Sep 10
Sottoceneri   T3  
29 Mär 16
Sighignola - Balcone d' Italia
Mit der Sighignola, hoch über Campione d’ Italia, sollte sich ein weiterer Gipfel in die Liste der Panoramaberge einreihen. Die Sighignola, manchmal auch der Sighignola, ist bereits auf mehreren Aussichtsbildern vom Monte San Salvatore, Monte San Giorgio oder Monte Generoso verlinkt. Auch an diesem Tag ist eine schöne...
Publiziert von Frankman 2. April 2016 um 17:13 (Fotos:30)
Sottoceneri   T2  
20 Jun 14
Monte Generoso - Grandioso!
Monte Generoso – grandioso! Voll Vorfreude und Begeisterung auf einen schönen Tag im Mendrisiotto hieß es um fünf in den Zug und ab durch den Gotthard. Erst bis Lugano ICN schaukeln und dann mit TILO bis Mendrisio kurz vor Italia. Bei wechselhaftem Wetter in den nördlichen Alpen und Nordföhn im Süden lockt eine gute...
Publiziert von Frankman 22. Juni 2014 um 15:37 (Fotos:15)
Okt 15
Bellinzonese   T3  
10 Okt 19
Über der Riviera
Biasca - Chiesa di San Carlo Borromeo - Chiesa dei Santi Pietro e Paolo - Kreuzweg - Santa Petronilla - Motta - Aldirei - Monte Robart - Motta Bella - Monte Robart - Reisc - Tecett - Piotela - Cömbra - Santa Maria del Castello - Pozzone di Osogna - Oratoria San Rocco - Osogna Start in Biasca. Bis zur Kirche San Carlo...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 31
Sottoceneri   T2  
30 Dez 19
San Salvatore from Coast to Coast 2.0
Monte San Salvatore Il Pan di Zucchero della Svizzera - Der Zuckerhut der Schweiz „Man muss selber da oben gestanden haben, um sich ein Bild von seiner ganzen Größe und Pracht zu machen, und dann wird man diesen Augenblick zu den schönsten und unvergesslichsten des Lebens zählen.“ „Si deve essere stati quassù...
Publiziert von Frankman 31. Dezember 2019 um 17:40 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jan 4
Locarnese    
21 Sep 11
Alpe di Cardèd
Grübelei während meinem Spaziergang von Sonogno auf die Alpe di Cardèd: "Man kann nichts nicht falsch machen: Ich komme auf die Welt, und mache es falsch. Ich komme nicht auf die Welt, und mache es auch falsch. Ich stehe am Morgen auf, und es ist falsch. Ich bleibe liegen, und es ist auch falsch (bin AHV-Rentner). Ich sage...
Publiziert von mong 4. Januar 2020 um 20:44 (Fotos:206 | Kommentare:6)
Jan 18
Locarnese    
16 Aug 11
Im Val d'Osura
"Das Val d'Osura (allegemein Val d'Osola genannt) ist ein bedeutendes, in Brione abzweigendes Seitental des Val Verzasca: ein regelmässiger, von den Gletschern geschliffener Trog mit steilen Seitenflanken; das Tal hat eine Länge von ungefähr zehn Kilometern und beschreibt in der Nähe des obern Talabschlusses einen Bogen....
Publiziert von mong 18. Januar 2020 um 17:57 (Fotos:221 | Kommentare:4)
Feb 5
Sottoceneri   T2  
4 Feb 20
Februarfrühling am Monte Caslano
Magliaso – Caslano – Poncione – Torrazza – Monte Caslano – Ponte Tresa (Frühling im Februar 2020) Es ist Frühling im Tessin. Reise unter den Schneewolken durch in die Sonnenstube. Hier scheint die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Der starke Wind ist warm und stört nur den Halt der „Dächlikabbe“....
Publiziert von KurSal 5. Februar 2020 um 13:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 8
Locarnese    
21 Jul 10
Camana
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war beiCamana, und Camana war der Ort." (Genesis, 1,1) Und der Ort war im Valle Verzasca. Camana sopra Sonogno Zwischen Camana und der Alpe di Trecc gibt einen Ort, der nennt sich Soriva. Von der Alpe di Trecc kann man nach Soriva queren, der Beweis ist hier, und ich dachte, es...
Publiziert von mong 8. Februar 2020 um 13:38 (Fotos:201 | Kommentare:2)
Feb 17
Locarnese    
30 Jul 10
Monte, Barm, Alpe di Cagnói
Es geschah aber eines Tages, dass die Gottessöhne kamen, um vor den Herrn hinzutreten, und unter ihnen kam auch der Satan. Da sprach der Herr zum Satan: "Woher kommst du?" Der Satan erwiderte dem Herrn und sprach: "Vom Durchstreifen der Erde und vom Umherwandern auf ihr." (Hiob 1, 6-8) Wegbeschreibung: Von Schattdorf...
Publiziert von mong 17. Februar 2020 um 03:03 (Fotos:227)
Feb 19
Bellinzonese   WT4  
18 Feb 20
Molare, Molare...
Molare - Narbiom - Traverse - Stou di Sotto - Alpe Stou - Cumasne - Punta di Stou - Pizzo Molare - Arbion - Sasso Bianco - Mottella - Madarloi - Riell Scür - Molare Die Wettervorhersage für den Süden ist gut, die Lawinengefahr mässig. Starte hoch über Faido in Molare mit Morgensonne. Der Alpweg nach Riell Scür ist ab...
