Schwarzwald   T4 II  
8 Okt 23
Einbachtal Reprise: Kraxelei, Naturfreundehaus und Brandenkopf
Vor eineinhalb Jahren habe ich das hintere Einbachtal erkundet, nun neulich stand ein zweiter Besuch an. Die Ameliebste kommt diesmal mit, denn als Einkehr lockt das Naturfreundehaus Laßgrund, es ist nur unregelmässig geöffnet. Ebenfalls dabei ist als naheliegender Berggipfel der Brandenkopf (945 m). Für gemütliche Touren...
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2023 um 17:22 (Fotos:52)
Schwarzwald   T2 I  
10 Sep 23
Der Edelmannskopf (862 m), ein übersehener Schwarzwälder
September mit hochsommerlichen Temperaturen: ein Grund für mich, in die kühle Höhe zu flüchten. Aber es muss ja nicht immer Hornisgrinde und Co. sein (die ist an solchen Wochenenden stark frequentiert), ich bastel mir lieber was Stilles zusammen. Mit nicht allzu langer Anfahrt erreiche ich den Schäfersfeld-Pass zwischen...
Publiziert von Schubi 13. Oktober 2023 um 11:42 (Fotos:50)
Schwarzwald   T3  
21 Okt 23
Herbstliches Cloudbusting, oder: die 'Grinde ist bei Wetterwechsel am schönsten.
Gerne mal halte ich in der Wetterprognose Ausschau nach einem Wechsel von "Schlecht" zu "Gut", denn da passiert häufig viel in kurzer Zeit: sprich Bewölkung, Temperatur, Niederschlag, Licht ändern sich rasch. Meist deutlich rascher übrigens als andersherum von Gut zu Böse. In solche Zeitfenster herein plane ich eine kleine...
Publiziert von Schubi 31. Oktober 2023 um 10:42 (Fotos:36)
Schwarzwald   T2  
22 Okt 23
Wein, Wald, Wasser und weite Blicke zwischen Kippenheim und Sulz
Der Herbst brachte in der zweiten Oktoberhälfte bunte Farben, aber auch wechselhaftes Wetter. Wir machen das Beste draus. Die südliche Ortenau, obwohl in Wurfweite, haben wir bisher noch kaum erkundschaftet. Also mal eine Runde gestrickt, die auf jeden Fall auch herbstlich gefärbtes Rebland beinhaltet. Recht...
Publiziert von Schubi 3. November 2023 um 17:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T2  
22 Sep 22
Hochgehbürzelt und Hochgehswiggert - Paraderunde im Großen Lautertal
Das Große Lautertal ist ein ziemlich urtümlich-idyllisches, ausgesprochen kleinräumiges und gewundenes Tal im Südosten der mittleren Schwäbischen Alb gelegen, etwa zwischen Münsingen und Zwiefalten. Etliche kleine Weiler und pittoreske Burgen/Ruinen prägen eine Landschaft, die man bei fast überall überschaubaren...
Publiziert von Nyn 11. Dezember 2023 um 15:51 (Fotos:75)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Dez 23
Winter Wonderland Waldspazi nach Vb-Wetterlage
Dass es Ende Oktober oder Anfang November bei uns im schwäbischen Flachland mal schneit, ist nichts Ungewöhnliches. Die Mengen, die dann an besagtem Freitag auf Samstag niedergingen, gab es jedoch seit vielen Jahren nicht mehr. Ursache ist/war eine sogenannte Vb-Wetterlage Warum heißt es Vb Wetterlage? Ihren Namen...
Publiziert von Nyn 27. Dezember 2023 um 07:11 (Fotos:60)