Aug 28
Oberwallis   T3  
20 Aug 10
Giw - Gibidumpass - Bistinepass - Simplonpass
Deutsch & Nederlands Mit video !!! Deutsch Es ist eine Lange Wanderung aber nicht schwer. Ab Visperterminen geht eine Sesselbahn nach Giw. Ab Giw laufen Sie erst bei eine ski Piste nach dem Gebidumpass da ist eine See. Sie mussen an dem rechten Seiten von see bleiben. Sie können nach dem Bistinepass via zwei wegen. 1...
Publiziert von Wandelwallis.nl 10. Oktober 2010 um 20:00 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Aug 31
Oberwallis   T3+  
9 Aug 11
Seetalpass - Von Huteggen (Eisten) nach Grächen
Wir sind früh aufgestanden und haben uns gleich auf den Weg gemacht. Auf dem Programm stand heute der Seetalpass. Eine wunderschöne Wanderung durch das stille und verlassene Seetal mit eindrücklicher Aussicht auf den Balfrin und die anderen Gipfel der Balfrinalp (Bigerhorn, Schilthorn und Lammenhorn). Aufgebrochen sind wir...
Publiziert von Thosi 30. August 2011 um 13:12 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Feb 25
Unterwallis   T2  
24 Feb 12
Oberhalb von Branson blühen die Lichtblumen in voller Pracht
Während laponia41 mit grünen Skis in tiefem Schnee steckend das Bietschorn von der Schratteflue aus fotografierte, konnte ich das Bietschi gleichzeitig inmitten von wunderbaren Frühlings-Lichtblumenvom Unterwallis aus bewundern. Die Lichtblume (Colchicum bulbocodium oder Bulbocodium vernum) eineinein wunderbarer...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2012 um 14:45 (Fotos:22 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Apr 1
Mittelwallis   T2  
31 Mär 12
Auf dem Adonisweg von Charrat nach Saxon
In meinem Bericht vom letzten Jahr habe ich die Adonisröschen bereits dokumentiert. Damals reichte es mit Grippe nur gerade auf den Hügel bei Charrat-Vison, wo die Adonisröschen haufenweise blühen. Diesmal konnte ich den ganzen Weg von Charrat nach Saxon, zusammen mit 11 weiteren Wanderfreudigen der Wandergruppe von Jörg...
Publiziert von bidi35 1. April 2012 um 13:44 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 8
Berner Voralpen   T2  
7 Mai 12
Die Spissibach-Hängebrücke
Rund um den Thunersee soll bis 2018 ein Brückenweg-Panorama Rundweg mit 6 Hängebrücken entstehen. Die Initianten sprechen von einem Jahrhundertprojekt. Die erste Hängebrücke über den Spissibach ob Leissigen (140m lang, 60m hoch)wurde am 20.12.2011 durch Patin Tanja Frieden (Snowboardcross-Olympiasiegerin 2006) dem Betrieb...
Publiziert von bidi35 8. Mai 2012 um 11:04 (Fotos:16 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jun 18
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   T2  
10 Aug 11
Der genussvolle Lötschentaler Höhenweg: Jeizinen (1525m) - Heruhubel (2308m) - Lauchernalp (1969m)
Nach unserer Suonenwanderung Grand Bisse de Vex - Bisse d'en Bas und einigen Tagen mit unstabilem Wetter war für diesen Tag sehr schönes Wetter vorhergesagt. Der Lötschentaler Höhenweg über dem vorderen Lötschental von Jeizinen zur Lauchernalp stand schon lange auf unserem Programm und dieser Tag schien für diese...
Publiziert von Willem 24. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:37 | Kommentare:14)
Jul 27
Oberwallis   T3  
26 Jul 12
Ungewollt von Felskinn nach Plattjen
Unsere SAC-Jeudisten hatten heute die Bergwanderung von Plattjen nach Felskinn auf dem Programm, die mich sehr interessiert hätte. Nach 3 Tagen mit Rückenschmerzen herumhocken und -liegen bei diesem Bombenwetter, zog es mich in die Berge....also reiste ich mit nach Saas-Fee, in der Absicht, nach Felskinn hochzugondeln, ein...
Publiziert von bidi35 27. Juli 2012 um 21:04 (Fotos:20 | Kommentare:11)
Aug 12
Oberwallis   T3  
11 Aug 12
Gspon - Saas Grund : mit kleinen Umwegen
Diese Etappe des Säumerpfades Visp-Macugnaga fehlte mir noch. Ideal für eine beinschonende Solowanderung, die hier zwar schon mehrmals beschrieben wurde. Dank WoPo1961 wusste ich, dass Karten eingepackt werden müssen, und sie waren deshalb sorgfältig gefaltet im Rucksack. Die Reise nach Visp dauert immer ziemlich lange und...
Publiziert von CarpeDiem 12. August 2012 um 16:12 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Aug 26
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Hohtenn-Station (1077m) - Eggerberg (852m): Eisenbahn- und Suonenerlebnisse auf der Südrampe
Durch die zahlreichen Südrampe-Hikrberichte sind wir auf die Idee gekommen diese Wanderung zu machen. Es war eine einfache, aber insgesamt recht lange Eingehtour während unseren Sommerferien 2012. Zuerst muss aber erwähnt werden dass wir exakt ein Monat vorher ein Hikr-Treffen im Ruhrgebiet hatten mit zwei sehr bekannten Hikrs:...
Publiziert von Willem 26. August 2012 um 12:40 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Okt 5
St.Gallen   T2  
3 Okt 12
5 - Seen - Wanderung
Traumtag am Pizol Ein Bericht von den alpinos hat mich auf die Idee gebracht, doch wieder einmal die 5 Seen Wanderung am Pizol zu unternehmen. Die Tour hatte ich als eine der schönsten Höhenwanderungen in Erinnerung, wollte sie jedoch nicht während des Hochsommers oder am Wochenende wiederholen, denn da soll's ja dort oben...
Publiziert von monigau 4. Oktober 2012 um 18:55 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 16
Locarnese   T3  
15 Feb 13
Es war einmal... Corona dei Pinci (1294 m)
ein wunderschöner Wanderweg, der von Arcegno auf die Corona dei Pinz führt. Zumindest in map.wanderland.ch ist dieser noch eingezeichnet. Aber leider in Natura nicht mehr vorhanden. Und wenn er nicht begangen, wird er verganden und vergessen. Für unsere heutige Tour ins Tessin, ein sonniger Tag war vorhergesagt, hatte ich...
Publiziert von Mo6451 15. Februar 2013 um 23:34 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Mär 19
Aargau   T3  
19 Mär 13
Aargauer Haute Route
Inspiriert von chaeppi's dreckigen Schuhen, wollte ich heute auch wieder mal in den Dreck. Und ich wurde nicht enttäuscht. Start in Wildegg Bahnhof. Genau wie chaeppi verfranze ich mich dann in den Steinbrüchen der jura-cement. Wo es vor Jahren - als ich das erste Mal hier war - noch einen Steg über einen Graben gab, der...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2013 um 22:57 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Sep 17
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)