Apr 6
Freiburg   WT4 WS+  
19 Feb 12
White-out an der Fochsenflue
Fochsenflue (1975m). Schon nach einer Woche stand die Fochsenflue wieder auf dem Programm: Nach der Erkundung nun die Sektionsausfahrt. Es war nur noch mässig kalt und jedoch hatte der Neuschnee in den Tagen dazwischen alle Spuren gelöscht. Und weiterer Schneefall war angekündigt .... Eine kleine Schar machte sich...
Publiziert von poudrieres 7. April 2012 um 15:45 (Fotos:21)
Simmental   WT2  
12 Feb 12
Runde über's Flöschhore
Flöschhore (2079m). Das Flöschhore ist ein eher ruhiger Gipfel über Lenk in unmittelbarer Nachbarschaft dem als Skitour beliebten Wistätthore. Von beiden Gipfeln bieten sich schöne Ausblicke in die Berner Alpen (Wildstrubel und Wildhorn). Es müssen ja nicht immer die berühmten Drei sein. Flöschhore vor...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 21:21 (Fotos:16)
Apr 10
Avers   WS  
3 Apr 13
SAC Emmental - Skitourentage 50plus Avers Bergalga
3. April: Anreise - LVS Instruktion Schon die Anreise über Bern - Zürich - Chur - Thusis - Andeer ins Averstal ist ein Erlebnis. Besonders die Schluchten nach Thusis wecken mein Interesse für Wanderprojekte im Sommer. Nach der Ankunft im Hotel Bergalga reicht die Zeit für einen kurzen Aufstieg am Südhang, verbunden mit der...
Publiziert von laponia41 10. April 2013 um 12:36 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Apr 20
Uri   T3  
29 Jun 12
Von Erstfeld zur Kröntenhütte
Kröntenhütte (1903m). Der Aufstieg zur Kröntenhütte durch das Erstfelder Tal ist mehr als nur ein reines Pflichtprogramm am Vortag der Hochtour: Durch eine Kombination der verschiedenen Zustiege lässt sich eine abwechslungsreiche Wanderung zusammenstellen. In der begangenen Kombination Geissfad - Chüeplangg...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 08:21 (Fotos:27)
Mai 27
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 10
Mittelwallis   T2  
4 Jun 13
Die spektakuläre Schöpfe der Varner Suone
Wanderung Nessjeri Suone und Foggenhorn stand auf dem Programm der SAC Sektion Emmental. Eine Schneeschuhwanderung im Juni wäre wohl ein Novum gewesen. Eine Alternative war schnell gefunden und stiess auch auf grosses Interesse. Und wir wurden in Varen entsprechend gefeiert! Die Blasmusik Fanfare des Bisses empfing uns mit...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2013 um 09:04 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 14
Jungfraugebiet   T1  
13 Jun 13
EMJ
Der Höhenweg Grütschalp - Mürren...2 Stunden gemütlich wandern...stets Eiger, Mönch und Jungfrau vor Augen...ideal für meine Mini-Wanderer...die meisten bald 90 oder darüber, einer bald 101...Vergnügen pur!! Erstaunlich wenig Leute heute unterwegs...Sonne pur...fantastische Fernsicht, und...Einkehrmöglichkeiten...
Publiziert von bidi35 14. Juni 2013 um 10:37 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 2
Unterwallis   5b  
30 Jun 13
Le Troubayet - Kalinka
Val d'Entremont - Le Troubayet. Schöne und sonnige Mehrseilängenroute mit kurzem Zustieg. Der Winter will einfach nicht enden. Darum lassen wir den (neu beschneiten) Grat sausen und finden uns heute auf einer "Halbhöhentour" im Val d'Entremont ein. Der samstägliche Regen hörte dann doch endlich einmal auf und so...
Publiziert von poudrieres 1. Juli 2013 um 07:42 (Fotos:20)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 4
Oberhasli   WS  
17 Aug 13
Rosenhorn, Versuch
Nach einer erholsamen Nacht in der Dependance der Dossenhütte bekommen wir um 0430 Uhr das Frühstück serviert. Anschliessend wird fertig gepackt und 0515 stehen wir geputzt und gestriegelt vor der Dossenhütte zum Abmarsch bereit. Von der Hütte weg marschieren mit Steigeisen am langen Seil Richtung Dossensattel, den wir...
