T2
Aargau   T2  
25 Sep 13
Rüsler zum Zvieri
Nach dem gestrigen P. 999 zum Zmittag nehme ich heute das Zvieri am heimatlichen Rüsler. Der Rüsler ist ein Hof und Pass am Heitersberg, den ich schon mal hier beschrieben habe. Ein grosser Teil meines Traillaufs führt entlang des Kulturwegs Baden–Wettingen–Neuenhof, der viel Interessantes im Spannungsfeld Kultur–Natur...
Publiziert von fuemm63 25. September 2013 um 21:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
9 Okt 13
Von Monti zu Monti: fine stagione?
Im Tessin riecht schon alles nach Saisonschluss: fine stagione...Ein kurzer Ferienaufenthalt im Sopraceneri, um wohl die letzten Berglauftouren im 2013 unternehmen zu können: Aber das Meteo will nicht mitmachen (oder sind es die müden Beine?). Nur heute stellt sich ein einigermassen günstiges Wetterfenster ein –es muss also...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2013 um 21:43 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Mär 14
Frühlings-Traillauf aufs Burghorn
Während ich diese Woche einige Berichte von hikr-Kolleg/-innen lese, die noch auf Hochtouren und im Tiefschnee unterwegs sind, hat der Frühling das Mittelland bereits fest im Griff: Mit sursass58 unternehme ich unseren klassischen Sonntagmorgenlauf (unser "Gottesdienst") auf unseren Hausberg, das Burghorn. Über die vielen...
Publiziert von fuemm63 9. März 2014 um 16:59 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
31 Mai 14
Saisoneinstieg mit Patrouille Suisse
Berglauf-Saisoneinstieg 2014: Kleiner Trailrun aus der Magadino-Ebene hinauf ins Monti di Ditto, der (wie ich erst beim Schreiben dieses Berichts merke) mein Saisonende 2013 Von Monti zu Monti: fine stagione?aufnimmt. Gleichzeitig läuft über der Magadino-Ebene das 75-Jahr-Jubiläum des Aeroporto Cantonale die Locarno, so dass...
Publiziert von fuemm63 2. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
19 Jul 14
Cadlimo-Hütte: Vom Oberalp an den Ritómsee
Bei der zur Zeit herrschenden brütenden Hitze im Tiefland wollen wir hoch hinaus in die kühle Bergluft. Gegen Abend solls Gewitter geben, am Sonntag regnen. Somit ist auch klar, dass wir am Sonntag keine grossen "Gümp" mehr machen wollen. Samstag, 19.07. Gut vier Stunden benötigen wir, um mit der Bahn auf den...
Publiziert von kopfsalat 21. Juli 2014 um 19:22 (Fotos:71 | Kommentare:1)
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
18 Okt 14
Wochenendlich um die Segneshütte
Wie wohl mindestens die halbe Schweiz zog es auch uns ob der Wetterprognose für dieses Wochenende in die Berge. Freitag, 17.10.2014 Unsere Wahl fällt auf die Segneshütte auf 2102m ob Flims, da ein Bergbus von Laax bis zur Alp Nagens fährt und die Hütte von dort in einer knappen halben Stunde erreichbar ist. Da die...
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2014 um 19:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
30 Nov 14
Sommerwanderung: Langenbruck - Wasserfallen
Meteo studiert, nicht lange überlegt, pfannenfertige Tour aus der Schublade gezogen und auf an die Sonne. Einziger Wermuthstropfen, als wir vom schon sonnigen Waldenburg mit dem Postauto zum Oberen Hauenstein rauffahren, drück der Nebel aus dem Mittelland herüber. Die ersten rund 200 Höhenmeter ab der Passhöhe werden von...
Publiziert von kopfsalat 30. November 2014 um 21:28 (Fotos:21)
Basel Land   T2  
9 Jun 15
Ausrüstungs-Test-Tour in den Hügeln hinter dem Haus
Die Idee schwirrte schon lange durch meinen Kopf. Lässt sich die Ausrüstung praktischer und erst noch angenehmer transportieren, als mit einem Rucksack? Der Sherpa ist leider gerade in den Ferien, somit fällt der weg. Zum Glück gibts das Internet. Nach längerem Suchen hab ich eine passende Idee gefunden. Also habe ich mich an...
Publiziert von kopfsalat 9. Juni 2015 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
23 Jun 15
Grenzwege zwischen Birs- und Ergolztal
Wieder mal eine Kurztour in den Hügeln hinter dem Haus. Diesmal lag das Augenmerk auf den im Baselbiet an allen Gemeindegrenzen entlangführenden sogenannten Banntagswägli. Mit dem Birseckbähnli (Tramlinie 10) bis Haltestelle Brown Boveri. Über das Brückli, alles gerade aus aufwärts, die Kantonsstrasse überqueren. Wo der...
