T4
Jura   T4  
24 Mai 11
K(l)eine Rundwanderung ab Bärschwil
Von einer Winterwanderung vor ein paar Jahren her wusste ich, dass der NE-Rücken des Landsbergs oberhalb Bärschwil einige nette Kraxelstellen hat, welche ich damals aber wegen Schnee und Eis nicht weiter erforschen wollte. Von der Busendstation in weitem Zickzack erst auf Asphalt- dann auf Forstwegen bis zum Nordostende des...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2011 um 14:49 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jura   T4 S  
7 Jun 11
Wieder mal Schelten - diesmal auf "Geheimpfaden"
Heute starte ich an der Busstation Beinwil Reh. Zuerst geht es dem Wanderweg entlang bis Pt. 598, wo die wohl schönsten Route auf die Hohe Winde abzweigt. "SAC Jubiläumsweglein" verkündet das Holzschild und weist den Weg den Windengraben hinauf. Bei der zweiten Brücke verlasse ich das Jubiläumsweglein und folge dem Schild...
Publiziert von kopfsalat 7. Juni 2011 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
11 Okt 11
Bännlifels auch für T4-Gänger
Nachdem das Wetter am Nachmittag völlig wider erwarten schön und warm wird, schmeiss ich meinen Originalplan - die Surrealisten im Beyelermuseum - zugunsten etwas viel realerem über den Haufen. Mit Zug und Bus via Laufen bin ich in einer knappen 3/4-Stunde in Wahlen Oberdorf. Das wohl gefährlichste Stück kommt ganz zuerst,...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2011 um 23:25 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   T4 I  
15 Okt 11
Lagh da Saoseo und Corn da Mürasciola
Wunderschöne Herbstwanderung in einem der östlichen Zipfel der Schweiz - im Val da Camp oberhalb von Poschiavo Für eine kurze Wanderung quer durch die ganze Schweiz ins Val da Camp fahren? Das macht nur wirklich Sinn, wenn man zwei Tage dafür zur Verfügung hat und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen kann. Auch...
Publiziert von xaendi 17. Oktober 2011 um 07:48 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Basel Land   T4  
30 Okt 11
Vogelberghöhlen
Mein erstes BL-Höhlen-Projekt. Besten Dank an Sputnik für den Tipp mit der BS/BL-Schülerkarte. Als Aufwärmerli kraxel ich von der Bushaltestelle Passwang den Hang hinauf (T5-). Dieser Teil kann aber ohne Probleme komplett weggelassen werden. Sodann statt auf der Asphaltstrasse über Pt. 1168 nehm ich den Forstweg via Pt....
Publiziert von kopfsalat 30. Oktober 2011 um 23:15 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jura   T4  
24 Jan 12
Hoch über dem Delsberger Becken
Nachdem ich das letzte Mal die eher tieferen Gefielde des Delsberger Beckens auskundschaftete, sollte es heute höher hinaus gehen. Den genauen Routen-Verlauf entnimmt man am besten der untenstehenden Minimap. Bassecourt - Schlucht südlich Fortification Préhistorique "Chételay" 588 810 / 241 200 Meist breite Forstwege....
Publiziert von kopfsalat 24. Januar 2012 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
7 Sep 12
Payback am Pizol
Ursprünglich hätten wir dieses Wochenende gerne die Tour von Zwischbergen über den Sonnigpass nach Saas Almagell absolviert. Die massiven Schneefälle vom vergangenen Wochenende liessen uns die Pläne ändern. Bereut haben wir dies nicht. Unser heutiges Tagesziel war der Pizol. Der Bericht von dulac...
Publiziert von TomClancy 11. September 2012 um 00:02 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
9 Sep 12
Auf schmalem Grat zwischen Schwalmis und Oberbauenstock
Unser Beine und Rücken haben den rasanten Notabstiegvom Pizol verdaut [http://www.hikr.org/tour/post55540.html] und sind bereit für neue Taten. Heute soll's eine Gratwanderung in der Zentralschweiz werden. Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Klewenalp. Die Einlaufstreckevia Tannibühl verläuft weitgehend im Schatten, eine...
