Aug 6
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 17
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 8
Berner Voralpen   T2  
7 Mai 12
Die Spissibach-Hängebrücke
Rund um den Thunersee soll bis 2018 ein Brückenweg-Panorama Rundweg mit 6 Hängebrücken entstehen. Die Initianten sprechen von einem Jahrhundertprojekt. Die erste Hängebrücke über den Spissibach ob Leissigen (140m lang, 60m hoch)wurde am 20.12.2011 durch Patin Tanja Frieden (Snowboardcross-Olympiasiegerin 2006) dem Betrieb...
Publiziert von bidi35 8. Mai 2012 um 11:04 (Fotos:16 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Apr 1
Mittelwallis   T2  
31 Mär 12
Auf dem Adonisweg von Charrat nach Saxon
In meinem Bericht vom letzten Jahr habe ich die Adonisröschen bereits dokumentiert. Damals reichte es mit Grippe nur gerade auf den Hügel bei Charrat-Vison, wo die Adonisröschen haufenweise blühen. Diesmal konnte ich den ganzen Weg von Charrat nach Saxon, zusammen mit 11 weiteren Wanderfreudigen der Wandergruppe von Jörg...
Publiziert von bidi35 1. April 2012 um 13:44 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 26
Allgäuer Alpen   T3  
25 Mär 12
Prodel - Denneberg
Panoramarunde mit Schneegehopse Beim Gipfelblick vom Hochgrat vor einer Woche sah ich, dass die nördlich dazu gelegene, niedrigere Bergkette schon ziemlich schneefrei ist. Also suchte ich nach einer Tour in diesem Gebiet und stieß dabei auf die vielversprechende Panoramarunde Prodel-Denneberg. Start war an der Talstation...
Publiziert von monigau 26. März 2012 um 21:32 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Mär 12
Winterwanderweg auf den Pfänder
Aussichtstour bei bestem Wetter Ein freier Tag mitten unter der Woche und ein traumhafter Sonnentag mit frühlingshaften Temperaturen. Da fiel es mir nicht schwer, alles stehen und liegen zu lassen und schnell mal eine kleine Tour zu unternehmen. Einer Freundin, die noch nie in dieser Gegend war, wollte ich eine schöne...
Publiziert von monigau 3. März 2012 um 19:29 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Unterwallis   T2  
24 Feb 12
Oberhalb von Branson blühen die Lichtblumen in voller Pracht
Während laponia41 mit grünen Skis in tiefem Schnee steckend das Bietschorn von der Schratteflue aus fotografierte, konnte ich das Bietschi gleichzeitig inmitten von wunderbaren Frühlings-Lichtblumenvom Unterwallis aus bewundern. Die Lichtblume (Colchicum bulbocodium oder Bulbocodium vernum) eineinein wunderbarer...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2012 um 14:45 (Fotos:22 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Jan 12
Pfänder - alle Jahre wieder
Stürmische Tour nach dem Jahreswechsel Auch dieses Jahr bin ich zum meiner alljährlichen Traditionstour mit Verspätung aufgebrochen. Ich war schon gespannt, welche Verhältnisse mich auf dem Pfänderrücken erwarten würden und überlegte, ob ich nicht doch lieber die Gummistiefel hätte anziehen sollen. Aber meine Bedenken...
Publiziert von monigau 4. Januar 2012 um 09:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 11
Kampanien   T2  
29 Okt 11
Wanderwoche auf Ischia - reizvolle Höhenwanderung über der Spiaggia dei Maronti
Wanderwoche auf Ischia Wenn es Anfang November bei uns neblig, feucht und ungemütlich wird, dann erfasst mich die Sehnsucht nach wärmeren Gefilden. Eines meiner Lieblingsziele, die Insel Ischia im Thyrrhenischen Meer, 33 km vor Neapel gelegen, lockte mich bereits zum dritten Mal an. Die Anreise ist für mich recht...
Publiziert von monigau 11. November 2011 um 20:49 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Allgäuer Alpen   T2  
25 Sep 11
Hochgrat- Seelekopf - Eineguntkopf
Gratwanderung auf der Nagelfluhkette Der Hochgrat, der Oberstaufener Hausberg erhebt sich wie ein kleines Bollwerk im Süden, wenn man die Queralpenstraße entlangfährt und ist in der Gegend um Oberstaufen herum die höchste Erhebung. Ich habe ihn schon des öfteren bestiegen, aber heute war mein 'Zeitfenster' beschränkt und...
