Jun 16
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
12 Jun 20
Hinteregger Grat mal anders
Hinteregger? Nie gehört! Wo ist denn das? So werden die Allermeisten sich fragen. Für den mit bestem Wetter angesagten Tag scheint mir diese lauschige Kette gegenüber des Winterstaudenkamms mit mehreren Gipfeln dank der sehr lange Tageshelligkeit hervorragend für meinen Besuch geeignet zu sein. Alle mir bekannten...
Publiziert von Nyn 16. Juni 2020 um 08:37 (Fotos:118)
Jun 14
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Jun 20
Zafernhorn und Blasenka- über den Verbindungsgrat
Gestern gings über 15 Gipfel am Walserkamm. Nach der Tour im Auto am Furkajoch geschlafen und am nächsten morgen mit etwas lahmen Beinen zum Faschinajoch. Da es gegen Abend gewittern soll, heute eine nicht ganz so lange Runde. Übers Zafernhorn und einen weiteren gasigen Grat zur Blasenka/Hochlicht soll es gehen. Faschinajoch...
Publiziert von boerscht 14. Juni 2020 um 20:46 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 7
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
6 Jun 20
Spitzen-, Köpfe- und Hörner um Sünsersee und Furkajoch - über botanische Gräte
Überraschenderweise wurde die Grenze zu Österreich nun doch schon vor dem 15. Juni geöffnet. Das muss natürlich trotz mieser Wettervorhersage direkt ausgenutzt werden um endlich mal wieder am Projekt aller Gipfel des Bregenzerwaldes weiterzumachen. Nach dieser Tour fehlen nicht mehr viele, noch 3 Touren dann dürfte ich alle...
Publiziert von boerscht 7. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:39)
Jun 1
Rätikon   T3  
14 Aug 16
Totalp Tour
Hallo zusammen werte Wanderinnen und Wanderer, Bergsteiger und Höhenluftgeniesser, Da ich dieses Jahr keinen Lust hatte in meiner Heimat den Staatsfeiertag zu besuchen (15. August in Liechtenstein) entschloss ich mich für eine Tour mit Hüttenübernachtung. Für diese Tour wählte ich die Totalp-Hütte aus, da ich von dort...
Publiziert von Patrik Dentsch 1. Juni 2020 um 08:23 (Fotos:4)
Mär 14
Ötztaler Alpen   L  
7 Mär 20
Ferner Route (3273 m) - Skitour
Escursione sul Mittelbergferner nel Pitztaler Skitouren Park. Le sfavorevoli condizioni meteo (nevica e la visibilità è scarsa) mi spingono ad una gita con le pelli di foca in luoghi sicuri, di fianco alla pista. I gestori degli impianti considerano questo percorso di media difficoltà: “pista rossa”.   Inizio...
Publiziert von siso 14. März 2020 um 17:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 13
Ötztaler Alpen   WS  
6 Mär 20
Mittagskogel (3162 m) – Skitour
Dopo sei anni torno al Mittagskogel. È il tremila che ho raggiunto più volte in assoluto: oggi è la settima. Dovrò battere la traccia nella neve fresca caduta durante la notte. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 11:05 Benché sia in vacanza oggi parto presto: faccio...
Publiziert von siso 13. März 2020 um 11:35 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Ötztaler Alpen   WS  
3 Mär 20
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Nevica, il pericolo di valanghe è marcato e la visibilità è ridotta: decido di seguire il Cappuccino-Route, sul ghiacciaio Pitztaler Gletscher, dieci anni dopo la prima volta, quando l’itinerario non aveva ancora un nome ufficiale. Il “Cappuccino-Route” è il più impegnativo dei tre itinerari dello Skitourenpark...
Publiziert von siso 9. März 2020 um 17:54 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 29
Lechtaler Alpen   T5+ II  
27 Okt 19
Auf 8-9 Gipfeln rund um das Berwanger Älpeletal
GEBOTEN Ein vielleicht letzter warmer "Sonne-Pur"-Tag, mit etwa 12h Helligkeit GESUCHT Ein lange, ein wenig anspruchsvolle, aussichtsreiche, vielseitige, spannende (Rund)Tour ANGEBOTE 1 Rätikon/Malbun/Ochsenkopf-Überschreitung Die Schweiz wäre mal was Anderes, Malbun liegt auch recht hoch - aber ich habe weder eine...
