Jul 17
Mittelwallis   T2  
16 Jul 14
Heido - Hej, do het's Blueme u Bärge!!
Eigentlich ein unnötiger Gang über die Heido. Am Sonntag soll ich da eine SAC Suonenwanderung leiten, aber der schlechte Wetterbericht wird mich zum Umdisponieren zwingen. Ich will aber einfach wissen, ob dieses Jahr das Schneefeld in der steilen Runse vom Schwarzbach problemlos zu begehen ist. Es war es - und bis zur...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2014 um 16:06 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 23
Oberwallis   T3+  
23 Aug 14
Gärsthorn (P. 2927 und P. 2964) - die Aussichtskanzel hoch über dem Rhonetal
Das Gärsthorn (2927 m) eröffnet auch Tagestouristen aus der "Üsserschwiiz" die Möglichkeit, einmal das vielgerühmte Panorama über dem Rhonetal zu geniessen, das vom Monte Leone über die Mischabelgruppe bis zum Mont Blanc reicht. Ganz nebenbei lässt sich dabei auch noch ein Blick auf den gewaltigen Aletschgletscher und...
Publiziert von marmotta 22. September 2014 um 23:14 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 24
Oberwallis   T4  
14 Sep 14
Der neue "Glacier Trail Mattmark": Felskinn - Britanniahütte - Schwarzbergchopf - Mattmark-Stausee
Erst vor rund 2 Monaten, im Juli 2014, wurde er eröffnet, der „Glacier Trail Mattmark“ der eine direkte Verbindung herstellt zwischen der Britanniahütte und dem Mattmark-Stausee. Attraktiv dürfte er wohl vor allem für diejenigen sein, die von der Hütte aus nicht nach „Höherem“ streben und ohne Markierungen die...
Publiziert von dulac 21. September 2014 um 15:38 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Okt 6
Oberwallis   T4  
25 Sep 14
Ungeplant zum Diablon (3053 m) ...
... und unerwartet Edelweiss en masse. Ich verrate wohl kein Geheimnis wenn ich hier von diesem Tummelplatz der Edelweiss berichte. alpenorni hat es bereits 2 Jahre vor mir getan, und er war damals ebenso überrascht wie ich an diesem Tag, da ich auf seinen Bericht erst später bei nachträglicher Recherche gestossen bin....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2014 um 00:42 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 14
Mittelwallis   T3  
26 Sep 14
Daubenhorn (2942 m) - ab/bis Leukerbad
Für den letzten Tag meines kurzen Wallis-Aufenthalts hatte ich mir das Daubenhorn vorgenommen, Aufstieg ab Leukerbad über den Gemmi inklusive. Zur Vorbereitung hatte ich mich insbesondere auf diesen Bericht von Felix abgestützt. Dabei war mir insgesamt aufgefallen, dass das Daubenhorn vorwiegend entweder im Winter bestiegen...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2014 um 01:31 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Okt 16
Mittelwallis   T3  
9 Sep 14
Von Chandolin nach Oberems - über Illsee und Meretschipfad
Es war mittlerweile bereits früher Nachmittag geworden. Am Vormittag bei der Talstation der Rotse-Seilbahn gestartet hatte ich im weiteren Verlauf zunehmend erkennen müssen, dass u.a. das von Südwesten heranziehende Niederschlagsgebiet meine ursprüngliche Planung einschliesslich zwischenzeitlich erwogener Alternativen...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 01:13 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Nov 6
Mittelwallis   T2  
31 Okt 14
Tatz, Joli, Ladu - der etwas andere Höhenweg
"Hohtenn, Halt auf Verlangen!", ertönt es aus dem Lautsprecher des Lötschbergers. An diesem prächtigen Novembertag ist dieses Verlangen gross. Der Bahnsteig füllt sich mit Höhenweg-Wanderern mit Ziel Ausserberg. Die Wirte in der Rarnerkumme und im Chleebodi (Hotel Bahnhof Ausserberg) wird's freuen. Nur die zwei Exoten...
Publiziert von laponia41 6. November 2014 um 09:48 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 20
Mittelwallis   T2  
18 Nov 14
Von Turtmann zur Hohen Brücke und weiter nach Gampel
Auf der Fahrt von Visp nach Leukbeobachteten wir auf der Höhe von Turtmann immer wieder die feuerroten Büsche drüben an der Platte. Mit der Vermutung, es seien Berberitzen, lagen wir nicht richtig. Perückensträucher seien es, erfuhren wir von einem Kenner - und endlich machte ich mich auf, sie aus der Nähe zu betrachten....
