Sep 15
St.Gallen   T5+ I  
11 Sep 11
Lemminge, Hochwart und ein Lavtinahorn: Von der Pizolhütte nach Weisstannen
Neben der berühmten 5-Seen-Wanderung gibt es im Pizolgebiet noch einige andere lohnende Touren, bei denen diebis auf eine Höhe von 2225 m hinaufführenden Pizolbahnen als Aufstiegshilfe sinnvoll eingesetzt werden können. Eine davon führt via Wildseeluggen zum Lavtinasattel und von dort hinunter nach Weisstannen, vorbei an den...
Publiziert von marmotta 15. September 2011 um 22:39 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Sep 14
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T3  
6 Sep 11
Segnespass - von Elm nach Flims - alles zu Fuß und ohne Bergbahn
Nein - es lag nicht am starken Schweizer Franken, daß ich mir die Bergbahnen etwa nicht hätte leisten können oder wollen. Auch nicht, daß es mir um das Sammeln von Höhenmetern gegangen wäre. Nein, sondern ...., doch besser der Reihe nach: Als Ortsunkundiger zum ersten Mal in Elm hatte ich eigentlich an der Haltestelle...
Publiziert von dulac 12. September 2011 um 01:02 (Fotos:46)
Sep 10
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 4
Glarus   T3  
3 Sep 11
Zum X-ten Mal: Segnespass
Aus aktuellem Anlass fasse ich mich kurz, um damit auch all den Kritikern wieder mal was zum Lästern zu geben. Der Aufstieg von Elm durch die Tschingelschlucht ist zwar nett aber die rund 400 Höhenmeter bis Nideren sollte man besser mit dem Luftseilbähnchen hinter sich bringen, zumal dann immer noch knackige 1150m darauf...
Publiziert von kopfsalat 4. September 2011 um 22:31 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
28 Aug 11
Cima dell´Uomo (2.390 m) und das Stalker-Schaf
Es war ein traumhafter Tag in den Tessiner Bergen - doch vor diesem Schaf muß ausdrücklich gewarnt werden! Durch Erziehungsdefizite während seiner Kindheit als Jung-Lamm möglicherweise verzogen, von eintöniger Nahrung, diesem immergleichen faden Gras frustriert und als vereinsamtes Single-Schaf auf dem Gipfel wohl auf...
Publiziert von dulac 4. September 2011 um 18:35 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Aug 29
St.Gallen   T5 II  
22 Aug 11
der Augusthitze auf den Spitzmeilen (2.501 m) entfliehen, eine abendliche Rundfahrt auf dem Walensee
als Bonus und die Frage, was geht noch bzw. schon wieder. Am Ende meiner letzten veröffentlichten Tour Anfang Mai, bekam ich starke Schmerzen im rechten Knie. Dies kam völlig aus heiterem Himmel und war sehr irritierend, denn Knieprobleme, dagegen fühlte ich mich bisher immun. So kann man sich täuschen! Für die Zeit...
Publiziert von dulac 29. August 2011 um 21:52 (Fotos:40)
Aug 28
Frutigland   T3  
27 Aug 11
Lötschenpass - Das nächste Mal im Sommer
Freitag 26.08.2011 14:28 ab Basel SBB 17:12 an Selden, Gasthaus Steinbock Eine kleine Rekko in der näheren Umgebung, u.a. die Hängebrücke inspizieren. Danach je eine Portion deftige Älplermaggrone gefolgt von je zwei Schalen luftigleichter Meringue mit ein "wenig" Rahm. Wir haben ja morgen die Gelegenheit all die...
Publiziert von kopfsalat 28. August 2011 um 13:33 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 23
Oberwallis   T3  
14 Aug 11
Farbenmix im Mattertal
Eine Woche vor meinem geplanten Hochtourenweekend teste ich meine Höhenfestigkeit und das neu gekaufte Material: meine Bergschuhe Eigentlich wäre ich gerne aufs Barrhorn gegangen, aber die Turtmannhütte ist leider für dieses Wochenende ausgebucht. So fällt meine Wahl auf einen anderen leicht erreichbaren...
Publiziert von TomClancy 23. August 2011 um 13:30 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Aug 16
Obwalden   T3  
16 Aug 11
Nünalphorn
Das Hauptproblem ist immer das selbe, für eintägige Alpintouren liegt Basel einfach am Ar... der Schweiz. Nichtsdestotrotz hab ich auch heute wieder was passendes gefunden. Es bedingt einfach, dass ich um 5h aus den Federn muss, um den 06:03 Richtung Innerschweiz zu erreichen. So steige ich um 08:06 in Melchtal aus dem...
Publiziert von kopfsalat 16. August 2011 um 23:19 (Fotos:30)
Aug 10
Albulatal   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 2
St.Gallen   T5  
1 Aug 11
Der Glattchamm von Quinten nach Starkenbach
Viel gehört vom Glattchamm (aka Hikrchamm) bei den Churfirsten. Ein Grund den mal genauer anzuschauen. Noch müde von der Hochtourenwoche, schien der 1 August gerade Ideal zu sein für diese Tagestour. So konnte ich auch gleich mein Wasserdepo machen für die Churfisten überquerung. Zusammen mit Greschi mit der ÖV nach Murg....
Publiziert von tricky 2. August 2011 um 15:57 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 6
Appenzell   T6 II  
6 Jul 11
Hänge(ten)partie
Wohl jedem Alpsteinwanderer, der schon mal den klassischen "Säntisweg" zwischen Ebenalp und Säntis begangen hat, dürfte das wuchtige und langgestreckte Bergmassiv der Hängeten aufgefallen sein. Abweisende Felswände, furchterregend steile Gras-Schrofen-Flanken und ein stellenweise extrem ausgesetzter und brüchiger Felsgrat...
Publiziert von marmotta 6. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jul 3
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Jun 27
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 20
Appenzell   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 14
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 7
Jura   T4 S  
7 Jun 11
Wieder mal Schelten - diesmal auf "Geheimpfaden"
Heute starte ich an der Busstation Beinwil Reh. Zuerst geht es dem Wanderweg entlang bis Pt. 598, wo die wohl schönsten Route auf die Hohe Winde abzweigt. "SAC Jubiläumsweglein" verkündet das Holzschild und weist den Weg den Windengraben hinauf. Bei der zweiten Brücke verlasse ich das Jubiläumsweglein und folge dem Schild...
Publiziert von kopfsalat 7. Juni 2011 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 31
Jura   T4  
24 Mai 11
K(l)eine Rundwanderung ab Bärschwil
Von einer Winterwanderung vor ein paar Jahren her wusste ich, dass der NE-Rücken des Landsbergs oberhalb Bärschwil einige nette Kraxelstellen hat, welche ich damals aber wegen Schnee und Eis nicht weiter erforschen wollte. Von der Busendstation in weitem Zickzack erst auf Asphalt- dann auf Forstwegen bis zum Nordostende des...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2011 um 14:49 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)