Runde über's Flöschhore
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Flöschhore (2079m).
Das Flöschhore ist ein eher ruhiger Gipfel über Lenk in unmittelbarer Nachbarschaft dem als Skitour beliebten Wistätthore. Von beiden Gipfeln bieten sich schöne Ausblicke in die Berner Alpen (Wildstrubel und Wildhorn). Es müssen ja nicht immer die berühmten Drei sein.
Die Tour beginnt unmittelbar mit einem steilen Aufstieg über den Sommerweg - was bei -16°C am Start eher angenehm war – verflacht dann etwas über von der Morgensonne beschienene Almen (bis Bode) um schlussendlich nach Überschreitung des Dürewaldbaches recht gleichmässig zum Gipfel aufzusteigen. Vom Gipfel kann man Richtung Osten Richtung Dürewald absteigen und dann linksseitig unter den Lasebergen hindurch nach Ougstebode zurückzukommen. Hier kreuzt man in die Abfahrtsroute vom Wistätthorn hinein – dementsprechend zerfahren sind auch die Hänge.
Parkmöglichkeit: Vor oder nach der Brücke über Simme beim Holzwerk Rieder (Flugfeld)
Route: Matten (St. Stephan) - Blatteweid - Eggmatte - Flöschhore - Dürewald - Ougstebode - Matten
Orientierung: An der Skitourenroute 518b orientieren, jedoch von den Fahrwegen auf Sommerpfade ausweichen.
Schwierigkeit: WT2+, Umsicht in der Spuranlage am Gipfel.
Bedingungen: ab 1200m ca. 15-20cm Pulver, je nach Steilheit und Exposition mit Bruchharsch überzogen. Geschlossene Schneedecke ab Matten.
Tour organisiert für
Das Flöschhore ist ein eher ruhiger Gipfel über Lenk in unmittelbarer Nachbarschaft dem als Skitour beliebten Wistätthore. Von beiden Gipfeln bieten sich schöne Ausblicke in die Berner Alpen (Wildstrubel und Wildhorn). Es müssen ja nicht immer die berühmten Drei sein.
Die Tour beginnt unmittelbar mit einem steilen Aufstieg über den Sommerweg - was bei -16°C am Start eher angenehm war – verflacht dann etwas über von der Morgensonne beschienene Almen (bis Bode) um schlussendlich nach Überschreitung des Dürewaldbaches recht gleichmässig zum Gipfel aufzusteigen. Vom Gipfel kann man Richtung Osten Richtung Dürewald absteigen und dann linksseitig unter den Lasebergen hindurch nach Ougstebode zurückzukommen. Hier kreuzt man in die Abfahrtsroute vom Wistätthorn hinein – dementsprechend zerfahren sind auch die Hänge.
Parkmöglichkeit: Vor oder nach der Brücke über Simme beim Holzwerk Rieder (Flugfeld)
Route: Matten (St. Stephan) - Blatteweid - Eggmatte - Flöschhore - Dürewald - Ougstebode - Matten
Orientierung: An der Skitourenroute 518b orientieren, jedoch von den Fahrwegen auf Sommerpfade ausweichen.
Schwierigkeit: WT2+, Umsicht in der Spuranlage am Gipfel.
Bedingungen: ab 1200m ca. 15-20cm Pulver, je nach Steilheit und Exposition mit Bruchharsch überzogen. Geschlossene Schneedecke ab Matten.
Tour organisiert für

Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Touren alpiner Vereine
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare