Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 2. Tag Waalwege im Vinschgau
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für unsere erste Wanderung hat Heinz eine Höhenwanderung im Vinschgau, mit der Begehung von 3 Waalen vorgesehen. Waale heissen im Südtirol die Suonen/Bisses, wie wir sie vom Wallis her kennen. Der Titel könnte auch heissen: Auf den Spuren von
laponia41. Er hat in seinem Bericht vom 21.9.10 zwei der Waale im Matschertal über Schluderns treffend beschrieben. Wir haben die beiden Waale auch begangen, allerdings auf einem längeren Zustieg, auf dem wunderschönen Sonnensteig (Sentiero del Sole) von Mals nach Schluderns.
Start mit dem Poschi in Fuldera über die Grenze via Glurns, einem der kleinsten Städte der Alpen mit 880 (!) Einwohnern und noch intakten Stadtmauern, nach Mals.
Von Mals Aufstieg den Schildern Sonnensteig folgend, mit Überquerung der ausgetrockneten Unterwaal und Mitterwaal, bis zum Sonnensteig, der eigentlich von Burgeis nach Sponding führt. Oben angekommen treffen wir auf den wasserführenden Oberwaal.
Den Rest der Wanderung bis Schluderns erzählen die Fotos.
Der Höhenweg Sonnensteig ist eigentlich ein Themenweg mit sehr informativen Hinweisen und Angaben, nicht nur über die Waale. Die Wanderung in einer grösseren Gruppe ist deshalb nicht so empfehlenswert, da zu wenig Zeit zum Lesen und Fotografieren bleibt. Ich habe mich auf jeden Fall abgesetzt und habe ausreichend fotografiert und mich informiert. Der vom Wanderleiter bestimmte Schlussmann blieb bei mir. Unterwegs dem Leitenwaal entlang sind die Spassvögel dann zum Picknick zu einer Wiese abgezweigt, ohne an uns zu denken. Wir sind sorglos bis zur gemeinsamen Schöpfe von Leiten- und Bergwaal gewandert. Zum Glück gibt es ein Natel. Der Abstieg via Bergwaal nach Schluderns erfolgte dann so ziemlich wortlos.
Fazit: Eine wunderschöne abwechslungsreiche Höhenwanderung, die ich bestens empfehlen kann. Sie kann wahlweise erweitert werden. Um all die Eindrücke wahrnehmen zu können, sollte die Wanderung alleine oder in einer kleinen Gruppe gemacht werden. Wir waren 26 Personen (!). Aber wunderschön ischs gsi!! Ein herzliches Dankeschön dem Wanderleiter.

Start mit dem Poschi in Fuldera über die Grenze via Glurns, einem der kleinsten Städte der Alpen mit 880 (!) Einwohnern und noch intakten Stadtmauern, nach Mals.
Von Mals Aufstieg den Schildern Sonnensteig folgend, mit Überquerung der ausgetrockneten Unterwaal und Mitterwaal, bis zum Sonnensteig, der eigentlich von Burgeis nach Sponding führt. Oben angekommen treffen wir auf den wasserführenden Oberwaal.
Den Rest der Wanderung bis Schluderns erzählen die Fotos.
Der Höhenweg Sonnensteig ist eigentlich ein Themenweg mit sehr informativen Hinweisen und Angaben, nicht nur über die Waale. Die Wanderung in einer grösseren Gruppe ist deshalb nicht so empfehlenswert, da zu wenig Zeit zum Lesen und Fotografieren bleibt. Ich habe mich auf jeden Fall abgesetzt und habe ausreichend fotografiert und mich informiert. Der vom Wanderleiter bestimmte Schlussmann blieb bei mir. Unterwegs dem Leitenwaal entlang sind die Spassvögel dann zum Picknick zu einer Wiese abgezweigt, ohne an uns zu denken. Wir sind sorglos bis zur gemeinsamen Schöpfe von Leiten- und Bergwaal gewandert. Zum Glück gibt es ein Natel. Der Abstieg via Bergwaal nach Schluderns erfolgte dann so ziemlich wortlos.
Fazit: Eine wunderschöne abwechslungsreiche Höhenwanderung, die ich bestens empfehlen kann. Sie kann wahlweise erweitert werden. Um all die Eindrücke wahrnehmen zu können, sollte die Wanderung alleine oder in einer kleinen Gruppe gemacht werden. Wir waren 26 Personen (!). Aber wunderschön ischs gsi!! Ein herzliches Dankeschön dem Wanderleiter.
Tourengänger:
bidi35

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)