Jun 6
Glarus   T2  
30 Mai 15
Von Braunwald zum Oberblegisee
Ruhige Tour in einer imposanten Umgebung Ein Höhepunkt meines einwöchigen Aufenthalts in Zürich sollte eine Tour in den Schweizer Bergen sein. Leider war das Wetter gerade heute zu durchwachsen für eine größere Tour und Regenschauer auf der Fahrt in die Glarner Region ließen uns zweifeln, ob wir unser Unternehmen denn...
Publiziert von monigau 6. Juni 2015 um 17:46 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 18
Allgäuer Alpen   T2  
17 Mai 15
Höhenweg am Großen Alpsee
Abwechslungsreiche Rundtour Über dem Großen Alpsee vor Immenstadt begab ich mich heute auf eine Wandertour mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel und über den See. Gestartet bin ich beim Parkplatz am Hauser Strandbad, das man von Bühl aus erreicht. Ich folgte dem Wegweiser Richtung Siedel-Alpe. Der Weg führt...
Publiziert von monigau 18. Mai 2015 um 11:15 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 7
Basel Land   T2  
6 Apr 15
Fluhwanderung von Büren nach Pratteln
Trotz leicht schmerzendem Knie konnte ich mir das, wenigstens teilweise, Prachtswetter nicht entgehen lassen. Um die Dauerbelastung nicht allzu gross werden zu lassen, bot sich somit eine naturkundliche Exkursion in der näheren Umgebung an. Bei strahlendem Sonnenschein mit dem Bus nach Büren (SO) und in oder genauer vor dem...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2015 um 21:50 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 30
Schwyz   T1 WT2  
28 Jan 15
über Windwurf, Chrüzweid und Chatzenstrick nach Biberbrugg
Nachdem ich vor kurzer Zeit Ursula und den Meinradstag-Wanderinnen die Runde über Spilmettlen zum Hochstuckli - und mit meiner Lieben auch bereits den Nüsellstock Ende des letzten Jahres - aufzeigen konnte, starten wir heute in Rothenthurm zur Fortsetzung der Wanderung ob des Alpthals respektive Sattel und des Rothenthurmer...
Publiziert von Felix 30. Januar 2015 um 10:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 26
Emmental   T2  
24 Jan 15
monochrom unterwegs auf den Eggen ob Twäregrabe und Sältebach
Nahe Trub - Twärenbrücke, Haltestelle, bei Twärenäbnit, beginnt der weiss (?!) ausgeschilderte Wanderweg gleich steil den Wald hinauf - eine prächtige Weganlage haben die Erbauer hier eingerichtet. Bewegen wir uns den ganzen Tag über unter einer dicken Hochnebeldecke, so ist die winterliche Landschaft doch stets eine...
Publiziert von Felix 26. Januar 2015 um 13:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 14
Walmendinger Horn und Ochsenhoferköpfe
Gratwanderung mit fantastischem Rundumblick Das hintere Kleinwalsertal wird von Flyschbergen, grasbewachsenen, bis zu den Gipfeln begrünten Bergen geprägt, die messerscharfe Grate aufweisen und teilweise extrem steile Hänge , die von tiefen Erosionsrinnen durchzogen sind. Ein etwa vier Kilometer langer, schmaler und...
Publiziert von monigau 26. November 2014 um 12:19 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Aug 14
Diedamskopf mit Blasmusik
Musikalische Rundtour Ein überraschend schöner Tag nach einer trüben Woche ließ mich geschwind in den Bregenzer Wald nach Schoppernau aufbrechen und spontan den Diedamskopf als Ziel auswählen. Erstaunt war ich dann doch etwas, dass der Parkplatz schon übervoll war und ich am Ticketschalter der Bergbahn anstehen musste....
Publiziert von monigau 25. November 2014 um 20:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 25
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Sep 20
Nidwalden   T4  
19 Sep 14
Von Melchtal nach Wirzweli - Konfrontationstherapie im Selbstversuch
Ein paar Faktoren kamen zusammen, aus denen diese Tour entstand: - nicht zu weit von Basel - anspruchsvoll - Höhenangst - Konfrontationstherapie - die unvergleichliche hikr Datenbank und heraus kam die Besteigung des Widderfeldstocks durch den Chrachen. Danach noch ein wenig der Stanserhornkette entlang und irgendwo...
