Okt 12
Bellinzonese   T6 WS III  
12 Okt 17
Cresta dei Corni via Campo Tencia - gesamte Nordwest-Grat Überquerung
Eine landschaftlich schöne Grattour auf den höchsten reinen Tessiner Gipfel, dem Campo Tenica. Für diese Tour im Silbernagelführer habe ich mich kurzfristig entschlossen. Start morgen früh mit ÖV von Sargans nach Rodi, Posta via Ambri-Piotta. Hoch mit der Bahn und weiter gemütlich bis zur Hütte Leit. Ich hatte mich schon...
Publiziert von tricky 16. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 5
Sottoceneri   T2 6b  
5 Okt 17
Klettern in Denti della Vecchia
Das Klettern in den Denti della Veccia im Tessin ist bekannt, die Zähne der Alten, wie es übersetzt heisst. Einfache Zustiege, viele Routen von 3a bis 8a an Kalk-, zum Teil Dolomitgestein Vereinzelt hat es sogar MSL. Die Absicherungen sind meist gut. Natürlich ist die Gegend auch bei Wanderer sehr beliebt. Wie genau vor 2...
Publiziert von tricky 18. Oktober 2017 um 19:43 (Fotos:13)
Okt 1
Locarnese   T4  
1 Okt 17
Nebliges Tessin - unterwegs auf der Via alta Vallemaggia: Cimetta bis Laghetto d´Orgnana
Nach der Tour auf den Poncione d´Alnasca holt uns ein Kumpel der erst jetzt Zeit hat in Brione ab. Wir lassen ein Auto hier stehen, da wir in 2 Tagen hier wieder heraus kommen wollen. Also alles umgepackt, essen und Wasser für 3 Tage in die Rucksäcke und auf nach Locarno zur Talstation der Cardada Bahn. Tag 1: Im Internet...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2017 um 15:54 (Fotos:45)
Sep 30
Locarnese   T3+  
30 Sep 17
Nebliges Tessin - Poncione d´Alnasca (2301 m) mit Biwak
Das verlängerte Wochenende soll ausgenutzt werden, so geht es mal etwas weiter weg. Im Tessin war ich bisher nur als Kind ein paar mal, die weite Anreise schreckte bisher doch etwas ab. Der Wetterbericht sah für das Wochenende zwar nicht sonderlich vielversprechend aus, dafür aber die aktuellen Bilder der tollen Herbstfarben...
Publiziert von boerscht 21. Oktober 2017 um 22:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Sep 18
Unterwallis   T2  
18 Sep 17
Rund um den Lac de Derborence - der Herbst ist da
Der letzte Morgen des Roadtrips dieses Wochenende bricht an. Der Lac de Derborence im Banne der Südwand der Les Diablerets soll den Abschluss des Wochenendes machen. Spät am Abend zuvor sind wir noch mit dem Auto zum Parkplatz kurz vor dem Gasthaus am See gefahren. Es hat so stark geregnet, dass wir keine Lust mehr hatten...
Publiziert von boerscht 20. September 2017 um 21:32 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 3
Oberwallis   T4-  
3 Sep 17
Sidelhorn (2764 m) - eisiges Gipfelbiwak mit tollem Sonnenaufgang
Nach der vorigen etwas Wettertechnisch unglücklichen Biwaknacht beim Sulseewli und den Lobhörnern im Berner Oberland, sollten wir heute dafür vom Wetter beglückt werden. Ein Biwak auf dem Sidelhorn oberhalb vom Grimselpass ist der Plan, da man von hier einen super Sonnenaufgang an Schreck- und Finsteraahorn sehen könnte....
Publiziert von boerscht 11. September 2017 um 18:39 (Fotos:55 | Kommentare:6)
Sep 2
Jungfraugebiet   T3+  
2 Sep 17
Lauterbrunnen + Biwak am Sulsseewli mit Grätli (2109m)
Dieses Wochenende sollte esRoadtrip Mäßig ins Berner Oberland gehen. Wie so oft dieses Jahr schon macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung und die geplante Guggihütte fällt wegen zu viel Schnee aus. Also wird's halt ein Biwak bei den Lobhörnern, so der Plan. Tag 1: Lauterbrunnen kleiner Rundweg T1; 1h:...
Publiziert von boerscht 9. September 2017 um 11:29 (Fotos:48)
Aug 1
St.Gallen   T5-  
1 Aug 17
Biwakplatz Follaplatte
Am Tag durch noch am Klettern. Am Abend hoch mit dem Bike von Sargans zum Lauiwald - Cholplatz. Von da mit dem Biwakmaterial über die Follaplatte zum Biwakplatz. Genau vor der Follaplatte öffnete das Gewitter über mir die Schleusen. Innert kurzer Zeit wurde ich nass. Der luftigen Biwakplatz ist gut geschützt vor Wind und...
Publiziert von tricky 4. August 2017 um 17:46 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
1 Aug 17
GliegerkarspitzeOG - Bretterspitze Westgrat - Urbeleskarspitze
Nach längerer bergsteigerischer Abstinenz konnte ich endlich eines meiner Projekte angehen: Einen Besuch in der mittleren Hornbachkette. Als Ziele hatte ich mir den Westgrat der Bretterspitze herausgesucht (II), der sehr lohnend sein soll (und es ist!), sowie als Ziel für den 2ten Tag: Die Urbeleskarspitze (I+ ?). Auch hier...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2019 um 17:06 (Fotos:32)
Jul 3
Obwalden   T5 II  
3 Jul 17
Melchsee-Runde
Endlich wieder einmal eine Schönwetter-Solo-Biwaktour mit wenig Gepäck! Anderthalb Liter Wasser (Wasser gab es ja ausreichend, da würde ich keine Not leiden), 400gr Brot, 500gr Käse, guter Schlafsack - das musste reichen. Um 5 Uhr wurde es hell, um 21.30 Uhr dunkel, die Tage waren also lang. Leider war am Ende der Form immer...
