Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Schweiz [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (165)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   T3  
8 Jul 22
langes Wochenende in der Lenk
Kurzentschlossen eine Unterkunft gebucht. Kurz Hikr nach Ideen gefragt. Resultat ein paar Kurztouren. 08.07.2022, Freitag Anreise. Wanderung vom Gasthof Simmenfälle zur Alpbeiz Siebenbrünnen und zurück um die Birgflue. 09.07.2022, Samstag Eigentlich eine Bergtour geplant aber wegen schlechter Akklimatisierung spontan...
Publiziert von kopfsalat 11. Juli 2022 um 20:08 (Fotos:57)
Zürich   T4 I  
13 Aug 22
Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord
Der Zürcher Hausberg, Touri-Hotspot und Eigernordwand für die Sonntagswanderer. Für richtige Alpinisten gibts da nix zu holen. Könnte man denken, aber weit gefehlt! Unzählige nicht kartografierte und markierte Pfade gibt es am Uetliberg, in sämtlichen Schwierigkeitsstufen von T1 bis T5. Und sie lassen sich zu äusserst...
Publiziert von Ororretto 14. August 2022 um 00:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
5 Okt 22
Simplon : Schtaaflära
Nouvelle exploration de la zone se trouvant à l'ouest d'Egga, dans la vallée du Simplon, à la recherche d'anciens alpages, ceux de la région de Schtaaflära, tels que décrits dansle livre "Orts- und Flurnamen Simplon Süd" d'Erich Jordan: "Grossräumiges, sanft ansteigendes Alpenplateau mit mehreren kleineren Stafeln. Auf...
Publiziert von ChristianR 6. Oktober 2022 um 15:25 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4-  
13 Okt 22
Derborence : ancien sentier Grands Tours - Pierra Besse
Petite randonnée à la découverte d'un ancien sentier qui parcourt à mi-hauteur la face W du Vallon de la Derbonne, entre les alpages des Grands Tours et de Pierra Besse (Perrèbèches). Le sentier est encore bien visible par endroit et bénéficie d'un balisage délavé. Hélas, un passage-clef (A) scabreux et difficilement...
Publiziert von ChristianR 14. Oktober 2022 um 20:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
23 Okt 22
Feschilju : Stieralpji - Mauerhorn #bisse
Randonnée à l'extrémité supérieure du vallon de Feschilju, dans la région de Loèche afin d'examiner une "anomalie" représentée sur la CNS sous la forme d'un sentier horizontal partant de nulle part et allant à... nulle part, tel qu'on le voit encore sur l'édition de 1991 (zone du haut surlignée en jaune) : Une...
Publiziert von ChristianR 25. Oktober 2022 um 16:00 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
18 Mär 23
Durch den Balmenwald nach Vorderspina
Auf der Suche nach schneefreien Routen im Tourenportal des SAC darauf gestossen. Die Beschreibung im Tourenportal ist eigentlich selbsterklärend, wobei das "auf unterschiedlich deutlichen Wegspuren" nicht genug unterstrichen werden kann. Eine gehörige Portion pfadfinderisches Können ist Voraussetzung, da der eingezeichnete...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2023 um 12:42 (Fotos:51)
Solothurn   T4  
18 Apr 23
Hasenmatt - Umgehung Süd
Eigentlich wollte ich nur ein paar Pendenzen abbauen: das alternative Häxewägli und das Bärenwägli an der Stallfluh. Aber dann kam fast alles anders. Da beide Pfädli etwas ab vom Schuss liegen, musste ich eine Tour dazu erfinden. Von Oberdorf (SO) steige ich auf dem nicht markierten Pfad, den wir im 2010 als...
Publiziert von kopfsalat 19. April 2023 um 19:56 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
6 Mai 23
Rägeflüeli
Vorbereitung auf den Alpinsommer d.h. T4 gefunden quasi pfannenfertig im SAC-Tourenportal. einzige Änderung: "Nun auf dem Fahrweglein zum Vorder Mülimoos und die Höhe haltend nordostwärts. Bei einem Wegweiser hält man talwärts ... " hier halte ich nicht talwärts, sondern folge dem Wegweiser Richtung Rosenboden....
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2023 um 12:48 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+  
8 Aug 23
Niderbauen Chulm - auf unserer "klassischen, abseitigen" Tour
Bei meist sonnigem Wetter starten wir nahe des verlandeten Dürrensees, beim Lagerplatz südlich der Seelisbergstrasse, zu einer Wiederholung der aussergwöhnlichen Überschreitung des Niderbauens. Erst schreiten wir auf der bekannten Route im Wäldchen, später kurz auf Gras hoch zur Querung des wilden Grabens, welcher von der...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2023 um 23:24 (Fotos:37)
Nidwalden   T4  
10 Okt 23
Alter Tomliweg & Stränzenloch
Endlich geschafft. Der Tomliweg lag schon lange weit oben auf der to-do Liste. Da ich mir einen langen Zustieg ersparen will, nehme ich (glaub zum ersten Mal in meinem Leben) die Gross-Gondel auf den Pilatus-Kulm. Nun abwärts zum Klimsensattel und auf den Alten Tomliweg, der hier auf Hikr schon des langen und breiten...