Publiziert von kopfsalat 20. September 2014 um 14:58 (Fotos:54 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 15
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 14
Hohgant, von Kemmeriboden nach Innereriz
Die Tour spukte schon länger in meinem Kopf umher. Vorallem der Anstieg über den Grat tönte sehr interessant (natürlich ohne den oberen Teil, der ist jenseits meines Vertigos und Könnens). Ein wenig hier und da recherchiert und die Tagestour war geboren. Mit dem ersten Poschti nach Kemmeriboden, mit einem der letzten Poschtis...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2014 um 12:19 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Schwyz   T2  
5 Jul 14
Dschungelfeeling von Biberbrugg nach Seewen (SZ)
Eigentlich wollte ich etwas eher gemütliches machen. Ein wenig wandern, ein wenig die Natur, Pflanzen, Vögel beobachten. Und das ganze für einmal nicht im Jura, sondern in den Voralpen. Ein kurzer Blick in die Karte und der Hügelzug zwischen Biberbrugg und Haggenegg schien mir interessant da nicht allzu hoch und mit viel...
Publiziert von kopfsalat 6. Juli 2014 um 14:24 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Jun 19
Allgäuer Alpen   T3  
15 Jun 14
Vom Nebelhorn zum Laufbacher Eck
Höhenwanderung auf der Via Alpina Viele der unzähligen lohnenden Gipfelziele und Wanderrouten des Allgäus liegen direkt vor der Haustür Oberstdorfs. Also fuhren wir heute mal wieder in diese schöne Wandergegend. Mit zwei verschiedenen Wanderrouten im Rucksack ging es zeitig los, denn die Strecke dorthin ist ja bekannt für...
Publiziert von monigau 19. Juni 2014 um 11:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Allgäuer Alpen   T3  
21 Jul 13
Gratwanderung von der Kanzelwand übers Fellhorn zum Söllereck
Wunderschöne Panoramatour Dieser aussichtsreiche Höhenweg mit Ausblick auf die Allgäuer Alpen ist wohl einer der schönsten Panoramawege, die das Allgäu und das Kleinwalsertal zu bieten haben und auch einer der bliebtesten. Die Einsamkeit der Berge kann man oft nur für wenige Augenblicke genießen, bis munter plappernd die...
Publiziert von monigau 26. Juli 2013 um 18:00 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 7
Allgäuer Alpen   T2  
6 Jul 13
Über vier Gipfel zum Bolsterlanger Horn
Panoramawanderung mit vier Gipfeln Als westliche Begrenzung des Illertals zieht sich die Hörnerkette als von unten nicht sehr spektakulär aussehender Kamm über mehrere Kilometer hin und die Aussicht soll zu den schönsten des Allgäus gehören. Da auf den höheren, von mir anvisierten Zielen immer noch ziemlich viel Schnee...
Publiziert von monigau 7. Juli 2013 um 15:42 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Okt 4
St.Gallen   T2  
3 Okt 12
5 - Seen - Wanderung
Traumtag am Pizol Ein Bericht von den alpinos hat mich auf die Idee gebracht, doch wieder einmal die 5 Seen Wanderung am Pizol zu unternehmen. Die Tour hatte ich als eine der schönsten Höhenwanderungen in Erinnerung, wollte sie jedoch nicht während des Hochsommers oder am Wochenende wiederholen, denn da soll's ja dort oben...
Publiziert von monigau 4. Oktober 2012 um 18:55 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Verwallgruppe   T4 I  
9 Sep 12
Kreuzjoch (2395m) - Zamangspitze (2386m) und Seenweg
Aussichtsreiche Tour am Hochjoch Nach einigen Radltouren am Bodensee, zog es mich heute mal wieder in die Berge. In nicht mal einer Stunde erreichte ich am späten Vormittag die Talstation der Hochjochbahn in Schruns. Leider hatte mich meine innere Uhr, die mich ansonsten zuverlässig weckt, verschlafen lassen, ich musste...
Publiziert von monigau 13. September 2012 um 16:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)