Publiziert von KurSal 19. Februar 2020 um 12:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 8
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Fieud
Fieud - nicht zu verwechseln mit dem Psychiater namens Freud - nennt sich ein Ort oberhalb von Altanca. Mit der Ritombahn fuhr ich bis zur Zwischenstation Altanca. Von dort querte ich auf einer asphaltierten Fahrstrasse nach Altanca rüber. Unterwegs bin ich in dieKirche von Altanca gegangen, wie immer, wenn ich dort in der...
Publiziert von mong 8. März 2020 um 21:21 (Fotos:192 | Kommentare:2)
Mär 10
Sottoceneri   T2  
1 Jan 20
Monte San Salvatore - von Paradiso über Carona und Vico Morcote nach Melide
Der Monte San Salvatore - von Lugano aus bestens erreichbar. Ideal geeignet für eine Halbtagestour.   In diesem Fall als Nachmittagstour am Neujahrstag bei schönstem Wetter und bester Aussicht.   Berichte hierzu gibt es bereits in grosser Zahl - eine detaillierte Beschreibung zusätzlich zu den Fotos ist...
Publiziert von dulac 10. März 2020 um 11:38 (Fotos:18)
Mär 11
Sottoceneri   T3  
5 Jan 20
Monte Generoso (1701m) - Überschreitung von Süd nach Nord ...
... mit Aufstieg ab Somazzo und ähnlich wie bei dieser Tour vor drei Jahren bis Bellavista weitgehend weglos entlang der Abbruchkante. Ab hier dann auf dem Normalweg bis zur Bergstation Fior di Pietra und zum Gipfel. Die Mittagsrast noch zuvor, etwas unterhalb des Gipfels an einem wind-geschützten und sonnigen Plätzchen....
Publiziert von dulac 11. März 2020 um 00:03 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 19
Locarnese   T1  
19 Jan 11
Mondo Maga
Magadino liegt am tiefsten Punkt der Schweiz und an der Mündung des Ticino in den Lago Maggioreund ist sehr einfach zu erreichen, nämlich mit Postauto, Bahn, Fuss oder Gleitschirm. Oder mit dem Auto. Magadino ist ein malerischer Ort, und darum wird er oft gemalt. Wer nicht malen kann, macht Fotos - das ist nicht...
Publiziert von mong 19. März 2020 um 14:25 (Fotos:553 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
7 Sep 19
In 9 Tagen um und über die Greina
Nachdem wir unser seit mehreren Jahren gehegtes Projekt einer Greina-Durchquerung schon mehrer Male und wegen unterschiedlicher Gründe nicht durchführen konnten, hoffen wir dieses Jahr auf mehr Erfolg. Der Wetterbericht stimmt uns gar nicht optimistisch, nichts desto trotz buchen wir eine Übernachtung im Hotel Medelina in...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2020 um 16:33 (Fotos:79 | Kommentare:3)
Mär 27
Bellinzonese   T5-  
12 Jun 13
Das Heidenhaus von Marolta ★☆★☆★☆★☆★☆ La Casa dei pagani di Marolta ★☆★☆★☆★☆★
Über die Heidenhäuser im Tessin habe ich schon mehr als genug geschrieben. Zum Beispiel hier und hier und hier. Darum finde ich es okay, wenn ich hier nicht noch mehr darüber schreibe. Nur etwas: Die Heidenhäuser im Tessin sind ein Rätsel. Aber keine Angst, ich lasse nicht locker. Ich bin auf gutem Weg, das...
Publiziert von mong 27. März 2020 um 21:05 (Fotos:320 | Kommentare:3)
Apr 1
Bellinzonese   T4  
12 Okt 11
Cher. Cantéi. Valegión.
"Preonzo, lombardisch Prunz [pro:nts, pro:ns] ist ein Ortsteil der Gemeinde Bellinzona im Schweizer Kanton Tessin. Bis zum 1. April 2017 bildete er eine selbständige politische Gemeinde, die zum damaligen Kreis Ticino gehörte." "Das Dorf liegt auf 268 m. ü. M. am Fuss der Cima dell'Uomo (2390 m. ü. M.), am rechten Ufer des...
Publiziert von mong 1. April 2020 um 11:33 (Fotos:305)
Mai 5
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Rozzera
Wegbeschreibung: "Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen."...
Publiziert von mong 5. Mai 2020 um 19:45 (Fotos:309)
Mai 11
Bellinzonese   T4  
6 Aug 10
Bosco di Pèrn
In den Wäldern ist es am schönsten, wenn alles feucht ist. Die Farben leuchten in den schönsten Farben. Die Blätter sind gewaschen, geduscht, geputzt und gestriegelt. Sie nutzen jeden einzelnen winzigen Lichtstrahl aus, um sich bei mir beliebt zu machen, weil sie dann besonders schön sind. Natürlich mache ich ihnen dann...
Publiziert von mong 11. Mai 2020 um 03:06 (Fotos:416 | Kommentare:4)
Mai 18
Bellinzonese   T4  
6 Sep 12
Tetto Nuovo
Als ich mich einmal, es war am Morgen früh, vor dem Spiegel rasierte, hörte ich eine Stimme. Sie kam aus der Toilettenschüssel und sagte: "Fahre nach Osogna, du wirst es bereuen!" Weil ich von Natur aus neugierig bin, wollte ich wissen, was ich bereuen würde, packte meine Sachen und fuhr von Schattdorf nach Osogna. In Osogna...
Publiziert von mong 18. Mai 2020 um 20:15 (Fotos:317 | Kommentare:5)