Klettern in Denti della Vecchia
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Klettern in den Denti della Veccia im Tessin ist bekannt, die Zähne der Alten, wie es übersetzt heisst. Einfache Zustiege, viele Routen von 3a bis 8a an Kalk-, zum Teil Dolomitgestein Vereinzelt hat es sogar MSL. Die Absicherungen sind meist gut.
Natürlich ist die Gegend auch bei Wanderer sehr beliebt.
Wie genau vor 2 Jahren entflohen wir dem kühlen Wetter und zogen mit Zelt ins Tessin mit ÖV. Zustieg via Tesserete Paese oder Sobrio Paese nach Cimadera Paese. Ab da zu Fuss in 1h zur Cabana Pairolo, wo es neben Unterkunft und feinem Kuchen auch Wasser hat. Das Zelt haben wir somit nicht weit von der Wasserstelle aufgestellt.
Geklettert haben wir wegen den Temperaturen meist auf der Sonnenseite. Sehr zu Empfehlen ist:
- La Scalienatella mit den zwei einfachen MSL im 4a Bereich
- Sasso del Gatto mit den einfachen aber schönen Steilwänden
- Est Sasso Grande mit den 2SL von 4c
- Paretina dei Chiodi mit kniffliger kleiner Steilwandkletterei
- Sasso Palazzo mit langen verschiedenen Routen
In die Spigolone, eine klassische MSL, sind wir eingestiegen. Zogen dann aber nach der ersten Seillänge wieder zurück. Zu kühl im Schatten und ohne Mobile Sicherungen etwas zu heikel für uns.
Beim Est Sasso Grande gibt es auf der linken Seite noch ein paar neue Routen im oberen 6er Bereich, die noch nicht im SAC Führer drin sind. Meist guter Fels ebenfalls auf südseitige Ausrichtung.
Gerade im Herbst lohnt es sich bei den Denti zu Klettern. Das Licht, die Ruhe und das beständige Wetter macht es lohnenswert.
Natürlich ist die Gegend auch bei Wanderer sehr beliebt.
Wie genau vor 2 Jahren entflohen wir dem kühlen Wetter und zogen mit Zelt ins Tessin mit ÖV. Zustieg via Tesserete Paese oder Sobrio Paese nach Cimadera Paese. Ab da zu Fuss in 1h zur Cabana Pairolo, wo es neben Unterkunft und feinem Kuchen auch Wasser hat. Das Zelt haben wir somit nicht weit von der Wasserstelle aufgestellt.
Geklettert haben wir wegen den Temperaturen meist auf der Sonnenseite. Sehr zu Empfehlen ist:
- La Scalienatella mit den zwei einfachen MSL im 4a Bereich
- Sasso del Gatto mit den einfachen aber schönen Steilwänden
- Est Sasso Grande mit den 2SL von 4c
- Paretina dei Chiodi mit kniffliger kleiner Steilwandkletterei
- Sasso Palazzo mit langen verschiedenen Routen
In die Spigolone, eine klassische MSL, sind wir eingestiegen. Zogen dann aber nach der ersten Seillänge wieder zurück. Zu kühl im Schatten und ohne Mobile Sicherungen etwas zu heikel für uns.
Beim Est Sasso Grande gibt es auf der linken Seite noch ein paar neue Routen im oberen 6er Bereich, die noch nicht im SAC Führer drin sind. Meist guter Fels ebenfalls auf südseitige Ausrichtung.
Gerade im Herbst lohnt es sich bei den Denti zu Klettern. Das Licht, die Ruhe und das beständige Wetter macht es lohnenswert.
Hike partners:
tricky

Communities: Biwak- und Zelttouren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments