Trentino-Südtirol   4  
25 Mär 11
Klettern in Arco: Placche di Baone
Ziemlich kurzfristig haben wir uns letzte Woche entschieden, ein verlängertes Wochenende am Gardasee zu verbringen. Wir wohnen für ein paar Tage in einem herzigen Agritur in Riva del Garda, am nördlichsten Seeufer, umgeben von zahlreichen Wander- und Klettersteiggipfel sowie schier unzähligen Klettergebieten. Ein richtiges...
Publiziert von Mel 31. März 2011 um 21:34 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   5b  
28 Mär 11
Klettern in Arco: Muro dell'Asino
Heute bricht schon der letzte Tag unseres verlängerten Wochenendes am Gardasee an. Den wollen wir wiederum mit Klettern verbringen. Auf Grund der eher unsicheren Wetterprognosen entscheiden wir uns gegen eine Mehrseillänge und für den Klettergarten Muro dell'Asino; eine Wahl, die wir nicht bereuen! Der Zustieg ist bei der...
Publiziert von Mel 3. April 2011 um 22:43 (Fotos:6)
Thurgau   7a+  
2 Mai 11
Wenn die Mama on sight klettert
Meine erste 7a+ durchgestiegen, und das erst noch beim zweiten Besuch am Felsen...OK, interessiert kaum ein Schwein und Multimediashows lassen sich aus dieser Leistung auch nicht machen. Damit ich trotzdem damit angeben kann, ohne dass es allzu extrem auffällt, habe ich im Sinne eines "Holenstein-updates" sämtliche Routen...
Publiziert von ossi 2. Juni 2011 um 13:33 (Fotos:8)
Balearische Inseln   7a  
22 Jun 11
Klettern bei Valldemossa
Nachdem ich mich wenige Tage zuvor damit gebrüstet habe, so etwas wie ein Exklusivtourist zu sein, hat mich auf Mallorca die Realität eingeholt: Einer von vielen! Und wie manches Mal zuvor musste ich mir eingestehen, dass dies auch Vorteile hat: Es gibt nicht erst nach 20.00 Uhr etwas zu Essen, die Leute sprechen ab und zu eine...
Publiziert von ossi 8. August 2011 um 19:55 (Fotos:8)
Oberhasli   4+  
12 Sep 11
Klettern im Gelmergebiet: Morgensunnen
Gestartet sind wir noch bei Regen und Nebel und können so eine "Privatfahrt" mit der steilen Gelmerbahn geniessen. Von der Bergstation marschieren wir dem Gelmersee entlang, der im Nebel beinahe mystisch anmutet. Weiter geht es dann stotziger auf dem Hüttenweg zur Gelmerhütte (T3). Pünktlich zum Zmittag kommen wir dort an...
Publiziert von Mel 14. September 2011 um 17:40 (Fotos:14)
Balearische Inseln   T2 6c+  
26 Jun 11
S' Estret: Cuarenton
Die Aufgabe ist nicht immer einfach zu bewältigen: Die Frau will im fünften Gradklettern, der Mann sucht einen knappen Achter und der Sohn will ein Seilbähnli bauen. Überdies sollte der Zustieg nicht allzuweit und gefährlich darf's am Einstieg schon gar nicht sein. Zu dieser Jahreszeit sollte esmorgens schattig sein, weil am...
Publiziert von ossi 18. Dezember 2011 um 14:11 (Fotos:10)
Bourgogne   6a  
29 Jul 12
Klettern im Burgund: Site d'Escalade d'Ameugny
Site d'Escalade d'Ameugny Zum Einstieg in unser Burgund-Weekend fuhren wir zu dem nahegelegenen Klettergarten "Site d'Escalade d'Ameugny", welcher direkt an der Voie Verte Macon - Chalon liegt. Es handelt sich hier um einen im Frühjahr 2012 eröffneten Klettergarten in rotem Sandstein. Jener ist zwar schön rauh und griffig,...
Publiziert von dominik 10. August 2012 um 08:53
Bourgogne   5b  
30 Jul 12
Klettern im Burgund: La Roche de Solutré
Der Roche de Solutré ist ein in Frankreich sehr bekanntes naturhistorisches Denkmal wo die prähistorischen Menschen erfolgreich Jagd betrieben, indem sie Tierherden auf der ansteigenden Platte hochtrieben wo jene in Panik dann über die Felskante stürzten. Unzählige Knochenfunde am Fuss des Abbruches zeugten davon und lockten...
Publiziert von dominik 10. August 2012 um 10:46 (Fotos:21)
Berner Voralpen   T2 6b  
9 Sep 12
Klettergarten Dällenboden / Interlaken
Der Klettergarten Dällenboden ist von Interlaken aus schnell erreicht. Man kann sein Auto an der Seestrasse Richtung Gunten auf dem öffentlichen PP abstellen. Der im ¨Plaisir West" eingezeichnete Parkplatz benötigt eine Spezialbewilligung... In rund 20 Minuten kommt man an einem kleinen nach rechts führenden Weglein vorbei...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 20:04 (Fotos:2)
Frutigland   T2 5b  
8 Sep 12
Klettergarten Ueschenen
Mit dem Ressourcenverbrennerli kann man, nachdem man die Fahrbewilligung für CHF 10.-- erstanden hat, in Richtung Ryharts 1751m fahren bis die Strasse aufhört. Dort am Anfang des Parkplatzes gleich den Hang hoch und auf unmarkiertem Weg an den zwei Alphütten vorbei zu den Felsen von Ueschenen. Auf der LK ist der Weg...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 20:02 (Fotos:23)
England   T1 VI  
4 Aug 13
Sandstone climbing in Kent: Harrison's Rocks
'Harrison Rocks is the largest and most popular outcrop in the whole area, and deservedly so, for it offers excellent climbing in all grades.' (Jingo Wobbly, Sandstone South East England). A short 1.5h drive from London this crag indeed offers a large number of routes. SamX and I spent a great afternoon climbing. Given the...
