Hikr » ÖV Touren » Touren » St.Gallen [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (48)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T2 WT3  
15 Apr 20
Alp Selun
Starkenbach – Haggaden – Seluner Wald –Alp Selun -Vorderselun – Hinterselun – Gocht – Seelisbüchel – Chalberberg – Hungbüchel – Stöcken – Hofstatt – Leistbachtal – Säss - Strakenbach .   Nach dem kalten Wochenstart, heute zu sommerlich Temperaturen ins Toggenburg gefahren. Starte in...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 22:57 (Fotos:2 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 I  
12 Jun 20
Von Wartau ins Seeztal
Föhnig! Es ist extrem klar und angenehm warm in derWartauüber demRheintal. Starte inOberschangehe leicht steigenden RichtungZerstruisund dann auf dem Weg durchs GannatobelzumBärentobel. Mein Plan dem Sevelerbachfolgen. Der Beginn ist zäh – massive Betonschwellen sind in den Bach gebaut. Umklettere die ersten drei Bauten...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2020 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
25 Okt 20
Von Vättis nach Pfäfers - diesmal über den Brotjoggli (2115 m)
Bei dieser Tour war ich in der gleichen Gegend in der Gegenrichtung und tiefer unterwegs. Heute wollte ich, das Schönwetterfenster nutzend, den direkten Aufstieg von der Guaggisroute zum Brotjoggli versuchen. Erst fuhr ich mit dem Bus nach Vättis und beging dieses Mal den markierten Weg (siehe Anmerkung dazu im Link oben!)...
Publiziert von PStraub 26. Oktober 2020 um 07:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
2 Mär 21
Oxni
Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl Das Wetter ist herrlich. Viel Schnee über der Waldgrenze im südlichen Teil des Kanton St. Gallen. Starte heute inPanüölund marschieren...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 11:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Hulftegg - Schnebelhorn - Mosnang
Bei kühlen Temperaturen, doch schönstem Wetter, ziehen wir nach dem Frühstück im Gasthaus Hulftegg los, gewinnen sofort die Passhöhe Hulftegg, und folgen alsbald dem sich länger im Wald erstreckenden WW, Hulftegg-Aelpli, bis zur grossen Lichtung (mit Hof und Baugeschäft ?!) auf Aelpli. An der Sonne streben wir in Kürze...
Publiziert von Felix 29. November 2021 um 17:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
19 Mär 22
Gais, März 2022, 1|2: Altstätten Stadt - Gäbris - Gais
Unser zweitägiger - gefreuter - Ausflug ins Appenzell (mit Start- und Zielpunkt im Kt. SG) mit ÖV ist nur in diesem leicht getrübt: teils übervolle IC-Züge machen das Reisen eher unangenehm … Im leeren Bus (!) nach Altstätten, Stadt, gefahren, gönnen wir uns hier im historischen Ambiente im Freien den...
Publiziert von Felix 31. März 2022 um 20:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
9 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 2|3: Schwägalp - Ampferenboden - Gössigenhöchi - Neu St. Johann
Nachdem wir uns von den hilfsbereiten und sehr gastfreundlichen Wirtsleuten Marlies und Bruno verabschiedet haben, fahren wir zusammen mit Urs ab Nesslau-Neu St. Johann mit dem Postauto hoch zum gestrigen End- und heutigen Ausgangspunkt, Haltestelle Schwägalp, Passhöhe - das Wetter heute doch entschieden viel besser ......
Publiziert von Felix 14. April 2023 um 19:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 3|3: Stockberg
Sehr kurzfristig vereinbart - und sehr erfreulich - können wir heute, dank der Anreise von Esther und Hanspeter vom deutschen Bodensee, zu viert den dritten unserer Weitwandertage absolvieren; so nach dem Motto: endlich wieder mal - bald wieder! Im Hotel Ochsen ins Stein SG treffen wir uns - und marschieren über die...
Publiziert von Felix 15. April 2023 um 19:32 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
27 Jun 23
Paliis Nideri
Weiter geht's mit nachholen der Touren, welche ich "dank" Vertigo nicht gemacht habe. Auch schon zig-fach beschrieben, deshalb halte ich mich zurück. NB: der Helm wäre hier nicht unbedingt nötig gewesen.
