Mai 28
Berner Jura   T3  
19 Mai 20
Unbekannt Hügelzüge Le Houbel und Les Goguelisses
Vallon de St-Imier - Villeret - Combe Grède - Les Limes - Le Houbel - Le Hubel - Petite Douane - Les Goguelisses - Pont des Anabaptistes - Prés Cortébert - Combe du Bez - La Tuilerie –Corgémont Heute gehe ich kein Risiko ein - was das Wetter betrifft. Sonne pur - aber nur im Jura ist angesagt. Beginne in Villeret...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 17:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Freiburg   T4 I  
18 Mai 20
Chälligrat und Schwarzsee
Jaun - Bellegarde - Lassen - Punkt 1606 - Punkt 1900 - Chällihorn - Euschelspass - Untere Euschels - Stierenberg - Wälschi Rippa - Hubel Rippa – Gypsera In Jaun könnte man heute verhungern. Beide Bäcker und das Hotel sind geschlossen. Starte in Jaun und folge dem Wegweiser zur Grotte. Vom Grat geht es im Zickzack...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 16:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
25 Mai 20
Über Auffahrt - Sechs Tage im Tessin.
Über Auffahrt - sechs Tage mit meiner Frau im Tessin. Oder ein sehr warmer Frühsommer in der Südschweiz. Erster Tag. Die Via delle Vose. Von Loco im Onsernonetal wandern wir erst steil bergab zur Brücke über den Isorno. Hier begegnen wir einer Gruppe MTB Fahrer - ein wilder Ritt von Costa - nicht alle sind so geschickt...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:22 | Geodaten:6)
Simmental   T4 I  
27 Mai 20
Vom Mariannehubel ins Simmental
Grimmialp - Alpetli - Mariannehubel - Punkt 2236 - Scheidegg - Hinderi Fromatt - Holzflue - Schafstattel – Lerchflue Türle - Eggli - Vehsattel - Chiflueboden - Grueholz - Blankenburg   Vom Diemtigtal ins Simmental. Einlaufen auf der Alpstrasse von der Grimmialp zum Alpetli. Nach der obersten Alphütte verlasse ich...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 27
Misox   T2  
14 Mai 12
Von Mesocco nach Pian San Giacomo
Das Misox gehört zum Kanton Graubünden. Es ist unglaublich, aber ich glaube, es gibt immer noch Leute, die nicht wissen, dass die Leute im Misox Italienisch sprechen. Darum sage ich es jetzt und hier - und damit es alle verstehen - laut und deutlich: "IM MISOX SPRECHEN DIE LEUTE ITALIENISCH !!!" Mehr über die...
Publiziert von mong 27. Mai 2020 um 02:22 (Fotos:109 | Kommentare:2)
Mai 23
Misox   T1  
22 Mär 12
Von Mesocco nach Lostallo
In Mesocco ging ich auf den Friedhof. Ich mag Friedhöfe. Es ist dort immer so still. Friedhöfe erinnern mich an das, was ich einmal gewesen bin, bevor ich auf die Welt kam. "....................blabla blablabla.................................." Irgendwo zwischen Mesocco und Lostallo kam ich an einer Herde von...
Publiziert von mong 23. Mai 2020 um 20:10 (Fotos:107)
Mai 22
Bellinzonese   T3+  
28 Aug 12
P. 1070
Lange Zeit bin ich manchmal oft am Morgen früh im Zug aus dem Kanton Uri in den Tessin gefahren, ohne zu wissen, wohin ich gehen wollte. Ich habe dann amigs die Landeskarte umständlich auf dem Gegensitz ausgebreitet und geschaut, wo ich vielleicht heute wandern gehen könnte. Einmal schaute ich auf die Landeskarte und sah...
Publiziert von mong 22. Mai 2020 um 21:14 (Fotos:232 | Kommentare:4)
Luzern   T1  
6 Apr 19
Meteorologiekurs SAC auf Pilatus
einleitend: wenige der Hikr, welche einen Bericht mit dem Gipfel Pilatus, Oberhaupt, eingestellt haben, sind wohl dort oben gestanden - von Ausnahmen wie bspw. Bergamotte abgesehen … > so habe ich die vielbesuchte Aussichtsterrasse als neuen Wegpunkt eingegeben. Eine weitere Anmerkung: für den von Philippe...
Publiziert von Felix 22. Mai 2020 um 08:44 (Fotos:26)
Mai 19
Bellinzonese   T4  
13 Aug 12
Auf dem alten Weg nach Garetto
Okay, dieses Mal mache ich es kurz (aber nicht bündig). Die Idee zu dieser Wanderung habe ich aus einem Bericht von Regula52. Und wenn sie diese Wanderung von Cresciano nach Garetto schon vor mir gemacht hat, kann sie ja - bitteschön - die Wegbeschreibung gleich selber liefern. ⬇︎☟⬇︎...