Publiziert von mannvetter 11. Juli 2017 um 15:16 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jun 30
Alaska   T4  
30 Jun 17
10 Tage durch die Brooks Range in Alaska - Traum-Trekking 2.0
Seit ich im Jahr 2014 das erste Mal in der Brooks Range in Alaska war, lässt mich das Gebiet nicht mehr los. Diesmal flog ich mit meinem Bruder in das isolierte Inuit-Dorf am Anaktuvuk Pass und wanderte von dort bis zum Dalton Highway. Rund 10 Tage durch die unberührte Wildnis Alaskas. Tag 1 - Anreise und erster Grizzly Mit...
Publiziert von Mistermai 19. April 2018 um 16:38 (Fotos:45)
Jun 24
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)
Jun 18
Appenzell   T3+  
18 Jun 17
Biwak im Bann der Altenalptürm - Hinter Öhrligrueb über Schäfler
Heute sollte es eine Fototour mit Biwak irgendwo zwischen Lötzlialpsattel und Öhrli werden. Mit zwei Freunden packe ich in Wasserauen die voll beladenen Rucksäcke mit Zelt, Kocher etc. und nehmen daher die Ebenalpbahn als Abkürzung. Achtung ! Das Biwak befand sich leider gerade so im Jagdbanngebiet SäntisKarte...
Publiziert von boerscht 23. Juni 2017 um 18:31 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Jun 7
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Jun 17
Hochkönig Biwaktour Zelttest
Mein leichtes Zelt war zwar schon mit in Peru im letzten Winter, hat ein südamerikanisches Andenhochlandgewitter und eine Flugreise überstanden, lag jedoch seit dem herum. Höchste Zeit für einen richtigen alpinen Testlauf. Als gut geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit suche ich mir den Hochkönigstock heraus. Es hat zwar noch...
Publiziert von alpensucht 9. Dezember 2020 um 12:42 (Fotos:57)
Jun 3
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Mai 26
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 17
Kanisfluh Holenke (2044 m) - Biwak mit Milchstraßenblick
Nach dem schon ziemlich perfektem Sonnenuntergang und Biwak vorige Nacht auf dem Schäfler, sollte es heute sogar fast noch besser werden. Von Wasserauen gings direkt nach Au im Bregenzerwald und dann noch weiter hoch bis zum Parkplatz am Gasthaus Edelweiss. Gasthof Edelweiss - Kanisfluh Holenke; T2, 1 h: Vom Parkplatz aus...
Publiziert von boerscht 4. Juni 2017 um 16:01 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Mai 25
Appenzell   T2  
25 Mai 17
Schäfler und Seealpsee - Gipfelbiwak bei besten Verhältnissen
Ein wettertechnisch wunderbares Wochenende sollte bevorstehen, dies muss ausgiebig ausgenutzt werden, bevor die Klausuren in der Uni wieder anstehen und ich am Schreibtisch festsitze. Also wird der Rucksack mit Biwakutensilien, Essen und Trinken fürs ganze Wochenende vollgestopft. Tag 1: Bergstation Ebenalp - Schäfler, T2, 1...
Publiziert von boerscht 31. Mai 2017 um 00:09 (Fotos:33)
Dez 26
Peru   T4 I WS  
26 Dez 16
Die Suche nach der Cchocha Laguna – 2 Tage Andenhochland hautnahe
Die Suche nach der Cchocha Laguna – 2 Tage Andenhochland hautnahe Madrid, 2.1.17   Regenzeit in der Cordillera Vilcabamba. Für eine Mehrtagetour allein braucht's ein gutes Zelt, gute Nerven, einige Spanischkenntnisse, und eine gehörige Portion Abenteuerlust, wenn das Ziel weder auf einer Karte noch...
Publiziert von alpensucht 3. Januar 2017 um 20:10 (Fotos:38)
Dez 9
Schwarzwald   T1  
9 Dez 16
Hohe Möhr ( 984m ) & Gleichen ( 958m )
Nach einer langen Arbeitswoche stand mir der Sinn wieder nach einer kleinen, feinen Biwaktour. Im Schwarzwald gibt es noch immer viele Berge mit Aussichtsturm die ich noch nicht besucht habe, und so stand nach Feierabend eine Wanderung auf die Hohe Möhr ( 984m ) an. 09.12.2016 Ich komme gegen halb Vier in Raitbach ( 550m )...
Publiziert von maawaa 11. Dezember 2016 um 12:07 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Okt 29
Prättigau   T4+  
29 Okt 16
Falknis
Der Falknis steht sozusagen vor meiner Haustüre. Ich sehe meistens am Morgen in die steilen Flanken um mir ein Bild des Wetters zu machen. Am Abend sind die sonnenbeschienenen Hänge immer sehr schön anzusehen. Genau in diesem Licht wollte ich einmal aufsteigen und einen Sonnenuntergang auf dem Fläscher Fürggli erleben. Die...
Publiziert von heluka 6. November 2016 um 18:23 (Fotos:31 | Kommentare:4)