Rigi Kulm via Nordwestrippe


Published by tricky , 14 June 2011, 18h41.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike:14 June 2011
Hiking grading: T4+ - High-level Alpine hike
Via ferrata grading: K2+ (PD+)
Waypoints:
Geo-Tags: Rigigebiet   CH-SZ 
Time: 2:00
Height gain: 1310 m 4297 ft.
Access to start point:Start vom Immensee Bahnhof
Accommodation:Übernachtung im Rigi Möglich

Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track.

Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste Klettersteig Tour. Die Absicherung ist aber so gut das meine Klettersteig Ausrüstung im Rucksack blieb. Die Tour habe ich im Nassen zustand gemacht, geht aber auch gut. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit ist sicher notwendig. Vom Seeboden geht es steil nach oben, fast schon Direttissima. Die Schlüsselstelle ist bei 1530m mit der schon erwähnten guter Absicherung. Nach dem etwa 5m Aufschwung ist man auf der Bank mit dem Bänklibuch. Von da noch etwa eine halbe Stunde bist zum Gipfel wo schon die Japaner warten. Runter via Bahn wie ich, oder die Überschreitung der ganzen Rigi bis zur Hochflue.

Herrliche Tour, sofort wieder.

Hike partners: tricky


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 6324.gpx Aufstieg

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5- I
T4
24 Jul 13
Rigi NW-Rippe · Daenu
T5
25 May 14
Rigi spezial · Spez
T4- I
21 Jun 11
Rigi Kulm (1798 m) · lefpoenk
T4+ I
29 May 11
Rigi, Bänderweg · shuber
T4
18 Apr 14
Rigi (1798m) via Bänderweg · alpinos

Comments (7)


Post a comment

budget5 says: Bänderweg
Sent 14 June 2011, 20h45
Hallo Tricky, richtig erkannt, bei deiner Route handelt es sich tatsächlich um den Bänderweg. In welchem Führer genau hast denn diese Angaben K2/T5- gefunden? Finde ich ehrlich gesagt doch etwas übertrieben ;-)

Freundliche Grüsse, budget5

tricky says: RE:Bänderweg
Sent 14 June 2011, 22h03
Im SAC Führer "Die Klettersteige der Schweiz" Auflage 2010 auf Seite 156 wird die Tour als: "Rigi-Kulm-Nordwestrippe" beschrieben. Ich habe im Internet wie wild nach einem GPX Track gesucht, aber nix gefunden. Die Tour ist aber sehr zu empfehlen, wenn auch keine T5-

Kieffi says: RE:Bänderweg
Sent 17 June 2011, 06h56
Man muss auch nicht immer alles gleich verraten, oder? Ich habe selbstverständlich Tracks aufgezeichnet auf dem Weg, aber er soll ja ein Geheimtipp bleiben. Mit einem Klettersteig hat das meiner Meinung nach gar nix zu tun. Es gibt ja keine einzige Stelle, wo man das Set brauchen könnte, oder? Es ist einfach ein steiler Bergweg mit 2 gesicherten Kraxelstellen...
Ich habe die Tour im Buch auch gesehen und mich gefragt, was das soll. Der Gitzitritt aufs Buochserhorn wäre da eher ein Klettersteig, wird aber nicht erwähnt...

tricky says: RE:Bänderweg
Sent 17 June 2011, 22h54
Das mit dem "Geheimtipp" habe ich es eben nicht so. Schau dir doch mal meinen Einleitung Text an: http://www.hikr.org/user/tricky/

Wie ich schon erwähnt habe, war für mich den Gebrauch vom Klettersteigset nicht notwendig, da hat das SAC Buch wohl etwas übertrieben. Da es mein erster Klettersteig war, kann ich aber auch nicht viel darüber sagen, normalerweise bin ich eher Technisch schwierige Mehrseillängen am Klettern. Aber da ich nicht immer zu zweit unterwegs sein kann, und ich gerne in die Berge Klettern/Kraxeln gehe, Suche ich T5/T6 Touren/Klettersteige die mit der ÖV zu erreichen sind. Die Fürenwand sollte ja noch gut sein.

Kieffi says: RE:Bänderweg
Sent 20 June 2011, 10h35
Schon ok. Das kommt ja nicht von mir mit dem Geheimtipp. Mir wurde halt damals gesagt, man solle das nicht rumposaunen. Vielen unerfahrenen Hikrn ist eben nicht bewusst, dass nur sie selbst die Verantwortung tragen, wenn sie so eine Kette hochhangeln, deshalb macht es vielleicht schon Sinn. Mir ist es sonst auch nicht wichtig, Dinge für mich zu behalten. Die anderen sollen ja auch die Möglichkeit haben, schöne neue Touren kennenzulernen. Dafür ist dieses Forum ja da.

Die Fürenwand ist wirklich cool, da solltest du schon mal hin. Braunwald ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wir sollten uns mal zusammentun. Ich bin auch oft alleine unterwex. Finden sich halt nicht viele Leute, die unter der Woche Zeit haben. Aber jetzt sind ja bald Ferien, dann sollte es bessern ;o)

tricky says: RE:Bänderweg
Sent 20 June 2011, 11h14
Als Selbständiger kann ich es mir einrichten.
Meine Bergprojekte unter:
http://www.scout-out.ch/niki/wp/2011/06/19/berg-projekte-2011/
Fürenwand und Braunwald stehen auf auf meiner Liste.

BookyWooky says: Thanks for the GPX
Sent 22 June 2017, 14h01
I'll comment on the hike once I've done it.

Chris


Post a comment»