Publiziert von mong 19. Mai 2020 um 13:16 (Fotos:126 | Kommentare:2)
Mai 18
Bellinzonese   T4  
6 Sep 12
Tetto Nuovo
Als ich mich einmal, es war am Morgen früh, vor dem Spiegel rasierte, hörte ich eine Stimme. Sie kam aus der Toilettenschüssel und sagte: "Fahre nach Osogna, du wirst es bereuen!" Weil ich von Natur aus neugierig bin, wollte ich wissen, was ich bereuen würde, packte meine Sachen und fuhr von Schattdorf nach Osogna. In Osogna...
Publiziert von mong 18. Mai 2020 um 20:15 (Fotos:317 | Kommentare:5)
Mai 13
St.Gallen   T2  
20 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 2|4: Sax - Wildhaus - Gamplüt
Erfreulicherweise begleitet uns heute, auf der zweiten Etappe am Rheintaler Höhenweg, Wolfgang - wir erleben einen makellos schönen Frühlingstag. Mit den Chrüzbergen weit oben vor uns (sie werden heute öfters präsent sein) beginnen wir unseren heutigen Abschnitt bei der Haltestelle Schlössli in Sax. Nach dem...
Publiziert von Felix 13. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
20 Sep 19
Lais da Glims und Piz Glims (2868m) - ab/bis Lavin
Die meisten, die sich von Lavin auf den Weg zur Linard-Hütte machen, dürften wohl den Piz Linard im Visier haben. Das ist gut verständlich, ist diese mächtige Pyramide doch sicherlich ein überaus lohnendes, wenn auch etwas anspruchsvolleres Tourenziel. Dabei wird offensichtlich, zumindest hier auf hikr, übersehen, dass es...
Publiziert von dulac 12. Mai 2020 um 00:03 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 11
Bellinzonese   T4  
6 Aug 10
Bosco di Pèrn
In den Wäldern ist es am schönsten, wenn alles feucht ist. Die Farben leuchten in den schönsten Farben. Die Blätter sind gewaschen, geduscht, geputzt und gestriegelt. Sie nutzen jeden einzelnen winzigen Lichtstrahl aus, um sich bei mir beliebt zu machen, weil sie dann besonders schön sind. Natürlich mache ich ihnen dann...
Publiziert von mong 11. Mai 2020 um 03:06 (Fotos:416 | Kommentare:4)
Mai 10
Basel Land   T1 L  
10 Mai 20
Chilpen
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf. Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2020 um 20:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 8
Simmental   T3 WT4  
7 Mai 20
Bergfrühling im Diemtigtal / Seeberg
Schwenden im Diemtigtal - Weeri - Meniggrat - Stand - Seeberg - Seehore - Rotihore - Stierenberg - Muntigli - Mariedgrabe - Mannried - Zweisimmen Die Sonne scheint ungetrübt. Im Tal blüht der Löwenzahn, die Grillen zirpen und die Kuhglocken bimmeln. Höher auf den Alpen blühen Enziane und Krokusse neben den letzten...
Publiziert von KurSal 8. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 5
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Rozzera
Wegbeschreibung: "Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen."...
Publiziert von mong 5. Mai 2020 um 19:45 (Fotos:309)
Oberwallis   T1 WT4  
4 Mai 20
Sonne pur auf der Wasenalp
Rothwald - Jochtwald - Brust - Brustegge - Mäderhütte - Bodmertälli - Bodme - Chastelegga - Bärufalla - Frombach - Wintrigmatta - Wasenalp - Hohture - Wase – Rothwald Sonne pur im Wallis - sagt Meteo Schweiz. So ist es! Die Wasenalp ist mein Ziel. Die Schneeausrüstung ist dabei. Starte in Rothwald immer schön der...
Publiziert von KurSal 5. Mai 2020 um 10:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 3
St.Gallen   T2  
19 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 1|4: Altstätten - Hoher Hirschberg - Oberriet
Für unsere vier Tage Weitwandern im Rheintal haben wir uns insgesamt eine vorzügliche Wetterperiode ausgewählt - mit beinahe durchgehendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Zudem sind die von uns weit voraus reservierten Unterkünfte gediegen - und erfreulicherweise begleitet uns dulac auf der zweiten Etappe!...
Publiziert von Felix 3. Mai 2020 um 21:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 28
Prättigau   T3 WT4  
17 Apr 20
Rätikon
Schuders – Sagen – Salfsch – Mutta – Hurscher – Girenspitz – Alp Carschina – St. Antönien Mit dem Kleinstpostauto nach Schuders. Eine wilde Strasse. Vom Ort ein Stück bergab durch dieMeder ins Tobel. Der Weg ist im Winter gesperrt. Heute ist er schneefrei und gefahrlos gehbar. Am Sagen/Grossbachtreffe ich...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)