Klettergarten International



Add Message

Forum


Neues Markierungskonzept im Basler Jura
Pfeil und x markieren die Trennlinie von erlaubten und gesperrten Sektoren. Beispiel: x: Die Route oder der Sektor ist auf der x-Seite gesperrt Pfeil nach rechts: Die Route oder der Sektor nach rechts ist zugänglich. Pfeil nach links: Die Route oder der Sektor ist nach links zugänglich.
1 replies · Reply Published by silberhorn 25 Sep 15 11:50 (Last reply: 27 Sep 15 23:05)
Sportklettern rund um die Gaulihütte
Wir haben gerade eine Mehrtagestour rund um den Gauligletscher unternommen ([http://www.hikr.org/tour/post67462.html]). Dort gibt es schöne alpine Klettereien wie den Chammligrat (III wenn man auf der Gratschneide bleibt), schöne alpine Sportklettereien wie den Tälligrat (vier Seillängen 4a, dann leichter) und mehrere Klettergärten von 3b...
Reply Published by steindaube 25 Jul 13 14:46
NZZ Artikel zum Bouldern
..die NZZ hat in der Printausgabe von Heute die Boulder-Szene CH informativ bereichtert ...und der Bericht liegt auch als Link vor: [ http://www.nzz.ch/magazin/reisen/ein_spielplatz_fuer_erwachsene_1.11399091.html   ] Gruess silberquäki
Reply Published by Henrik 15 Jul 11 23:42
Klettergarten Koblach - top Ausflugsziel für Groß und Klein!
Hallo Kletterfreunde, ich habe eine super Klettermöglichkeit gefunden! .. und zwar den Klettergarten in Koblach ! Er bietet nicht nur ausreichend Parkplätze, aber auch Picknickmöglichkeiten. Während dem Surfen bin ich auf eine interessante Seite gestoßen. Diese Seite bietet einige aktuelle Tipps für...
1 replies · Reply Published by philfaster 06 May 10 13:49 (Last reply: 07 May 10 09:35)
Klettern am Gardasee mitte Februar, Tipps
Hoi Zäme Ich habe vor mitte Februar an den Gardasee 1 Woche klettern zu gehen. War jemand schon im Februar da? Wie sieht es so von den Temperaturen aus, ist es nicht zu kalt um zu klettern? Ich möchte gerne einfache Mehrseillängen (-4C) oder Einseillängen klettern. Gibt es ein paar Routen in diesem Schwierigkeitsbereich...
5 replies · Reply Published by darkthrone 13 Jan 10 18:52 (Last reply: 14 Jan 10 19:12)
View all messages (8)

Journal (172)

Last added · By post date · By hike date

Glarus   T2 VII+  
4 Oct 22
Kleiner Herberstein
Ein Plätzchen wie geschaffen für meine Wünsche: abgelegen an einem wenig spektakulären Ort in einem Wald hoch über einem "ganz gewöhnlichen" Tal. Besser kann es nicht sein. Zustieg: Ab Bahnhof Netstal zum Schlattstein. Beinahe wäre ich hier hängen geblieben, doch mit etwas Zuspruch bin ich dann doch weiter aufgestiegen...
Published by ossi 13 August 2023, 19h38 (Photos:16 | Comments:2)
Berner Jura   7a  
1 Aug 22
Col Pierre de Pertuis
Da hat man zum ersten Mal ein paar Tage Ferien ohne den eigenen Nachwuchs und sieht sich bereits wieder damit konfrontiert, einen kinderfreundlichen Klettergarten zu suchen. Geschickt gemacht von unserer Kletterbegleitung, uns als "Gotti" und "Götti" auszusuchen... Kinder: Kommen wir also gleich zum Kern des Themas. Ja, das...
Published by ossi 15 May 2023, 17h46 (Photos:15 | Comments:2)
Berner Jura   T2 VIII-  
2 Aug 22
Klettern bei Champoz
Unter "Champoz" verstand ich bisher eher etwas für die Haare, das beim Einreiben schäumt und gut riecht. Das schreibt man aber anders. Champoz ist ein kleiner Ort westlich von Moutier und ich frage mich, ob dieser Ort nicht auch bald zum Kanton Jura gehören will (oder nicht). Wie auch immer, der Jura -egal ob bernisch oder...
Published by ossi 6 January 2023, 13h40 (Photos:6)
Bellinzonese   7a  
21 Jul 21
Valle di Gorduno: Ladrescio
Klettern bei 30° und brennender Sonne, zum Glück liegt der Sektor Ladrescio im Valle di Gorduno auf 1200 Metern Meereshöhe. Die sichernde Person steht dank der Bäume im Schatten. Was wir zu jenem Zeitpunkt noch nicht wissen: Nur wenige Tage später wird es ununterbrochen regnen, regnen, regnen... das Ferienprogramm wird sich...
Published by ossi 20 August 2022, 15h26 (Photos:8)
Solothurn   6c  
24 Oct 21
Santelhöchi
Klettern kann man aufwärts und abwärts, wobei die meisten aufwärts klettern. Abseilen kann man in der Regel nur abwärts, also nicht aufwärts. Irgendwie ist das nicht gerecht. Die Santelhöchi ist ein Übergang vom Mittelland ins Waldenburgertal. Die Gegend ist nicht weltbekannt, aber vielleicht gerade deshalb und wegen...
Published by ossi 20 June 2022, 08h19 (Photos:8 | Comments:8)
All reports in this community(172)


Photo gallery (18)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment