Mär 31
Oberwallis   L WT4  
3 Feb 24
Gletscherhorn (3222 m) da Tatz • Jolital •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato. Salita e discesa per Joli, Chiemattbode e il Joligletscher. Calzate le racchette a 1640 m (inizio sentiero) e i ramponi per scendere dalla cima. Avvistata una lepre. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 31. März 2024 um 19:02 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 30
Mittelwallis   T2  
29 Mär 24
Géologie et flore dans le Val d'Hérens
Encore une randonnée dans le Valais central. Cette fois à la découverte du bas du Val d'Hérens. Avec l'envie de découvrir la géologie et la flore de la région. La dernière fois que j'ai pu contempler les pyramides d'Euseignes, je devais avoir dix ans, tout au plus. Le parcours me mène donc d'Euseigne, via les pyramides,...
Publiziert von bergpfad73 30. März 2024 um 18:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T3  
26 Mär 24
Saisonvorbereitung unter der Balmfluh
Ausschlag gegeben hat Hudyx Bericht auf Abwegen zum Balmfluechöpfli. Für mich sind die Solothurner die Pfädli-Könige des Juras. Es gibt kaum einen Hügel, wo es nicht ein, zwei inoffizielle aber sehr willkommene Pfade gibt, die es nicht auf die swisstopo-Karten geschafft haben und auch nie werden. Die grösste Dichte findet...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2024 um 00:14 (Fotos:52)
Mär 26
Misox   WS+ WS-  
25 Mär 24
Zapporthorn 3155 - Solitaria al famoso tremila di San Bernardino
Approcciarlo è una fortuna. Scalarlo è un privilegio. Conquistarlo è un onore. Passaggio chiave - il canale dello Zapporthorn h 11.56 - Sono in difficoltà. Sto pensando ad una rinuncia. I due tedeschi hanno girato i tacchi. È la prima volta che trovo condizioni simili in un canale. È un "muro di ghiaccio". La...
Publiziert von Michea82 26. März 2024 um 23:36 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 23
Mittelwallis   T2  
22 Mär 24
Chute de la Rèche et Bisse du Ricard
En soi, la rando est assez facile. Mais actuellement, le chemin montant à la cascade est fermé pour cause de chute de roches et on voit bien la zone d'où les cailloux sont tombés; on ne s'attardera donc pas trop dans la zone de chute. La partie médiane, entre les hauts de Réchy et à la verticale Chippis, le paysage n'est...
Publiziert von bergpfad73 23. März 2024 um 12:43 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 20
Bellinzonese   WS-  
19 Mär 24
Capanna Nido d’Aquila (2195 m) - Skitour
Le previsioni meteo annunciano per oggi bel tempo e temperature primaverili. Non posso perdere l’occasione per compiere una piacevole escursione con le pelli di foca in Valle di Blenio. Inizio dell’escursione: ore 7.45 Fine dell’escursione: ore 14:40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1021 hPa...
Publiziert von siso 20. März 2024 um 20:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mär 19
Solothurn   T5  
19 Mär 24
kurz & knackig: Ravellen
Weiter geht's mit Pendenzen ennet dem Jura. Schon zig mal auf Hikr beschrieben, habe ich nicht mehr viel zu melden. An der Schlüsselstelle wähle ich das (neue?) Fixseil, was aber, wie ich mir mittlerweile habe sagen lassen, gar nicht einfacher ist, als der Aufstieg durch die Rinne. Auch dient es mir mehr als psychologische...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2024 um 22:34 (Fotos:27)
Mär 15
Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T5  
9 Mär 24
kurz & knackig: Gempenfluh
Beim Durchblättern der neuen "Fluebible" bin ich doch tatsächlich auf einen weiteren Klettererweg gestossen. Und dies erst noch an der Gempenfluh. Genauer zwischen den Sektoren F und G. Mit Bahn und Bus bis Gempen Dorf. Auf einem der Zustiegswege an den Sektoren I und H vorbei, stehe ich schon bald am unteren Einstieg. Da...
Publiziert von kopfsalat 10. März 2024 um 00:00 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mär 9
Sottoceneri   T3 WS WT3  
7 Mär 24
Monte Tamaro 1961 m invernale - Lunga escursione da Sonvico e salita dalla cresta est
Chi mai avesse la fortuna di vederlo da est, sepolto nella neve come capitato a me, potrebbe supporre che anche il Sottoceneri abbia un suo tremila. La forza e il carattere di questa vetta ne fanno una montagna completa, una meta prestigiosa e di grande soddisfazione. Arrivarci a piedi da casa mi ha permesso di svolgere...
Publiziert von Michea82 9. März 2024 um 01:18 (Fotos:115 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mär 1
Sottoceneri   WT2  
29 Feb 24
Monte Bar (1816 m) – Racchette da neve
È una giornata nuvolosa con pericolo marcato di valanghe. Mi mobilito quindi per una gita molto popolare in una zona sulla carta meno soggetta alle slavine. Scelgo il Monte Bar ecarico in auto sia gli sci sia le racchette da neve. Inizio dell’escursione: ore 8.10 Fine dell’escursione: ore 12:30 Pressione...
