Sep 13
Glarus   T3+ K3 L  
13 Sep 15
Klettersteig und Bolder in Netstal?
Ja, beim Gross Schlattkopf oberhalb Netstal im Glarus gibt es neben einem Klettergarten einen kleinen, feinen, luftigen Klettersteig. Am sogenannten Indianerfels führt eine gut gesicherte Route bis zum Gipfel mit Glarner und Gebetsfahnen vorbei. Sehr lohnenswert. Ich kam mit dem Bike und Anhänger direkt nach Schlatt. 50m...
Publiziert von tricky 13. September 2015 um 19:40 (Fotos:19)
Aug 30
Obwalden   T5 II K3  
27 Aug 15
Fürenwand - Wissberg (Biwak) - Hahnen
Zuerst der Fürenwand Klettersteig und auf dem Wissberg Biwakiert. Am nächsten Tag via Fulenwasserteufi zum Hahnen. Der steile Klettersteig wird viel besucht. Das sieht man an den Spuren. Eine eindrückliche Linie zieht durch den Fels. Klettertechnik braucht es keine, dennoch sollte die Kraft aus den Beinen kommen. Nicht das man...
Publiziert von tricky 30. August 2015 um 17:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 2
Obwalden   T2 K3+  
31 Jul 15
Adrenalinrausch in Engelberg (Klettersteig Fürenwand)
Als „echte Herausforderung, vor allem für die Psyche“, wird der Klettersteig Fürenwand im Buch „Die Klettersteige der Schweiz“ von Hüsler/Anker (AT Verlag, 2. Auflage 2012) charakterisiert. Hier werde „Tiefe total“ geboten und obwohl die soliden Eisentritte Sicherheit gewährleisten, werde „der halbe Kilometer...
Publiziert von Fico 2. August 2015 um 23:07 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Lombardei   T3+ K1  
25 Okt 14
Corno di Canzo Orientale
Il mio programma per oggi era di percorrere il secondo facile tratto della Ferrata 30° OSA, dal Corno Rat al Corno Orientale. Il tempo oggi non è molto bello, le cime sono nascoste da nubi basse, ma non fa freddo. Salgo da Valmadrera a San Tomaso e qui prendo il sentiero per l'Acqua del Fo, fino al bivio per il Corno Rat. Qui...
Publiziert von stefano58 25. Oktober 2014 um 21:01 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Okt 15
Jungfraugebiet   T4- II K2  
14 Okt 14
Rotstock via Klettersteig
HIKR diente mir bis jetzt nur als Instrument zur Tourenplanung, dies soll sich nun ändern. Gerne veröffentliche ich meinen ersten Bericht. Anlass hierzu ist vor allem der Wissenstransfer. Ich habe bei der Planung immer geschaut wann die üblichen Begehdaten waren und so meine Ziele zusammen gesucht. Aus gegebenem Anlass...
Publiziert von fuul 15. Oktober 2014 um 15:24 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 23
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 8
Lombardei   T3 K1  
7 Jun 14
Cresta della Giumenta
Anche oggi escursione tranquilla. Passata l'infiammazione alle ginocchia venuta cercando di recuperare velocemente l'allenamento dopo la sosta forzata per la sciatica, è arrivato il caldo. Raggiunto il piazzale della funivia, mi incammino con calma verso il Magnodeno. Oggi non devo prenotare il risotto; l'aria è ancora...
Publiziert von stefano58 8. Juni 2014 um 19:54 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Sep 4
Lombardei   T3+ K1  
3 Sep 13
Sentiero del Caminetto (Buco della Carlotta, Resegone)
Oggi esploro un sentiero nuovo. In passato avevo fatto la vecchia versione della Ferrata del Centenario, molto facile; poi sostituita da quella attuale, che non ho ancora fatto e da questo sentiero attrezzato che percorro oggi. Arrivato al parcheggio della funivia mi incammino per il sentiero n° 1 che conduce al Resegone;...
Publiziert von stefano58 4. September 2013 um 20:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 28
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 23
Lombardei   T3 K1  
20 Jul 13
Grignetta: Direttissima e Rifugio Rosalba.
Dopo essermi rinfrescato la memoria sulla Direttissima due settimane fà, oggi avevo in programma di ripercorrere il Sentiero Cecilia. Era il 20 novembre 1988 quando lo percorsi con un gruppo di amici; allora non era attrezzato, per quanto ricordo, ma su una guida del 1989 risulta attrezzato; è la mia memoria che fà cilecca, o...