Publiziert von kopfsalat 10. Oktober 2023 um 18:58 (Fotos:65)
Zürich   T3  
17 Jun 23
Indiana Jones vor den Toren Zürichs
Da ich gerade in Zürich war um ein Paar Waldviertler-Schuhe zu kaufen, brauchte ich nur noch eine Tour, um diese einzuweihen (1). Der "Trampelpfad" durch die Üetliberg Ostflanke von Leimbach nach Ringlikon bot sich da spontan an. Leider schon ein paar Tage her, deshalb keine Ahnung mehr, wie, wenn, wo was. (2) Die Fotos...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2023 um 23:19 (Fotos:29)
Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
26 Mär 24
Saisonvorbereitung unter der Balmfluh
Ausschlag gegeben hat Hudyx Bericht auf Abwegen zum Balmfluechöpfli. Für mich sind die Solothurner die Pfädli-Könige des Juras. Es gibt kaum einen Hügel, wo es nicht ein, zwei inoffizielle aber sehr willkommene Pfade gibt, die es nicht auf die swisstopo-Karten geschafft haben und auch nie werden. Die grösste Dichte findet...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2024 um 00:14 (Fotos:52)
Oberwallis   T5+ I  
1 Jun 24
Extrem-Suonenwandern: Manera- (Oberlauf), Kummera-, Thel-Brägjeri-, Tatz-Giesch-Suone
Jeden Tag und überall regnets. Und wenn's nicht regnet, dann schneits. Dass es heute nix wird mit einer T5-Tour zum Grossen Mythen war schon Anfang Woche klar - tatsächlich lagen heute 15cm Neuschnee auf dessen Gipfel. Anstatt jedoch einen weiteren Tag nur rumzusitzen habe ich ein Schönwetterfenster gesucht, und gefunden: Im...
Publiziert von Ororretto 2. Juni 2024 um 21:27 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Okt 16
Uri   T3  
21 Sep 10
Niderbauen Chulm, steiler Aufstieg, kurvenreicher Abstieg
Da wollte ich schon lange mal rauf. So hab ich ein wenig im hikr gestöbert und mir meine Route zurecht gelegt. Aufstieg auf dem Leiternweg, Abstieg entweder auf alten Wegspuren von Frutt nach Sagendorf oder durch den Tritt via Äugstliboden (Jägerhütten) nach Dürensee. Es wurde die letztere Variante. Wieso dieser Weg nicht...
Publiziert von kopfsalat 21. September 2010 um 22:35 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 28
Berner Jura   T4+  
26 Mär 11
unsere ersten "Pfädelis", 38, 39 und 36: Genüsse am Col du Fou
Dank kopfsalat, seinem Tipp für das Büchlein Pfädli - P'tits sentiersund dankPits genauer Tourenbeschreibung Col du Fou fuhren wir nach kurzer Zeit wieder in das Tal der Suze bei La Heutte - es sollte sich sehr lohnen - vielen Dank euch beiden! Es war eine Grossgruppe, welche - mindestens den ersten kurzen Teil - unserer...
Publiziert von Felix 28. März 2011 um 14:43 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Dez 25
Bellinzonese   T5-  
19 Apr 11
Kurzer Streifzug im Valle di Gorduno (P.509)
Dienstag, 19. April, 2011   Eigentlich hatte ich vor, von Carasso nach Lasagno und an Pastura Grande vorbeiins Valle di Gorduno hinein nach Morenzano zu laufen, verpasste aber eine Abkürzungund lief kurz darauf an ein paar Häusern vorbei: Ich war unbeabsichtigt in Gordolaangekommen. Oberhalb dieser Siedlung biegt die...
Publiziert von mong 18. November 2012 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Dez 22
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jun 9
Schwyz   T4  
7 Jun 14
Bänderenweg, Köbeliweg
Wieder einmal in den Rigi-Bänder unterwegs. Der Weg zum Tristenbödeli und von dort zum Staffel habe ich bereits hier http://www.hikr.org/tour/post65727.html ausführlich beschrieben. Heute suche ich aber den oberen Übergang von der Düssen-Gruebi zum Känzeliweg. Diese Verbindung wurde mir schon als Köbeliweg beschrieben....
Publiziert von werno 9. Juni 2014 um 14:11 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Jul 29
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)