Publiziert von TomClancy 4. September 2013 um 22:04 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberhasli   T3  
18 Aug 13
Wasserwege im Gauligebiet
Der gestrige Tag hatte uns ein bisschen geschafft und so war keiner von uns böse, als uns Janosch vorschlug, das Ewigschneehorn sein zu lassen und ein „Kulturprogramm“ zu absolvieren. Nach einem gemütlichen, ausgiebigen Frühstück war ich der letzte, der abmarschbereit war, was mir natürlich einige neckende Sprüche...
Publiziert von TomClancy 9. September 2013 um 07:58 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 26
Jungfraugebiet   T3  
21 Sep 13
Via GeoAlpina - Unterwegs im Berner Oberland
Etappe 2: Grindelwald - Lauterbrunnen und Etappe 3: Mürren - Griesalp. Die Via Geo Alpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologische, geomorphologische oder...
Publiziert von poudrieres 26. September 2013 um 19:38 (Fotos:60)
Sep 30
Oberhasli   T1  
26 Sep 13
Naturgefahren-Lehrpfad im Gadmental
Rundwanderung mit den Jeudisten der SAC Sektion Blümlisalp im Gadmental an der Sustenstrasse. Zwischen Fuhren und Obermad besteht ein interessanter Naturgefahren-Lehrpfad mit 7 grossen Plakattafeln. Die erste Tafel ist sinnigerweise im Lawinenbunker in Obermad. Eine sehr lehrreiche Wanderung mit vielen Eindrücken....
Publiziert von bidi35 29. September 2013 um 18:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 19
Freiburg   WT3  
19 Jan 14
Aus dem Vallée du Motélon auf Les Merlas
Les Merlas (1907m). Sonnenverwöhnte Tour auf einen Aussichtsbalkon über Estavannens. Nach der gestrigen Tour am Folliu Borna schien doch ein höherer Ausgangspunkt für die heutige Tour angesagt - und eine Route, die der Wintersonne weniger Angriffsfläche bietet ohne komplett abgeschattet zu sein. Bei...
Publiziert von poudrieres 19. Januar 2014 um 21:48 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Feb 6
Berner Jura   WT2  
31 Jan 14
Schneeschuhtour Chasseral - Rekognoszieren top, Tour flop
Top und flop war ja eigentlich nur das Wetter. Der Erlebniswert des Rekognoszierens und der SAC-Tour war hoch, sehr sogar. Aber eben: es gelingt mir nicht immer, ideales Wetter zu machen. Mein Namensvetter Petrus akzeptiert meine Konkurrenz nicht, wohl aus Neid, weil er weiss, dass ich es besser könnte .... Freitag, 31....
Publiziert von laponia41 6. Februar 2014 um 10:27 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 8
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 14
Alpiglemäre West und Widdersgrind
Alpiglemäre West (2044m) - Widdersgrind (2104m). Um zumindest vom Föhn zu profiieren, entschliessen wir uns am Freitag Abend spontan, unsere Tour auf den Samstag vorzuverlegen - eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Das gefühlte Wetter war besser als die blaugraue Stimmung der Bilddokumente. Wir beginnen...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2014 um 19:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Feb 24
Simmental   WT3  
23 Feb 14
Überschreitung des Schatthore
Schatthore (2070m). Da hat Frau Holle zum Glück noch einmal eine Nachtschicht einlegt und am Messpunkt Färmel Muri 15-20cm feines weisses Pulver niedergehen lassen. Noch ein Blick auf die Niesen-Webcam und nichts kann den Aufbruch aus dem regnerisch wolkenverhangenen Neuenburg Richtung Simmental aufhalten. Ein...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2014 um 22:17 (Fotos:35)
Mär 10
Valsertal   WS  
6 Mär 14
Vals - warmes Wasser, Schnee und Sonne
Skitourentage 50plus der SAC Sektion Emmental Es waren Skitourentage der Superlative. Alles stimmte: das Wetter, der Schnee, die homogene Gruppe, das gemütliche Hotel Edelweiss - und natürlich Vals und seine traumhaften Skiberge. Ein Glück, dass ich da in fortgeschrittenem Alter noch mit darf. Mittwoch, 5. März:...
Publiziert von laponia41 10. März 2014 um 16:08 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:4)