Publiziert von stefano58 23. Juli 2013 um 20:27 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Lombardei   T3+ K1  
6 Jul 13
Direttissima, Rifugio Rosalba (Grignetta)
Era una vita che non la facevo più, ed era un po' che ce l'avevo in programma; oggi il tempo è buono anche se non bello, la roccia asciutta, le ginocchia che mi hanno dato qualche fastidio a giugno sembrano a posto, ed hosistemato anche un problema all'auto. Ci sono tutti i presupposti per passare una bella giornata. Ero...
Publiziert von stefano58 7. Juli 2013 um 16:21 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 26
Lombardei   T3 K1  
25 Jun 13
Magnodeno, Cresta della Giumenta.
Quest'anno, per i ben noti motivi climatici,sono un po' indietro con l'allenamento su percorsi un po' più impegnativi dei soliti. In questi giorni però è ancora possibile fare escursioni in luoghi vicini ed a bassa quota, decido quindi di fare la Cresta della Giumenta. Arrivato al parcheggio della funivia l'aria è piuttosto...
Publiziert von stefano58 26. Juni 2013 um 14:29 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 21
Lombardei   T3 I K1  
21 Aug 12
Grignetta, 2177 m.
Oggi torno in Grignetta. L'ultima volta, con Fabrizio, ho visto solo nuvole; oggi invece il tempo è bello, anche troppo! Il caldo si fà sentire molto anche qui. Arrivato ai Resinelli alle 7,10 l'afa già si sente; preso un cappuccino al Forno, comincio la mia salita. La salita sulla Cermenati è ripida, si suda...
Publiziert von stefano58 21. August 2012 um 20:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 29
Lombardei   T3 K1  
28 Apr 12
Cresta della Giumenta
Questi giorni mi sarebbe piaciuto passare una notte in rifugio lontano dal caos di Milano, ma le previsioni meteo lo sconsigliano. Volendo fare un giro in giornata, decido di tornare alla Cresta della Giumenta. Oggi salgo da Erve; salgo con calma per il sentiero che parte da Costalottiere (parcheggio per chi arriva in auto),...
Publiziert von stefano58 29. April 2012 um 13:12 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 5
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2-  
17 Okt 11
Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig
Glockner-Bazillus Auf dem Glockner war ich bereits in den 80er Jahren mit Bergführer. Als ich letztes Jahr nach geschlagenen 20 Jahren wieder mal nach Osttirol gefahren bin, stand ich an einem sonnigen November-Nachmittag am Lucknerhaus im Ködnitztal. Dort sah ich den Berg zum ersten mal im Herbst. Er wirkte fast schon einsam...
Publiziert von morphine 5. November 2011 um 19:20 (Fotos:86 | Kommentare:3)
Sep 9
Stubaier Alpen   T4 III K3+  
4 Aug 11
Großer Trögler 2902m und Kletter(steig-)übungen
Gestern konnten wir nicht den Übergang zur Amberger Hütte wagen und legten deshalb einen Ruhetag ein, an dem ich nur schnell auf dem Egesengrat 2635m war. Heute nun schlafen wir erst schön aus. Um 11:50Uhr steige ich nur mit dem Nötigsten versehen ohne Rucksack zum Großen Trögler 2902m auf. Erst gleicht der Weg dem zum...
Publiziert von alpensucht 9. September 2011 um 20:17 (Fotos:5)
Jun 14
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 24
Lombardei   T3 K1  
23 Apr 11
Sentiero delle Vasche
23 Aprile 2011: Sentiero delle Vasche. Lo avevo fatto due anni fa con Silvia e Fabrizio, e mi era piaciuto molto. È un po' che non piove, e dovrebbe essere percorribile senza difficoltà. Ho qualche dubbio per il tempo, è nuvoloso ma le previsioni non sono pessimiste. L'unico problema è trovare la frazione Ceppo da dove...
Publiziert von stefano58 24. April 2011 um 20:52 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 27
Lombardei   T3 K1  
26 Mär 11
Monte Moregallo
Monte Moregallo, 1276 m. Oggi il tempo è bello, ma cominciano a formarsi delle nubi intorno alle cime. Arrivo a Valmadrera e, dopo la solita sosta per il caffé, m’incammino sulla strada per S. Tomaso, fino alla cappella dove inizia il sentiero N° 7, circa 390 m. Arrivo alla fonte di Sambrosera, 716 m, sudato come sempre;...
Publiziert von stefano58 27. März 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)