WS+
Surselva   WS+  
24 Feb 20
Camona da Medel (2524 m) - Skitour
La Medelserhütte è una bella capanna del CAS ubicata presso la Fuorcla da Lavaz, nell’alta Val Plattas. Il rifugio costituisce l’ideale punto di partenza per numerosi itinerari, tra i quali il più ambito è il Piz Medel (3210 m), AD-, 3 h, 660 m. Inizio dell’escursione: ore 8:20 Fine...
Publiziert von siso 26. Februar 2020 um 11:00 (Fotos:46 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Misox   WS+  
7 Mai 20
Piz Moesola o Marscholhorn, Cima NE (2904 m) – Skitour
Dopo 52 giorni di astinenza, posso finalmente calzare di nuovo gli sci per la classica gita al Piz Moesola. In caso di successo, sarebbe la sesta volta in sette anni. Inizio dell’escursione: ore 6.15 Fine dell’escursione: ore 10.10 Pressione atmosferica, ore 6.00: 1025 hPa Temperatura alla partenza:...
Publiziert von siso 8. Mai 2020 um 17:50 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Surselva   WS+  
29 Mär 21
Piz Tomül (2946 m) - Skitour
L’incantevole giornata, serena e mite per la stagione, conferisce alla selvaggia Safiental, una laterale della Surselva, un aspetto accattivante, da vero eldorado per lo sci escursionismo. Ne approfitto per tentare la salita alla cima sciabile più alta della valle: il Piz Tomül o Wissensteinhorn. Inizio...
Publiziert von siso 31. März 2021 um 15:25 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Misox   WS+  
26 Mai 21
Piz Moesola, Cima NE (2904 m) – Skitour
Dopo 40 giorni di astinenza (meteo inclemente o pericolo marcato di valanghe), posso finalmente calzare di nuovo gli sci per la classica gita al Piz Moesola. In caso di successo, sarebbe la settima volta in otto anni. Inizio dell’escursione: ore 6.10 Fine dell’escursione: ore 9.53 Pressione atmosferica, ore...
Publiziert von siso 27. Mai 2021 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Unterengadin   WS+  
26 Jan 22
Erster Hikr-Bericht über eine Besteigung des Piz Salèt: Skitour über Tschlin an schönem Januartag
Nach Anfahrt mit dem Bus nach Tschlin musste ich erst einmal ca. 30hm auf der Straße ins Zentrum hinaufmarschieren. Es war schon 09.30Uhr geworden, nachdem ich den plötzlich aufgetretenen Hunger am Ortsende gestillt hatte u. wieder losmarschierte. Auf einer schmalen Straße ging es durch einen Bacheinschnitt hindurch. Ab dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2022 um 21:02 (Fotos:36)
Unterengadin   WS+  
27 Jan 22
Skitour vom Skigebiet bei Scuol zum Minschun Pitschen und Piz Clünas
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn von Scuol zur Motta Naluns stieg ich über die Piste nordwestwärts auf zur Bergstation des Sesselliftes, Schlivera Naluns, und von dort weiter westwärts zur Bergstation Clünas, die von Ftan aus zu erreichen ist. Dahinter folgte ich einer Skiaufstiegsspur Richtung Piz Clünas. In einem steileren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. Februar 2022 um 14:35 (Fotos:59)
Prättigau   WS+  
11 Feb 22
Nachmittags-Skitour bei Wetterbesserung von der Fanas Seilbahn zum Sassauna, Abfahrt nach Schiers
Nachdem ich mir den Kartenausschnitt des Prättigaus angeschaut hatte, kam mir die Idee, bei der Anreise mit Supersparpreis der DB mit dem Endziel im Engadin in dieser Region einen Zwischenstopp zu machen, um dort eine kurze Skitour zu unternehmen. Die Zugbindung betrifft nur die Fernverkehrszüge, was bedeutet, dass man am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 14. Februar 2022 um 20:31 (Fotos:32)
Unterengadin   WS I WS+  
12 Feb 22
Skitour von Vnà über Piz Arina zum Piz Nair, anspruchsvolle Abfahrt im Bruchharsch nach Ramosch
Nach Ankunft mit dem Bus in Vná Jalmèr kurz vor 08.00 Uhr begann der Anstieg mit Skier auf einem schneebedeckten Fahrweg, der gewalzt worden war. Weiter oben folgte eine Kehre nach links, wo der Durchgang wegen Wildschutzgebietes verboten ist. Dennoch führte dort eine Schneeschuhspur weiter den Berg hinauf, wohl auch, um die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. Februar 2022 um 17:10 (Fotos:70)
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)
Misox   WS+  
26 Mai 24
Piz Moesola o Marscholhorn, Cima NE (2904 m) – Skitour
A meno di quindici ore dall’apertura del Passo del San Bernardino, venerdì 24.5.2024, alle 15:00, e dopo 17 giorni di astinenza, posso finalmente calzare di nuovo gli sci per la classica gita al Piz Moesola. In caso di successo, sarebbe la nona volta in undici anni. Inizio dell’escursione: ore 6.00 Fine...
