Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Schweiz [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (165)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 27
Simmental   T2  
24 Nov 18
spätherbstliches Cheibehorn - mit minimaler Schneeauflage
Bereits strahlt die Sonne, während um einzelne Gipfel Wolkenreste herumziehen, wie wir beim Parkplatz des Schulhauses auf der Pfruendmatte (Samstag: schulfrei) in Erlenbach losmarschieren. Wir wählen für den heutigen Zustieg zum Gipfelziel einen erst etwas weiter ausholenden Weg: bei P. 767 halten wir aufs Land hinaus und...
Publiziert von Felix 27. November 2018 um 19:02 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 8
Glarus   T6 IV  
14 Jul 18
Durchs Hintertäli auf den Wiggis
Schon öfters habe ich diesen Einschnitt südlich der Höchnase mit dem Feldstecher ausgekundschaftet. Heute konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen und habe mich auf den abenteuerlichen Weg Richtung Wiggis gemacht. Zufahrt - Auerenalp (T2) Mit dem Fahrrad zum Auli ob Riedern, dort fängt der Wanderweg zum Wasserschloss...
Publiziert von DonMiguel 15. Juli 2018 um 19:31 (Fotos:15 | Kommentare:12)
Dez 21
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 25
Solothurn   T3  
25 Dez 18
s chrumm Wägli und Geissästägä - Kurztour bei Erschwil
Bei einer Tourwiederholung auf die Hohe Winde* vor ein paar Tagen bin ich beim Abstieg auf eine Pendenz aus einer noch früheren Wanderung gestossen. Nämlich einen kleinen Wegweiser zur Geissästägä. Heute gings nun darum, diese Pendenz abzuhaken. Mit dem Bus bis Erschwil Wendeplatz Pt. 461. Das ist keine offizielle...
Publiziert von kopfsalat 25. Dezember 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jan 2
Nidwalden   T3  
1 Jul 18
Risetenstock - via Brisenhuis, Glattgrat und zurück über Oberseewli
Von der Bergstation LSB Dorf ziehen wir durchs kleine Klosterdorf Niederrickenbach und kurz etwas steiler höher zum Picknickplatz auf Steinrüti; danach zieht der Weg wieder flacher dahin - und sich in die Länge. Immerhin sind wir bei schönem Sommerwetter unterwegs - und haben bald einmal den auch von uns schon...
Publiziert von Felix 2. Januar 2019 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Feb 20
Aargau   T3  
19 Feb 19
Chatzestieg: Von Gipf-Oberfrick nach Rothenfluh
Mit Bahn und Bus nach Gipf-Oberfrick Rösslibrücke. Erst mal Tenu-Erleichterung es ist brätsch-warm an der Sonne. Alles dem WW entlang Richtung Ruine Alt Homberg. (T1) Auf dem Grat, wo der WW in die Nordflanke führt, kraxle ich weiter dem Grat entlang bis zur Ruine (T3). Auch wenn es leicht diesig ist, gibts auf dem...
Publiziert von kopfsalat 20. Februar 2019 um 21:27 (Fotos:37)
Feb 26
Solothurn   T3  
26 Feb 19
Habschälle: von Ederswiler nach Kleinlützel
Letzte Woche war das östliche Ende des Baselbiets dran, heute gings in den Westen. Mit der Bahn nach Laufen und dem Bus zur Endstation in Roggenburg, Neumühle. Hier bleibt man einfach im Bus sitzen, es wechselt die Anzeige auf dem Bildschirm und der Bus fährt weiter via Ederswiler und nach Roggenburg Dorf (und von dort...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2019 um 21:34 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Mär 17
Solothurn   T3  
16 Mär 19
Gago-Wägli: Von Erschwil nach Grindel
Heute gings an die letzte Pendenz bei Erschwil. Mit Bahn und Bus nach Erschwil Dorf. Dem WW entlang Richtung Oberbergli. Bei der Wegspinne SE des Oberbergli dem WW Richtung Stierenberg ca. 70m bis an den Waldrand folgen, wo neben einem Bänkli eine Pfadspur nach Westen den Wald empor steigt. (T1) Die Spur verliert sich immer...