Publiziert von MicheleK 27. August 2013 um 00:00 (Fotos:7)
Alsace   6a  
27 Okt 13
Sandsteinklettern im Elsass: Noveau Gueberschwihr
Kleines aber feines Klettergebiet im Elsässer Sandstein. Die Einstiege sind jeweils "dank" Überhang ziemlich heftig und mit 6a bewertet, der Rest der Route bewegt sich dann dann im 5er-Bereich (siehe auch die Photos). Leider erinnere ich mich nicht mehr alle Routen welche wir damals geklettert sind, aber folgende waren (wenn...
Publiziert von dominik 1. September 2015 um 22:00 (Fotos:8)
Kroatien   7a  
13 Okt 13
Omis Planovo
Wer mit Familie unterwegs ist und das Klettern gleichermassen schätzt wie das Baden, der ist in Omis sicher richtig. Nicht dass ich unbedingt baden müsste, dazu ist mirWasser meistens eben doch etwas zu feucht. Wenn aber der Rest der Familie eben genau dies zu tun gedenkt -nämlich baden- kommt man in Omis mindestens ohne...
Publiziert von ossi 27. Oktober 2014 um 20:53 (Fotos:16)
Sardinien   7a  
10 Okt 14
Cala Cartoe
"Sandstranditis" wird im "Homo Climbensis" beschrieben als "kindliche psychische Störung, welche sich unbehandelt im Erwachsenenalter zu einer schwer behandelbaren Persönlichkeitsstörung entwickeln kann". Als primäre Symptome werden "spürbare Freude am Spielen im Sand", "Lust am Formen von Gebilden aus Sand" und "Desinteresse...
Publiziert von ossi 8. Dezember 2014 um 12:03 (Fotos:16)
Balagne   VII-  
8 Jun 15
Bouldern am Strand von Lumio (bei Calvi)
Um Calvi herum werden in "Corsica Bloc" diverse Bouldergebiete vorgestellt. Das einzige Gebiet, welches bei unserem Besuch weder zugewachsen (Macchia-Hatsch ist schmerzhaft!) war, noch ein grausiges Absprunggelände hatte, war der Strand von Lumio. Keine 200 m vom Parkplatz findet man ca. 20 Blöcke bis 7m Höhe. im o.a....
Publiziert von hikemania 28. Juni 2015 um 18:26 (Fotos:7)
Bavella   T1 VI+  
14 Jun 15
Bouldern im schattigen Wald der Bavella-Türme
Die Bavella-Türme und deren Umgebung sind bekannt für ihre Klettereien. Dass dort auch Boulder von feinem Granit und mit einigen sehr coolen Problemen liegen, weiß ich erst seit der Lektüre von "Corsica Bloc". Leider sind die Ortsangaben recht ungenau, sodass dieser Beitrag all jene, die dort bouldern möchten, vor dem...
Publiziert von hikemania 28. Juni 2015 um 21:20 (Fotos:6)
Sizilien   7a  
12 Okt 15
Pineta Nord/ Sinistra Pietraia Süd
Die Suche nach dem perfekten Familienfelsen gestaltet sich mitunter schwierig. Es gilt Bedingungen wie "Schatten", "leichte Touren", "schwierigere Touren", "harmloser Einstiegsbereich","hübsches Picknickplätzli" und "möglichst schnell zum Klettern können" in optimaler Weise zu kombinieren. In der Grenzzone "Settore...
Publiziert von ossi 5. November 2015 um 15:13 (Fotos:16)
Alpenvorland   VII+  
2 Feb 16
Klettern am Mägdeberg
Interessant, vielseitig und wintersicher. Unbedingt Naturschutz beachten! Was sag ich bloss den Zollbeamten, wenn ich aus dem Hegau zurückfahre in die Schweiz... Ich war zum Klettern in Deutschland? Klingt irgendwie unglaubwürdig. Ich war zum Einkaufen in Deutschland? Klingt besser, nur fehlen die Einkäufe. Ich war zum Rasen...
Publiziert von ossi 12. Februar 2016 um 19:57 (Fotos:16)
Schaffhausen   VIII-  
28 Jun 16
Das "echte" Freudentäli
Unter Freudentäli versteht die geneigte Kletterszene meistens das hübsche kleine Revier unweit der Stadtgrenze Schaffhausens in einem Wäldchen neben der Hauptstrasse. Siehe dazu unter www.hikr.org/tour/post16150.html Strenggenommen handelt es sich beim Freudentäli aber um ein schmales Seitental der Verbindung...
Publiziert von ossi 15. Juli 2016 um 16:20 (Fotos:8)
St.Gallen   6c+  
4 Nov 16
Obere Galerie
Es muss etwa acht Jahre her sein, seit ich das letzte Mal an der oberen Galerie geklettert bin. Erstaunlich, ist dieser Klettergarten doch überaus gut erreichbar und besticht durch eine grosse Auswahl an Routen. Auch sonst haben sich ein paar Sachen geändert, so ist filius um die entsprechende Anzahl Jahre älter geworden und...
Publiziert von ossi 22. Februar 2017 um 21:57 (Fotos:16)