Publiziert von TomClancy 11. September 2012 um 13:26 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 I  
16 Sep 12
Bella Tola (3.025 m) - Aussichtsberg par excellence
und als Zugabe heute noch Rothorn (2.998), Arête des Ombrintses (2.770) und das Illhorn (2.717). Wie es das „Bella“ im Namen bereits suggeriert, ist die Bella Tola tatsächlich ein prächtiger Aussichtsberg. Dazu nicht überlaufen. Und über den Normalaufstieg natürlich kein T4/T5. Dies nur vorweg, um T2/T3-Gänger nicht...
Publiziert von dulac 20. September 2012 um 01:10 (Fotos:71 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 K2  
23 Sep 12
Sprachlos in der Gadmerflue
Schon lange geisterte das Projekt Tälli-Klettersteig in unseren Köpfen herum. Ich hab die Gadmerflue noch aus meiner Kindheit in Erinnerung und Bettina wollte nach dem Rigidalstock auch ihren zweiten Klettersteig absolvieren. Heute passte nun alles: der Kontrast zum gestrigen Ausflug auf den Kl. Furkastock könnte nicht...
Publiziert von TomClancy 25. September 2012 um 00:44 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4  
6 Okt 12
Dos d'Ane
Nach unserer "alpinen" Wasserfallentour wollten wir dieses Wochenende zuerst etwas tatsächlich alpines unternehmen. Das, durch die lange Anreise bedingte, frühe Aufstehen passte uns aber gar nicht, womit wir wieder bei unserem geliebten Jura waren. Ein kurzer Blick in den hikr-Fundus brachte den gewünschten Erfolg. Anreise...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2012 um 13:00 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
14 Apr 13
Gratwegs von Bärschbl nach Erschbl
lemon wollte heute hoch hinaus und an die Sonne und in die Berge und und und ... nur ganz so Sommer ist es leider doch noch nicht ganz. So führte eine Suche per Karte und hikr zur folgenden abwechslungsreichen und nicht ganz unanspruchsvollen Tour durch oder genauer über den nordwestschweizer Jura. Start in Bärschwil...
Publiziert von kopfsalat 14. April 2013 um 20:57 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4 I  
25 Mai 13
Der Alpstein muss warten: Das Wiederentflammen einer alten Liebe!
Lange hab ich mir diesen "Frühling" die Frage gestellt, wo ich im Sommer einige Touren-Schwerpunkte setzen will. Das Tessin und der Alpstein kamen in die engere Wahl. Es gibt zum Alpstein so viele tolle Berichte hier, die mich richtig gluschtig gemacht haben. Auf der anderen Seite habe ich emotionale Bindungen ans Tessin, die...
Publiziert von TomClancy 27. Mai 2013 um 23:17 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
1 Jul 13
Plan B, dank SBB - Tag 2
Kurz nach Mitternacht erwache ich, weil der Mond durch mein Dachfensterchen scheint. Ich schäle mich aus meinem Schlafsack. Ein laues Lüftchen weht auf der Hochflue und so spaziere ich kurz über das Gipfelplateau und geniesse den Rundblick. Ich unternehme auch noch einige Fotoexperimente, die aber nicht über das experimentelle...
Publiziert von TomClancy 4. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Navarra   T4  
6 Jul 13
Transpyrenäica 2013 - Teil 5: Boi - Isaba
Mehrere Gründe bewegen uns dazu, von hier einen grossen Bogen durchs Unterland zu nehmen: a) kennen wir das Gebiet zwischen Benasque und dem Col de Somport schon von unseren Wanderungen in den Vorjahren (siehe entsprechende Berichte auf hikr) b) ist dieser Teil der Pyrenäen just der mit den höchsten Bergen und Pässen und...
Publiziert von kopfsalat 18. August 2013 um 13:36 (Fotos:117 | Geodaten:1)