T1
Jura   T1  
21 Jun 20
Bäume am Doubs
Wie schön war es doch, als wir in jüngeren Jahren die Doubs-Wege zwischen Les Brenets und St. Ursanne erforschten und jeweils nach langer Tour noch hoch stiegen nach La Chaux-de-Fonds. Das ist uns zu anstrengend geworden - und so backen wir nun kleinere Brötchen. Den Weg von Ocourt nach St. Ursanne gingen wir zum ersten Mal....
Publiziert von laponia41 22. Juni 2020 um 16:56 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
2 Jun 21
6-Hügelwanderung an der Grenze Emmental-Luzern
Wir freuen uns, dass wir Feli eine zwar etwas längere, doch unschwierige Runde über sechs Gipfel präsentieren können - und sie deshalb den Weg ins hinterste Oberaargau auf sich nimmt. Alle starten wir in Wyssachen, Dorf (bei der Haltestelle des Busses) und steigen bei viel Sonnenschein gleich an am Rande des...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2022 um 21:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
21 Okt 21
der Limmat entlang zum Zürichsee, am Horn-, Wild- und Wehrenbach hoch zur Rehalp
Länger als fünf Jahre ist’s her, dass wir in Zürich unterwegs waren - damals in der Altstadt.   Heute starten wir wiederum im HB Zürich, wählen später jedoch einen (auch mir) neuen Abschnitt, welcher uns länger teils wunderschönen Bächen im prächtigen Herbstwald entlang hoch nach Rehalp führt. Erst...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2021 um 22:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
28 Dez 21
in Amriswil unterwegs - mit Weihern, Schöleberg und Gewerbeturm
Nach der Ankunft im Bahnhof Amriswil fahren wir mit dem Bus bis zur Haltestelle Mühlebach; nach einem Startkaffee aus dem vis-à-vis gelegenen Tankstellenshop marschieren wir der Strasse entlang zum Kreisel und weiter zum Abzweig des Quartiersträsschens nach Rebhalde. Unter dynamischer Wolkenbildung wandern wir übers...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2022 um 17:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
13 Jan 22
ohne Sonne, doch faszinierend schön durch die Wolfschlucht am Sonnenberg
Auch mein dritter Besuch am Sonneberg ist gekennzeichnet von trübem Wetter mit einer zähen Nebeldecke über uns; immerhin sind während der ganzen Runde die Temperaturen dank des ausbleibenden Windes erträglich. Nur grad bei der Haltestelle Obergütsch verläuft der WW im kleinen Wäldchen etwas steiler hoch; danach setzt er...
Publiziert von Felix 21. Januar 2022 um 16:53 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
23 Okt 22
Niederscherli - Lisiberg - Kehrsatz
Eine einfache, etwas längere Wanderung südlich von Bern unternehmen wir heute in der sehr angenehmen Gesellschaft „alter“ Bergfreunde - ein Vergnügen war das gemeinsame Unterwegssein, es darf sich gern wiederholen … In der Morgenkühle, doch bei Sonnenschein, treffen wir die beiden in der Nähe wohnenden...
Publiziert von Felix 14. November 2022 um 19:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Okt 23
entlang der Emme zu den Steibrüch und hoch zu den Gisnauflüe
Von unserem Treffpunkt, Bahnhof Lützelflüh-Goldbach, aus schreiten wir durchs Dorf, genehmigen uns einen Startkafi, und überqueren sogleich dieEmme. Auf P. 591 wenden wir uns dem rechtsseitigen WW entlang des Flusses zu und wandern - bei meist sonnigem Wetter (mit einigen Wolkenfeldern) bald im Waldstreifen länger...
Publiziert von Felix 2. Mai 2024 um 15:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Mai 24
von Turgi nach Baden - via Bruederhöli, Chörnlisberg, Liegehalle-Beizli und Hundsbuck zur Burgruine
Wir treffen uns - bei noch leichter Bewölkung - am Bahnhof Turgi; hier beginnt der WW durch ein EFH-Quartier und leitet über zur steilen, bewaldeten Nordflanke unseres ersten Gipfelzieles.   Mittels zwei weit ausholenden Kehren (im oberen Abschnitt entdecken wir die Blüten des Blauglockenbaumes) führt der WW hoch...
Publiziert von Felix 18. Mai 2024 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)