Publiziert von kopfsalat 16. März 2019 um 22:52 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 31
Jura   T3  
30 Mär 19
Jolimont, eine Hikr-Erstbesteigung
Unvermittelt erhalte ich am Donnerstag eine PN von Kik, ob wir am Samstag eine kleine Tour auf den Jolimont machen möchten. Wetter: gut, Zeit: viel. Na dann nichts wie los. NB: Dieser ist nicht der hübsche Berg bei Erlach! Mit der S-Bahn gelangen wir in etwas über einer Stunde nach Glovelier. Kik kennt den Weg, sodass wir...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2019 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Apr 27
Solothurn   T4  
27 Apr 19
Risenberg 748m
Wieder mal ne Hikr-Erstbesteigung, wie ich im Nachhinein festgestellt habe. Eigentlich war ich heute eher planlos unterwegs. Einfach mal ein wenig durchs Seetel/Sertel/Pelzmühlital, oder welcher Name heute bei swisstopo gerade in ist, war der Aufhänger. Der, am Kompi nach Gedächtnis gezeichnete, Track zeigt die ungefähre...
Publiziert von kopfsalat 27. April 2019 um 21:17 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 27
Hinterrhein   T3+  
25 Jun 19
Scherenkopf, von Thusis nach Lohn auf altem Viamala Saumpfad
Der alte Saumpfad von Thusis nach Acla Sut ist vermutlich Teil der frühgeschichtlichen linksseitigen Via Mala Umgehung. Er wurde bis in die neuste Zeit regelmässig als direkter Zugang zu den Schamser Alpen benutzt. (Quelle: Armon Planta, s.u.) Während eines Praktikums 1971 in Thusis hatte ich ihn schon einmal mit einer Kollegin...
Publiziert von Kik 26. Juni 2019 um 23:29 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 18
Basel Land   T4  
17 Dez 19
Fotosafari und Barranquismo bei Lauwil
Aufgrund der kurzen Tage reichts bei mir nur für Kurztouren. Von Reigoldswil auf dem (im Winter wegen Steinschlags) gesperrten (!!!) Wanderweg über Gillen und den (wegen herabfallender Äste) ebenfall gesperrten Rundweg über den Deixberg (T1) und schliesslich weglos über die Wiese zur Autostrasse nach Lauwil T2). Auf dieser...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2019 um 08:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 8
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Fieud
Fieud - nicht zu verwechseln mit dem Psychiater namens Freud - nennt sich ein Ort oberhalb von Altanca. Mit der Ritombahn fuhr ich bis zur Zwischenstation Altanca. Von dort querte ich auf einer asphaltierten Fahrstrasse nach Altanca rüber. Unterwegs bin ich in dieKirche von Altanca gegangen, wie immer, wenn ich dort in der...
Publiziert von mong 8. März 2020 um 21:21 (Fotos:192 | Kommentare:2)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 6
Luzern   T4  
4 Okt 20
Alte Wege am Pilatus / Mittaggüpfi
Fast zehn Jahre ist es her seit meinem letzten Hikr-Bericht vom Pilatus, was nicht heisst das ich nie mehr hier war! Ganz im Gegenteil, bestimmt weit über fünfzig mal bin ich insgesamt auf allen möglichen und unmöglichen Varianten und Schwierigkeitsgraden unterwegs gewesen! Und es gibt immer noch ein paar Wege die es zu...
Publiziert von piluhikr 6. Oktober 2020 um 21:29 (Fotos:32)
Okt 8
Jura   T3  
6 Okt 20
Teufels-Chuchi (eine der vielen)
Weiter gehts im Laufental. Beim Studium der Zeitreisekarten auf swisstopo sind mir in der Ausgabe von 1960 einige Pfade aufgefallen, die heute verschwunden sind. Mit dem Bus bis Liesberg Riederwald. Weiter zu Fuss bis Les Riedes-Dessus. Was heute in zwei Kantonen liegt, war bis 1979 alles Bern. Auf der Höhe des Dorfbrunnens...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2020 um 07:19 (Fotos:24)
Okt 14
Jura   T3  
13 Okt 20
Grand Mont und Dürrenberg, von Erschwil nach Mervelier
Den Dürrenberg mit seiner Drei-Kantonsecke habe ich noch nie besucht; er kommt mir gerade recht für einen kürzeren Jurawaggel bei nassen Verhältnissen. Dabei könnte ich wieder einmal aufs Hörnli und vielleicht finde ich auch einen gescheiteren Weg auf den Grand Mont. VonErschwilaus gehe ich auf dem WW Richtung Hörnli bis...
Publiziert von Kik 14. Oktober 2020 um 14:39 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Okt 23
Berner Jura   T3  
22 Okt 20
Graitery über den Chemin des Brigands
Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom BahnhofMoutiererst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2020 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)