Publiziert von laponia41 20. November 2014 um 14:24 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Mittelwallis   T2  
12 Dez 14
Niwa - die nicht ganz niwa Suone ob St. German
Nicht zum ersten Mal führte uns der Zufall auf eine für uns niwa Suone. Eigentlich wollten wir an diesem trüben Tag von Raron nach Ausserberg den Kulturweg hochsteigen. Kurz unterhalb der Schlosskirche wies ein Wegweiser auf einen neu erstelltenWeg, den niwa Weg zur Niwa Suone. Natürlich folgten wir diesem Weg, der uns in...
Publiziert von laponia41 15. Dezember 2014 um 09:12 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Mittelwallis   T1  
7 Nov 14
Über Pärätu und Tschachtela zum Bisse des Marais
Schneefälle bis in tiefere Lagen und Morast an schattigen Hängen bewogen mich einmal mehr, an sonnigen Flanken im Mittelwallis zu wandern. Dabei entdeckte ichrein zufällig eine für mich neue und auf Hikr noch nicht beschriebene Suone. Ich startete in Leuk und folgte weitgehend den Markierungen des Weinweges, der in...
Publiziert von laponia41 12. November 2014 um 13:46 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 23
Mittelwallis   T2  
19 Aug 14
Bisse du Rô - Brief an Bidi
Für einmal gibt es keinen eigentlichen Bericht. Ich schreibe einen Brief an Bidi, mit dem ich letzte Woche den wichtigsten Teil dieser Wanderung unternehmen wollte. Lieber Bidi Vor einer Woche wolltest du mit Koralle und mir deiner geliebten Tanneam Bisse du Rô einen Besuch abstatten. Massive Nebenwirkungen der...
Publiziert von laponia41 21. August 2014 um 14:08 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 1
Mittelwallis   T3  
19 Jul 14
Niwärch hin und zurück
Einleitung Ich möchte wieder einmal auf www.suone.chhinweisen. Die Homepage von gerberj enthält eine Fülle von Informationen über die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Im Inventar werden mit Karten und Bildern über 550 Suonen beschrieben. So natürlich auch das Niwärch. Und wer sich als Neuling auf Suonen...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 12
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 15
Mittelwallis   T3  
14 Jul 15
Gsponeri und Finileri - Wässerwasser vom Mattwaldgletscher
Auf der Suche nach mir noch nicht bekannten Suonen blätterte ich im Wanderbuch Wandern an sagenhaften Suonen.Die Gsponeri, die mich interessierte, fand ich hier nicht. Ich rätselte, warum gerberj sie nicht aufgenommen hatte. Nach einem nicht ganz ernsthaften Versuchsie zu begehen ahnte ich den Grund. Ab Gspon ca. 20 km hin...
Publiziert von laponia41 15. Juli 2015 um 11:54 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   T3  
24 Sep 14
Kombi-Tour Hängebrücke Massaschlucht und Massaweg
Die Tour von der Belalp zur Riederfurka über die neue, erst vor wenigen Jahren erbaute Hängebrücke am Ende des Aletschgletschers wird gerne begangen, ist hier auch bereits mehrfach beschrieben, etwa von Hudyx hier oder frangge da und wird üblicherweise als eigenständige Tour betrachtet. Ähnlich verhält es sich mit dem...
Publiziert von dulac 20. Juli 2015 um 01:01 (Fotos:64 | Kommentare:6)
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T2  
21 Jul 15
Von Finnu über das Stigwasser und die Oberschta nach Birgisch
Finnu ist natürlich nicht der übliche Ausgangspunkt für die Begehung des Stigwassers und der Oberschta. Ich fuhr jedoch nochmals mit dem Postauto nach Finnu, weil ich im Hinblick auf eine Seniorenwanderung noch ein Detail zu klären hatte. Der direkte Abstieg nach Oberi Brich war jedoch überwachsen, der Einstieg kaum zu...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2015 um 10:45 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
26 Jul 15
Niwärch und Undra - Communitywanderung 2015
Die Community Suonen/Bisses hat das Privileg, in ihren Reihen einen wahren Experten zu haben. gerberj ist der Autor des Wanderbuches Wandern an sagenhaften Suonen.Seine Homepage www.suone.chist eine Fundgrube für alle, die sich für Suonen interessieren. Mit ihm wird die alljährliche Community-Suonenwanderung immer zu einem...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2015 um 13:03 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Mittelwallis   T2  
24 Jul 15
Wasserführende Bisse de Sion und Bisse d'Ayent
Vor ca. 150 Jahren wurde das Telefon erfunden. Ich besitze zwei: einen Festnetzanschluss und ein iPhone. Sehr wichtige Geschäfte erledige ich jedoch vor Ort und suche den persönlichen Kontakt. So zum Beispiel am 24. Juli, als ich mit dem Postauto von Sierre hinauffuhr zur Barrage du Rawil, um im dortigen Restaurant für eine...
Publiziert von laponia41 30. Juli 2015 um 10:06 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)