Jul 27
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)
Prättigau   T3  
27 Jul 21
Schlappintal Runde via Seetal
In die Einsamkeit und Wildniss des Schlappinatals mit dem Tagesziel Seetalhuette sollte es an zwei Tagen gehen. Tag 1 Klosters Dorf - Chessihuette - Bi den Seewjenen T2/T3 Direkt ab Klosters Dorf der aspahltierten Strasse folgend bis zum Punkt 1311, hier folgte ich dem Wanderweg welcher rechts der Strasse im Schlappinatobel...
Publiziert von ZHB 23. August 2021 um 22:33 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Jul 20
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jun 23
Bellinzonese   T3 L  
23 Jun 21
Pizzo Forno - ab Chironico übers Rifugio Alpe Sponda
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Chironico geht’s bei schönem Wetter und recht hohen Temperaturen lange auf der asphaltierten Strasse hoch zum Parkplatz bei Valle. Ein kurzer Abstecher offenbart uns die Cascata di Valle des Ticinetto; anschliessend steigen wir lange - mit reichlich beladenem Rucksack - hoch,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2021 um 11:51 (Fotos:28)
Jun 2
Oberaargau   T1  
2 Jun 21
6-Hügelwanderung an der Grenze Emmental-Luzern
Wir freuen uns, dass wir Feli eine zwar etwas längere, doch unschwierige Runde über sechs Gipfel präsentieren können - und sie deshalb den Weg ins hinterste Oberaargau auf sich nimmt. Alle starten wir in Wyssachen, Dorf (bei der Haltestelle des Busses) und steigen bei viel Sonnenschein gleich an am Rande des...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2022 um 21:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 1
Sottoceneri   T4  
1 Jun 21
Via Variante - Generoso (1700 m)
Aus aktuellem Anlass hier ein kurzer Text über einen Aufstieg durch die Via Variante. Aktuell deshalb, weil ich keine neueren Berichte (in deutsch) über den sanierten Weg gefunden habe. Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die...
Publiziert von PStraub 2. Juni 2021 um 13:44 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Apr 11
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Apr 5
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 4
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 21
Basel Land   T3  
21 Feb 21
Hülfteschanz - Schönmatt - Muttenz
Letzte Tour vor den Wanderferien. Mit dem Bus nach Pratteln Hülftenschanz. Durch den Hülftengraben zum Hof Schönenberg. Dem Banntagswägli entlang unter dem Madlenchöpfli vorbei zum Adler. Steil hinauf zur Ruine Neu-Schauenburg. Auf dem unteren Weg durchs Bergsturzgebiet, danach weglos an einem Bunker vorbei zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 22:34 (Fotos:16)
Feb 20
Solothurn   T2  
20 Feb 21
Kleinlützel - Rne. Blauenstein - Uzengraben - Laufen
Der Aufhänger war die Tour /www.hikr.org/tour/post161190.html von kv_gunten nur, dass wir noch eine meiner Pendenzen dranhängten. Von Kleinlützel zuerst auf dem gut ausgebauten, Pfad hangparallelen durch die Holle über dem Dorf nach Westen zum Schiessstand. (T1) Dem Trockental unter dem Schlossfelsen entlang bis zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 12:18 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 5
Basel Land   T1  
5 Feb 21
Dübachtal - zur grössten Kalksinterquelle im Baselbiet
Auslöser war der Bericht von Felix durchs Lorzentobel zu den dortigen, aus vermeintlichem Tuff bestehenden, Quellgesteinen. Die Internetsuche brachte mich auf die sehr gute Site von Regionatur, einem wahren Quell an Ideen und Inspirationen. So ging es nur noch darum eine Tour drum rum zu erfinden. Mit Bahn und Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 5. Februar 2021 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Dez 26
St.Gallen   T2  
26 Dez 20
Im frisch verschneiten Wald - Mols-Tannenboden
Einmal mehr ging es von Mols nach Tannenbodenalp, einmal mehr habe ich die Schneeschuhe zwar mitgetragen, aber nicht gebraucht. Die Route, die Irène und ich begehen, folgt bis fast oben dem markierten Weg, erst auf ca. 1250 m gehen wir - sofern die LUFAG fährt - nach rechts weg und steigen direkt zur Station hoch. Das...
Publiziert von PStraub 26. Dezember 2020 um 13:49 (Fotos:4)
Dez 7
Basel Land   T2  
7 Dez 20
Fotosafari auf dem Lampenberg
Heute gings einzig darum geeignete Foto-Sujets zu finden. Dass ich dabei auch noch auf ein attraktives Banntagswägli gestossen bin, ist ein Bonus. Von Hölstein zuerst dem WW entlang nach Norden bis zum ersten Rank. Nun weiter dem Forstweg entlang nach Süden bis nach einem Graben rechts ein Fünftklassweg abzweigt. Wo...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2020 um 08:08 (Fotos:20)
Nov 27
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 24
Basel Land   T3  
24 Nov 20
In der Thürnerflue
Auf einer Wanderung am letzten Wochenende zur Thürnerflue, ist uns ein Pfad aufgefallen, der die Fluh hinunterführt. Damals waren wir nicht in Stimmung dies auszukundschaften, was mir die Gelegenheit für die heutige Tour gab. Von Gelterkinden mit einem Schlenker zur Thürnerfluh hoch. Die schmale Spur führt unter den, beim...
Publiziert von kopfsalat 29. November 2020 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 17
Basel Land   T3  
17 Nov 20
Geitenberg
Der Geitenberg stand schon lange auf meiner to-do Liste. Irgendwann in Vor-Hikr-Zeiten war ich glaub schon mal oben, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Somit geht es nun eigentlich nur noch darum einen Zustieg zu er-finden, der nicht hauptsächlich auf befestigten Wanderwegen verläuft. Den hab ich gefunden indem ich...
Publiziert von kopfsalat 17. November 2020 um 21:01 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Val Müstair   T4 WS II  
17 Nov 20
Süsom Give - Munt da la Bescha - Pass dal Fuorn
Süsom Give – Ofenpass – Munt da la Bescha – Motta Lischa – Plaun da l’Aua – Pass dal Fuorn Beginne heute auf demOfenpass. Die Sonne strahlt, die Temperatur ist angenehm. Die Landschaft ist mit einem Hauch von Schnee bedeckt. Keine Spuren, keine Menschen weit und breit. Gehe ein paar Minuten auf demBergweg...
Publiziert von KurSal 19. November 2020 um 20:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 15
Basel Land   T3  
15 Nov 20
Auf verschwundenem Pfädli durch die Hölle
Beim Kartenstudium - Zeitreise - stolperte ich über ein Pfädli bei Buckten, welches durch die Hölle führte. Führt-e, denn mittlerweile sind sowohl das Pfädli, als auch die Hölle auf der Karte verschwunden. Somit gings heute darum, zu sehen, was davon noch übrig ist. Auf der Kantonsstrasse nach Süden bis Ausgangs Dorf....
Publiziert von kopfsalat 15. November 2020 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Prättigau   T4  
13 Nov 20
Gratwanderung Tschatschuggen - Craschina
Starte in St. Antönien Platz wandere auf der Strasse gemütlich nachAschüelhoch. Hier nehme ich den Bergweg zumSpitzi Obersäss. Nun beginnt meine Grattour. Die erste Hürde zur Jägerhütte auf demHubelbodenist human und trotzdem komme ich ins Schwitzen. Bin heute nicht 100% fit. Richtig stotzig ist der Aufstieg...
Publiziert von KurSal 16. November 2020 um 16:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)