T4
Schwyz   T4  
26 Okt 18
Forstberg und Druesberg - wohl eine der letzten Touren am Ende eines langen Bergsommers, ...
... an dem ich mehr auf Tour war als mir Zeit blieb, Berichte darüber zu verfassen ;-) Auf meiner Projektliste hatten Forst- und Druesberg ja schon länger gestanden. Jetzt schien mir ein guter Zeitpunkt gekommen zu sein, dieses Vorhaben auch umzusetzen   Allerdings hatte ich mich dafür noch nicht mit allen...
Publiziert von dulac 6. November 2018 um 01:28 (Fotos:68 | Kommentare:7)
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
12 Sep 21
Rigi durch die Nordost- und Nordflanke. Von Arth-Goldau nach Staffel
Ein lange gehegtes Projekt. Die Route hab ich anhand der paar Hikr-Berichte, einem SAC-Führer und langem Kartenstudium zusammengebastelt. Das Hauptproblem stellt sich gleich zu Beginn, der lange Anstieg auf einer Betonpiste. Dies und die restliche Route entnimmt man am einfachsten dem, nachträglich auf der Karte erstellten,...
Publiziert von kopfsalat 12. September 2021 um 22:27 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
21 Okt 23
Sattelegg - Sattelschlucht (Alpfärtli-Grat)
Während der gesamten Schluchtwanderung - ich konnte mir zu Beginn kaum vorstellen, dass es am ~ 1 km langen Grat eine solche geben könnte - herrscht vom Start an, am grossen Parkplatz auf der Sattelegg, nebliges Wetter mit beinahe konstantem Nieselregen. So wandern wir schirmbewehrt oder mit Regenkleidern ausgestattet auf dem...
Publiziert von Felix 19. November 2023 um 19:21 (Fotos:16)
Schwyz   T4 I  
11 Mai 24
Über den Rossberg 1580m vom Zuger- zum Ägerisee, via Bigstein, Sasso Secreto, Bergsturz-Direttissima
Über die letzten paar Jahre habe ich auf Hikr und im SAC Uto Magazin bereits von mehreren Geheimtipps im Rossberg-Gebiet gelesen, und möchte diese heute zu einer ordentlich langen Tagestour kombinieren: Felix hat schon mehrfach vom fantastischen Aussichtspunkt Bigstein oberhalb des Zugersees geschwärmt... In einem...
Publiziert von Ororretto 12. Mai 2024 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T4+
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
31 Okt 14
Fluebrig-Zindlenspitz-Bockmattli | Die drei schönsten Voralpen Gipfel
Kurzer Berglauf sollte es werden. Es wurde eine herrliche Bergtour über die drei schönsten Voralpen Gipfel. Ich wollte schon lange mal den Fluebrig mit Google Maps Views verbinden. Mit dem Gratis App machte ich immer wieder an den Interessantesten stellen halt um ein Sphärisches Foto zu machen. Das ganze ich nun online...
Publiziert von tricky 1. November 2014 um 15:35 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+  
24 Jul 16
Rigi via Flüewald
Regenwahrscheindlichkeit. Gut für eine easy Bergtour. Von Seebodenalp via Flüewald über die Nord-Ost-Rippe auf den Rigi Kulm zusammen mit Dina und Eli. Es hat sich gelohnt. Das Wetter hielt und blieb trocken. Nicht immer hatten wir den Blick ins Tal, aber der Nebel passte gut zu diesem schwühlen Wetter. Fazit: Habe die...
Publiziert von tricky 26. Juli 2016 um 08:47 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
T5-
Schwyz   T5-  
13 Nov 10
Fluebrig Massiv überquerung.
Auf ging's am Samstag 13. Nov. 2010 morgens um 5:51Uhr Richtung Studen-Ochsenboden. Gegen 7:00Uhr in Einsiedeln zeigte sich die erste Morgenröte am Himmel. Ziel war die Alp Überquerung über diverse sehr steile Gratkletterei bis zum Turner und anschliessend noch den Diethelm vom Fluebrig Massiv auf 2093m, und wieder hinunter...
Publiziert von tricky 11. Februar 2011 um 11:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
T5
Schwyz   T5 I  
30 Jul 12
Über Bützi und Stockflue auf die Rigi Hochflue (1699 m)
Nach dem eher trüben, regnerischen Wochenende schien der Montag geeignet für die Tour auf die Rigi Hochflue. Zwar hegte ich gewisse Zweifel, ob die Wege bereits genügend trocken wären. Dennoch wollte ich den Versuch wagen.Die Sonne schien wieder, es war warm, ja schwülwarm sogar. Mit dem Linienbuserreichte ich die Talstation...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 22:41 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II K1  
25 Apr 13
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...
Ein Bericht über einen fast schon frühsommerlichen Saisonbeginn hoch über dem Vierwaldstättersee. Für Donnerstag ist fantastisches Frühlingswetter angesagt und da der Bericht für das Wochenende nicht allzu rosig ausschaut, beschliesse ich trotz Terminen am Morgen und Abend, den Nachmittag für eine kleine Wanderung zu...
Publiziert von jfk 26. April 2013 um 20:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
21 Mai 16
Bützi-, Stock- und Rigi Hochflue und der Vitznauerstock als Zugabe - von Brunnen nach Vitznau
Es waren vor allem die zahlreichen Berichte von Alpstein, durch die ich auf Bützi- und Stockflue als ideale Ziele für den Beginn der Wandersaison aufmerksam wurde. Doch erst der noch recht aktuelle Bericht von MicheleK, der in seiner Tour danach noch die Hochflue angefügt hatte, machte mir so richtig Lust, es einmal selbst...
Publiziert von dulac 29. Mai 2016 um 20:40 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Schwyz   T5 III  
13 Mai 17
Gämsengleich auf den Kleinen Mythen
140 Berichte zum Kleinen Mythen sind auf Hikr bereits zu finden. Zweifellos, der Kleine Mythen ist unter Alpinwanderern schon lange kein Geheimtipp mehr und ein zurecht populärer Gipfel. Insofern ist zu den gängigen Routen bereits alles bekannt, was bekannt sein muss und meinen Senf braucht es dazu definitiv nicht mehr. Route...
Publiziert von jfk 14. Mai 2017 um 13:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)
T5+
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
T6
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)