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2023 um 20:42 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Aug 4
St.Gallen   T5  
1 Aug 11
Der Glattchamm von Quinten nach Starkenbach
Viel gehört vom Glattchamm (aka Hikrchamm) bei den Churfirsten. Ein Grund den mal genauer anzuschauen. Noch müde von der Hochtourenwoche, schien der 1 August gerade Ideal zu sein für diese Tagestour. So konnte ich auch gleich mein Wasserdepo machen für die Churfisten überquerung. Zusammen mit Greschi mit der ÖV nach Murg....
Publiziert von tricky 2. August 2011 um 15:57 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 1
St.Gallen   T4  
7 Sep 12
Payback am Pizol
Ursprünglich hätten wir dieses Wochenende gerne die Tour von Zwischbergen über den Sonnigpass nach Saas Almagell absolviert. Die massiven Schneefälle vom vergangenen Wochenende liessen uns die Pläne ändern. Bereut haben wir dies nicht. Unser heutiges Tagesziel war der Pizol. Der Bericht von dulac...
Publiziert von TomClancy 11. September 2012 um 00:02 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 26
St.Gallen   T3  
15 Nov 12
Murgtal mit Übernachtung im Schnee
Schönes und stabiles Herbstwetter ist angesagt. Also nix wie raus! Als ich dieses Foto gesehen habe von dyanarka wusste ich: Da will ich da auch einmal hin. Perfekt kombinierbar mit einer Übernachtung in den Bergen und der Erstellung meines Podcast über Timelaps. Der Aufstieg begann bei Murg. Die Strecke bis zu den...
Publiziert von tricky 18. November 2012 um 14:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 20
St.Gallen   T4 I  
17 Aug 13
Säntis auf Umwegen (Jöchli und Nädligergrat)
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Für den Säntis gilt das ebenso. Es hat so viele, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich würde sie längst nicht alle kennen – geschweige denn begangen haben. Ja, mehr noch: Es kommt mir vor, als wären noch gar nicht alle entdeckt, als gäbe es weitere, unbekannte Möglichkeiten,...
Publiziert von Fico 19. August 2013 um 09:59 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 17
St.Gallen   WS+  
13 Dez 13
Saisoneröffnung am Pizol
Endlich, endlich war es wieder soweit: heute war die erste Skitour angesagt. Leider musste Queribus aus beruflichen Gründen kurzfristig passen und so war ich wieder einmal solo unterwegs :-( Als ich gestern aus beruflichen Gründen in Sargans umsteigen musste, war es um mich geschehen. Spontan entschloss ich mich, heute den...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:10 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 6
St.Gallen   T3+  
25 Apr 14
Federispitz
Der Schnee liegt nur noch in den oberen lagen. Start für die Sommer-Bergtouren. Dazu muss ich aber meine Kondition noch verbessern. Der Federispitz ist ideal für einen Ausflug mit super Aussicht und gute Erreichbarkeit. Eigentlich fast zu schade für einen Berglauf, aber ich geniesse es auch in den Bergen zu sein trotz dem...
Publiziert von tricky 28. April 2014 um 19:59 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 29
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Publiziert von Fico 12. Juni 2014 um 09:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 8
St.Gallen   T6 II  
3 Okt 14
Gamsberg via Goldlochroute
Von Flums zum Gamsberg. Dazu die "Besichtigung" vom Westgrat. Zurück via Voralpsee Der selten bestiegene Gamsberg hat einen markanten, 500 Meter langen Gipfelgrat. Dadurch wirkt er von Norden und Süden betrachtet massig und breit. Die teils zerklüftet Flanken sind steil, rau, schroff und abweisend. Der lange, horizontale...
Publiziert von tricky 6. Oktober 2014 um 12:11 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 15
St.Gallen   T3  
10 Jun 15
Berglauf von Walenstadt nach Quinten
Trailrun auf der Sonnenseite des Walensees, von Walenstadt nach Quinten, dem Gandria der Ostschweiz, als Nachlese zu einem beruflichen Anlass in Walenstadt. Mein Lauf geht auf dem markierten Wanderweg von Walenstadt nach Quinten. Diese Strecke enthält, da die Wegführung aufgrund der Geologie und Steilheit nicht permanent...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 21:41 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 24
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)