Publiziert von siso 27. Mai 2024 um 15:55 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
ZS-
Prättigau   ZS-  
23 Mär 15
St. Antönier Trilogie
St. Antönier Trilogie - Schijenflue - Wiss Platte - Sulzluh Was für ein Prachtstag! Was für eine Tour! Diese Idee geistert schon lange in meinem Kopf herum. Die drei Gipfel an einem Tag zu besteigen, als Rundtour sozusagen. Die Voraussetzungen passten, das Wetter, die Bedingungen und die Kondition, alles im grünen...
Publiziert von adrian 25. März 2015 um 17:26 (Fotos:48)
Davos   ZS-  
21 Mai 16
Flüela Schwarzhorn (3146m) u. Radüner Rothorn (3022m)
Vom Parkplatz mit vielen anderen zum Schwarzhorn. Die Steilstufe ging komplett mit Ski. Abfahrt sum 9:45 zum Teil noch hart. In den Spuren vom Vortag unangenehm. Steilstufe am besten im Lawinenkegel. Wiederaufstieg zum Rothorn. Gute Spur auf der Westseite bis zum Gipfel. Abfahrt über die Rothorn Furgga. Um ca. 11:30 bester...
Publiziert von belvair 22. Mai 2016 um 14:33 (Fotos:10)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Unterengadin   T5+ WS+ ZS-  
2 Mai 22
Skitour nach Maifeiertag und etwas Neuschnee im Val Zuort mit langwieriger Besteigung des Piz Pisoc
Nach Anfahrt nach Fontana parkte ich nicht am ausgewiesenen Parkplatz, sondern fuhr noch über einen für den KFZ-Verkehr gesperrten Almweg bis zu einer Weggabelung in ca. 1619m Höhe. Beim Abmarsch kurz nach 06.30 Uhr folgte ich einem Wegweiser ins Val Zuort. Dort ging es über eine Brücke des Talbachs u. auf der anderen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Mai 2022 um 21:25 (Fotos:46)
Avers   ZS-  
27 Jan 24
Nolla (2639 m) – Skitour
Dopo undici giorni torno in Val d’Avers per un’altra escursione con le pelli di foca con partenza da Ausserferrera. Purtroppo la qualità della neve non è la stessa dell’ultima volta. Oggi ho dovuto sciare su neve cartonata o bagnata, che mi ha creato anche problemi di zoccolo. La grande fatica profusa non ha tuttavia...
Publiziert von siso 28. Januar 2024 um 20:10 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hinterrhein   ZS-  
18 Feb 24
Tällihorn (2820 m) - Skitour
Per la prima volta al Tällihorn, una cima impegnativa, quotata 2820 m dalla Carta nazionale scialpinistica e 2818 m dalla mappa nazionale online. Inizio dell’escursione: ore 7:55 Fine dell’escursione: ore 14:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1035 hPa Temperatura alla partenza: -0,5°C...
Publiziert von siso 19. Februar 2024 um 11:50 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
ZS
Prättigau   ZS  
19 Dez 10
Sulzfluh, leider abgebrochen
Frühmorgens im Fricktal Schneefall und schneebedeckte Strassen, doch das Prättigau lockte mit Sonne! Stufe 2 und Föhn war die Prognose und auf die Sulzfuh wollte ich schon lange. In St. Antönien ab Parkplatz 5 gestartet, bis nach Partnun blieb es erstaunlicherweise windstill. Kurz nach Pt.1801 kam dann der Föhn, sehr stark,...
Publiziert von adrian 19. Dezember 2010 um 21:36 (Fotos:10)
Prättigau   ZS  
29 Mär 13
Sulzfluh (2817m)
Prima Skitour in den Osterferien 2013! Im Toggenburg morgens früh gestartet. Im Rheintal hat es noch geregnet. In St. Antönien um 7:00h Nebel. An ca. 2000m klarte es auf und ich hatte fantastisches Wetter. Den Gipfel hatte ich für mich alleine! Drei waren schon vor mir wieder weg, andere sollten noch kommen. Bis zur...
Publiziert von belvair 23. Oktober 2014 um 20:22 (Fotos:8)