Publiziert von monigau 28. September 2011 um 18:50 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Sep 21
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 18
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 26
Rätikon   T3  
25 Aug 11
Geißspitze (2334m) über den Golmer Höhenweg
Stürmische Viergipfeltour Die Geißspitze liegt im Rätikon, gegenüber den imposanten Gipfeln von Sulzfluh, Drei Türmen und Drusenfluh. Über den Golmer Höhenweg, in Verbindung mit dem Geißspitzsteig, ist es wohl die schönste Gratwanderung in diesem Gebiet. Das andauernde Hoch mit seinen schweißtreibenden Temperaturen...
Publiziert von monigau 26. August 2011 um 23:00 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   T2  
17 Aug 11
Nessjeri-Suon Rundwanderung mit unfreiwilligem Bad
Reko-Wanderung für eine eventuelle Jeudisten-Wanderung unserer SAC-Sektion. Auf die Idee hat mich mein Bisse du Rô-Kumpel,laponia41 mit seinem Bericht vom 9. August 2011 gebracht. Nicht das vom unfreiwilligen Bad, aber er hat mir geraten, nur bis Alp Nessel zu wandern, und dann auf dem Wanderweg via Bäll nach der Belalp...
Publiziert von bidi35 17. August 2011 um 22:35 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 4
Val Müstair   T2  
28 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 4. Tag Stilfserjoch / Umbrail
Ein Tag mit Postauto-Extrafahrt und einer leichten Wanderung mit etwas Kultur (bzw. Geschichte). Gerade recht für meine lädierte Huft. Mit dem Poschi zuerstvia Sta. Maria den Umbrailpass hinauf, dann aufs Stilfserjoch. Auf der Fahrt zum Umbrail erzählte ein einheimischer Wanderführer die Geschichte des Passes, der 1901...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:36 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3  
27 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 3. Tag Höhenwanderung Valbella
Dritter Tag. Wolkenloser Himmel. Postautofahrt auf die Ofenpass Passhöhe. Von dort in zwei Gruppen den wunderbaren Aufstieg ins Valbella. Die erste Gruppe heimst im Vorbeigehen noch den Chaschlot ein. Die Blumengruppe durchwandert das wunderbare Hochtal Valbella direkt. Weiter gehts durchs Vallatsch-Tal mit seinen Skiliften und...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:36 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 2. Tag Waalwege im Vinschgau
Für unsere erste Wanderung hat Heinz eine Höhenwanderung im Vinschgau, mit der Begehung von 3 Waalen vorgesehen. Waale heissen im Südtirol die Suonen/Bisses, wie wir sie vom Wallis her kennen. Der Titel könnte auch heissen: Auf den Spuren von laponia41. Er hat in seinem Bericht vom 21.9.10zwei der Waale im...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:35 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Jungfraugebiet   T1  
16 Jun 11
Sulwald - Grütschalp = 121
Komischer Titel. Wer das zweitletzte Bild anklickt, findet des Rätsels Lösung. Es würde mich brennend interessieren, ob noch weitere Hikr's dieses Phänomen schon gesehen haben? Wieder mal Donnerstag. Jeudistenzeit. Diesmal führte André, unser Wanderleiter, 15 Wanderlustige von Sulwald, zuerst ein Stück auf dem...
Publiziert von bidi35 17. Juni 2011 um 12:51 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 22
Allgäuer Alpen   T2  
22 Apr 11
Salmaser Höhenweg - erst Flop, dann top
Flop... bereits vor drei Tagen machte ich mich zum ersten Mal auf den Weg nach Salmas um den Salmaser Höhenweg zu gehen. Ich freute mich auf die sonnige Tour, denn das Wetter war traumhaft schön. Unterwegs hielt ich noch beim Metzger und kaufte mir eine zünftige Brotzeit. An meinem Startpunkt fand ich auch einen schönen...
Publiziert von monigau 22. April 2011 um 21:47 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Feb 20
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
19 Feb 11
Pfänder Grau in Grau
Schnell mal wieder auf den Pfänder Die Zeit war knapp, das Wetter einigermaßen und ich wollte am späten Nachmittag schnell noch raus. Wie heute wohl die Verhältnisse auf dem Pfänder sind? Bei meinen letzten Touren gab's noch jede Menge Schnee. Mein Startpunkt war wieder einmal nach Lutzenreute in der Nähe von Trögen...
Publiziert von monigau 20. Februar 2011 um 20:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)