Publiziert von Nyn 29. Oktober 2019 um 11:38 (Fotos:147 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
23 Okt 19
Hochtour an einem herrlichen Oktobertag von der Oberetteshütte zum Rabenkopf
Den Rabenkopf hatte ich bei einer Tour in den Allgäuer Alpen sehen können, da er höher ist als der nördlich von ihm liegende Hauptkamm. Am traumhaften 22.10.19 wanderte ich von der Oberetteshütte auf Weg Nr. 5B Richtung Äußerer Quellspitze bis in eine ca. 3000m hoch gelegene Mulde. Dort fand ich einen Schriftzug auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:25 (Fotos:88)
Okt 20
Stubaier Alpen   T4+  
6 Jul 18
Großer Trögler im Regen
Von der Dresdner Hütte aus geht es heute zum Großen Trögler. Durch Wiesen und Schutt geht es vorbei am Abzweig zur Sulzenauhütte hinauf in ein Kar bis hierhin ist es nur Koniditionsarbeit. Dieses traversiert der Weg in einer großenRechtskurve unterhalb des Gipfelaufbaus. Wo der Weg sich nach links wendet beginnt die...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 17:13 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Sep 15
Allgäuer Alpen   T6- II  
14 Sep 19
Grubachspitze und Stallkarspitze - Überschreitung
Nachdem ich verschiedene Berichte über Besteigungen der Stallkarspitze aufmerksam gelesen und meine eigenen (alte) Führerwerke gewälzt hatte (AVF 1979, da steht nur der N-Anstieg ohne nähere Wegangaben mit I+ und der SW-Grat ebenfalls mit 1 Satz mit tw. mäßig schwierig (~II) aus dem Stallkar drin) war es für mich klar, dass...
Publiziert von Nyn 15. September 2019 um 15:55 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Aug 6
Stubaier Alpen   T3  
6 Aug 19
Serles (2717 m): 2. Stubaier Summit im Regen
Wer schon einmal über die Autobahn von Innsbruck zum Brenner gefahren ist, dem ist sicher schon der formschöne Gipfel der Serles ins Auge gestochen. Heute war das Wetter unbeständig vorhergesagt. Die für den Gschnitztalaufenthalt angepeilten Touren auf die Innere Wetterspitze oder auf den Gschnitzer Tribulaun kamen daher...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2019 um 18:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 5
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+  
4 Aug 19
Via Jubiläumssteig auf die Kalkwand (2564 m)
Normalerweise nächtige ich in meinen Alpinwanderferien immer in einem Zimmer mit Frühstück im Tal. Das hat den Vorteil, dass ich meine Ruhe habe: kein Schnarchen und keine stinkenden Socken stören mich. Ich kann mir aussuchen, in welchem Restaurant ich abends was essen möchte. Und ich habe eine flauschige Bettdecke....
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 26
Stubaier Alpen   T1  
14 Jul 19
Autenalm (1665 m)
Per concludere la settimana di villeggiatura nella Valle dello Stubai oggi scelgo una passeggiatina con pranzo alla malga.   Inizio dell’escursione: ore 11.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Sorgere del sole: 5.33 Tramonto del sole: 21.08 È una domenica nuvolosa: non se ne parla di salire ad...
Publiziert von siso 26. Juli 2019 um 21:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 24
Stubaier Alpen   L  
13 Jul 19
Maria Waldrast (1638 m) - EMTB
Pedalata dalla Stubaital alla Wipptal, fino al Santuario Maria Waldrast, uno dei luoghi di culto mariani più antichi del Tirolo e abituale punto di partenza per la salita al Serles. Inizio dell’escursione: ore 9.32 Fine dell’escursione: ore 12.05 Temperatura a Maria Waldrast, ore 10.40: 12,5°C...
Publiziert von siso 24. Juli 2019 um 20:55 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Stubaier Alpen   L  
12 Jul 19
Starkenburger Hütte (2237 m) - EMTB
Ho visitato la Starkenburger Hütte tre anni fa con salita a piedi; oggi desidero raggiungerla con la mountain bike. Inizio dell’escursione: ore 9.05 Fine dell’escursione: ore 12.00 Temperatura alla Starkenburger Hütte, ore 11.00: 5°C Sorgere del sole: 5.31 Tramonto del sole: 21.09 È il...
Publiziert von siso 23. Juli 2019 um 21:15 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Silvretta   T6+ ZS+ III  
17 Aug 92
Silvrettakamm Überschreitung Von der Kleinen Schattenspitze zur Fcla dal Cunfin
Nach der Liegfeistgruppe im Juni und einigen Hochtouren im Wallis (u.a. Dent Blanche, Rimpfischhorn und meiner 2ten Besteigung des Matterhorns über den Hörnligrat) war mein Hunger nach "Überschreitungen" für diese Jahr noch nicht gestillt. Fündig wurde ich schließlich mit der großartigen Überschreitung des gesamten sog....
Publiziert von Nyn 23. Juli 2019 um 10:37 (Fotos:1 | Kommentare:4)