Publiziert von kopfsalat 24. Juni 2015 um 10:05 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
22 Aug 15
In 2 Tagen von der Bannalp nach Engelberg
Nachdem lemon auf www.alternatives-wandern.ch/ die Unterkunft Bio-Alp Oberfeld NW gefunden hatte, musste kopfsalat eine zweitägie Tour dazu erfinden. Samstag, 22.08.2015 Mit Bahn, Bus und Luftseilbahn nach Bannalp Chrützhütte, wo wir uns in der gleichnamigen Bergbeiz erst einmal einen Milchkaffee genehmigen und der, wohl...
Publiziert von kopfsalat 23. August 2015 um 21:04 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Glarus   T2  
12 Sep 15
Charenrunde um den Rund Eggen
Auf der Suche nach einem Hauch von alpin ohne allzu heftigen Auf- und Abstieg (lemon's Fuss ist immer noch nicht ganz so, wie er sein sollte) stiessen wir auf die Charetalp. Für eine Überschreitung Muotathal - Braunwald machten uns die suboptimalen ÖV-Verbindungen leider einen Strich durch die Rechnung. Mit Adhäsions-,...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2015 um 18:47 (Fotos:16)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Basel Land   T2  
13 Dez 15
Schönthalfluh - Von Langenbruck nach Waldenburg
Heute geht's wieder einmal auf einen Sonntags"spaziergang" an die Sonne. Mit dem Bus fahren wir von Waldenburg bis zum Dürrenboden, wo alles noch mit Reif bedeckt ist. Der Weg zum Leutschenberg Pt. 795 liegt noch im Schatten und wir sind froh, als wir oben in die Sonne kommen. An der Hecke am nördlichen Ende der Weide machen...
Publiziert von kopfsalat 5. März 2016 um 18:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Aug 16
Gempenfluh auf die Schnelle
Nach unseren drei Wochen Wanderferien und dem Zweitäger aufs Schilthorn will ich meine Kondition möglichst noch etwas behalten, so probiere ich es mal mit einer Schnellwanderung in der näheren Umgebung. Um 11:30 gehts von Birsfelden in lockerem Laufschritt der Birs entlang. Über die Holzbrücke hinter der Grün 80 und die...
Publiziert von kopfsalat 12. August 2016 um 11:44
Basel Land   T2  
21 Sep 16
Kleiner Berglauf im Land der kleinen Berge
Heute wollte ich mich wieder einmal an einen "Berglauf" wagen. Nichts allzu anstrengendes aber doch abwechslungsreich. Mit Bahn und Bus nach Büsserach Alte Mühle. Nun gut ausgeschildert dem breiten WW entlang zur Ruine Neu Thierstein. Hier steigt der Pfad in Serpentinen und über eine Holzleiter zum Grat des Lingenbergs. Aus...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2016 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
27 Dez 16
Ein paar Tage in der Sonnenstube der Schweiz
Di, 27.12.2016 Nun da das Gotthardloch offen und die 4-Tage-kein-Wölklein-Wetter-Vorhersage phantastisch (verwandt mit Phantasie, doch dazu später mehr) ist, zog es uns in die Sonnenstube der Schweiz. Da nicht nur wir diese Idee hatten, waren die auf Zürich-ist-der-Nabel-der-Schweiz fixierten SBB heillos überfordert. Die...
Publiziert von kopfsalat 14. Januar 2017 um 16:38 (Fotos:66)
Valsertal   T2  
11 Jul 17
In die Länta
Viele Hikers haben ihre Lieblingstopoi, wo ihr Herz tiefer schlägt und sich Glücksgefühle fast auf Knopfdruck einstellen–seit langer Zeit (2014) bin ich endlich wieder in meinem Herzgebiet: Vals-Zervreila. Seit ich das erste Mal vom ehemaligen Dorf Zervreila hörte, das im Wasser des 1958 erbauten Stausees versank, bin ich...
Publiziert von fuemm63 15. Juli 2017 um 14:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
1 Jan 18
Rund um Frenkendorf
Eigentlich wollte ich ins Oberbaselbiet aber als der Bus bei Augst ins Ergolztal abbog, waren die Baselbieter Berge in dicke Wolken gehüllt, während hier die Sonne strahlte. Das hiess, sofort - oder an der nächsten Haltestelle, Pratteln Hülften - aussteigen. Zuerst dem Weiherbächli entlang zu den Schrebergärten. An diesen...
Publiziert von kopfsalat 1. Januar 2018 um 23:46 (Fotos:12 | Kommentare:2)