Publiziert von siso 1. März 2024 um 15:40 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 19
Hinterrhein   ZS-  
18 Feb 24
Tällihorn (2820 m) - Skitour
Per la prima volta al Tällihorn, una cima impegnativa, quotata 2820 m dalla Carta nazionale scialpinistica e 2818 m dalla mappa nazionale online. Inizio dell’escursione: ore 7:55 Fine dell’escursione: ore 14:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1035 hPa Temperatura alla partenza: -0,5°C...
Publiziert von siso 19. Februar 2024 um 11:50 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 18
Bern Mittelland   T2  
18 Feb 24
Intégrale du Belpberg - de Wichtrach à Rubigen
Quand le temps est quelque peu incertain et qu'il faut quand même faire quelque chose du dimanche après-midi, alors on s'invente de nouvelles randonnées. Celle-ci permet de faire l'intégrale du Belpberg. Swissmap compte 4h40 pour faire le parcours; je n'aurais mis que 4 heures vu que le temps de lumière m'était compté....
Publiziert von bergpfad73 18. Februar 2024 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
18 Feb 24
Selun (2205 m) – Churfirst #4
Ja, ich weiss, es gibt Cracks, die alle Churfirsten an einem Tag (und in einer Nacht) schaffen –gellJohny. Nachdem die Wettervorhersage schönes Wetter über dem Hochnebel angekündigt hatte, fiel meine Wahl auf den am wenigsten steilen Churfirst, den ich noch nicht bezwungen habe. Bitte Warnhinweis am Ende des...
Publiziert von Uli_CH 18. Februar 2024 um 20:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 13
Basel Land   T5  
13 Feb 24
kurz & knackig: Zustieg Gerstel durch das Südcouloir
Beim Durchblättern des SAC-Kletterführers "Basler Jura" auf diesen Zustieg gestossen. NB: Im Gerstel gilt ab Januar bis Juni das amtliche Kletterverbot in den Sektoren der Grossen Südwand und Stilli Wand. Obwohl seit Jahren keine Brutaktivität dort stattfindet. In allen anderen Sektoren vom Spitzenflühli bis zum...
Publiziert von kopfsalat 13. Februar 2024 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Feb 4
Basel Land   T4  
4 Feb 24
kurz & knackig: Bännlifels
Doch noch eine Vertigo-Pendenz in der NW-Schweiz gefunden. Den Grat habe ich zwar mehrfach überschritten aber noch nie so weit oben. Grundlage bildete heute Bergmax' Skizze. Von Grindel Unterdorf dem Wahlenbach entlang bis zum Lismersacker. Auf dem gestrichelten Pfad bis in den Sattel W der Ruine Bännlifels. Der Aufstieg...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2024 um 19:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jan 31
Basel Land   T5  
30 Jan 24
kurz & knackig: Schwängiflüeli Westgrat
Dies dürfte wohl meine letzte Vertigo-Pendenz in der Nordwestschweiz gewesen sein und auch die happigste. Rundtour von/nach Langenbruck. Auf dem WW bis Hof Schwengi. Dann auf dem Forstweg zu Pt. 859. Hier auf schmalem Pfad auf den Grat. Den Pfeiler bei Pt 944 umgehe ich rechts, um dann auf einer Rampe links auf den Grat zu...
Publiziert von kopfsalat 31. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 28
Avers   ZS-  
27 Jan 24
Nolla (2639 m) – Skitour
Dopo undici giorni torno in Val d’Avers per un’altra escursione con le pelli di foca con partenza da Ausserferrera. Purtroppo la qualità della neve non è la stessa dell’ultima volta. Oggi ho dovuto sciare su neve cartonata o bagnata, che mi ha creato anche problemi di zoccolo. La grande fatica profusa non ha tuttavia...
Publiziert von siso 28. Januar 2024 um 20:10 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 23
Oberengadin   WT3  
22 Jan 24
Einsame Tour auf die Pize Arpiglia (2764 m) und Murtiröl (2660 m)
Nachdem ich in den letztjährigen Winterferien meine Schneeschuhe noch auf den Muott'Ota getragen hatte, kamen sie auf der heutigen Tour auf zwei Gipfel ausgiebig zum Einsatz. Ich starte bei klirrenden -14°. Die Sonne scheint auf die gegenüberliegenden Hänge, am Himmel hat es ein paar Schleierwolken. Ich folge der...
Publiziert von Uli_CH 23. Januar 2024 um 18:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 17
Avers   L  
16 Jan 24
Alp Sut Fuina (1873 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca in Val d’Avers con partenza da Ausserferrera. L’Alp Sut Fuina mi interessa particolarmente, in quanto, all’inizio dell'Ottocento, in questa zona c’erano delle miniere dalle quali si estraevano minerali di ferro-manganese. Nei pressi dell’alpe ci sono i resti di due grandi forni, mucchi...
Publiziert von siso 17. Januar 2024 um 17:55 (Fotos:41 | Geodaten:1)