T3+
Uri   T3+  
13 Nov 15
Spätherbstliche Tour auf Schwalmis (2246 m) und Risetenstock (2290 m)
Der Schwalmis war noch eine Restanz von einer Wanderung im Juli 2003. Damals wanderte ich von Emmetten via Seilbahn und Niderbauen Kulm zum Oberbauenstock. Ein Schlechtwettereinbruch mit Gewitter und Schnee veranlassten mich damals, den Schwalmis auszulassen und von Zingel über das Färnital wieder abzusteigen. Heute war der...
Publiziert von Uli_CH 14. November 2015 um 13:40 (Fotos:16)
T4-
Uri   T4- L  
19 Aug 09
Kleines Furkahorn dal passo Furka
Kleines Furkahorn 19 agosto 2009   Dopo un mese circa di attività quasi nulla decido per un rientro soft come dislivello, ma visto il gran caldo preferiscopartire già in alto. Così arrivo fino al passo Furka e, posteggiata lì l’auto, risalgo faticosamente il ripido prato che porta al Furkastock, posto...
Publiziert von ivanbutti 20. August 2009 um 18:44 (Fotos:18)
Uri   T4-  
2 Aug 13
Unbekannter Bockberg (2572 m)
Würde nicht auf der Landeskarte zwischen P. 2344 und P. 2572 breit „Bockberg“ stehen, würde man das Massiv westlich des Chalchtals wohl eher als Teil des Sustenspitz (auf der Dufourkarte hiess der Sustenspitz übrigens noch Bockberg!) denn als eigenständigen Berg betrachten, als langgezogenen, zuerst nord-südwärts...
Publiziert von Fico 8. August 2013 um 23:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
25 Sep 15
Winterliche Tour auf den Rossstock (2461 m)
Seit 1999 war ich nicht mehr im Lidernengebiet. Nach Rossstock und Chaiserstock hätte diesmal der Fulen an der Reihe sein sollen, der damals noch nicht mit einem markierten Steig erschlossen war. Doch der Wintereinbruch dieser Woche machte mir einen Strich durch die Rechnung. Die Seilbahn (Abfahrt alle halbe Stunde) bringt...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2015 um 21:03 (Fotos:10)
Uri   T4- L I  
5 Sep 20
Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock (2971 m)
Der Gemsfairenstock war mein Gipfelziel, seit ich ihn in meinem ersten Bergbuch als "Zürcher Hausberg" entdeckt hatte. Nachdem er im Rahmen der Via Glaralpina als Alpinwanderweg markiert worden war, wollte ich ihm einen Besuch abstatten. Da es nach den heftigen Regenfällen vom vergangenen Wochenende, die in den Alpen Neuschnee...
Publiziert von Uli_CH 6. September 2020 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
T4
Uri   T4  
22 Sep 12
Der Weg ist das Ziel: meditative Wanderung aufs kleine Furkahorn
Zweimal hat mich das kleine Furkahorn schon abgewiesen. Diese Pendenz wollte ich heute bereinigen, auch wenn die Voraussetzungen suboptimal waren. Da ich heute zeitlich gebunden war, benutzte ich den PW für die Fahrt auf den Furkapass. Das stahlblaue Föhnfenster zwischen Andermatt und Realp lasse ich tief seufzend hinter mir. So...
Publiziert von TomClancy 26. September 2012 um 11:37 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS II  
25 Sep 13
Gross Düssi (3256 m) über den Südgrat: "Alten Resten eine Chance"
"Alten Resten eine Chance" Seit über zwanzig Jahren hab´ ich den Gross Düssi auf meiner Wunschliste, da wird´s allmählich Zeit, den Traum vom Gipfel Wirklichkeit werden zu lassen. Nach meinem vergeblichen Versuch vom Vorjahr, brannte ich auf eine Wiederholung. Ich hatte mir sturerweise in den Kopf gesetzt, den Berg an...
Publiziert von morphine 8. Oktober 2013 um 21:54 (Fotos:72 | Kommentare:11)
Uri   T4 II  
18 Sep 14
Chaiserstock - eine Pendenz, die jetzt keine mehr ist
Da die geplante SAC Tour auf Madom di Sgiof wegen schlechten Wetters verschoben werden muss, wollte ich vor meiner Abreise in die Haute Provence noch einen einheimischen Berg besteigen. Auch wollte ich nicht so weit fahren und da fiel mir ein, dass ich den Chaiserstock schon mal versucht, aber beim Chaiserstocktor abgebrochen...
Publiziert von Mo6451 18. September 2014 um 21:24 (Fotos:38)
Uri   T4  
5 Aug 15
Von der Göscheneralp zum Furkapass (Lochberglücke, 2814 m)
Als dieses Jahr im Mai Felsbrocken so schwer wie Lokomotiven in die Schöllenenschlucht stürzten, blieb die Strasse von Göschenen nach Andermatt während mehrerer Wochen gesperrt. Ausser per Bahn war das Urserental nur auf Umwegen über die Alpenpässe Oberalp, Gotthard oder Furka erreichbar – oder zu Fuss von Norden, vom...
Publiziert von Fico 1. September 2015 um 22:37 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Uri   T4  
23 Aug 16
Spitzi - Botanische Wanderung von Göschenen nach Andermatt
Den Tourentipp hab ich aus dem SAC Alpinwanderführer Gipfelziele Gotthard von Kundert/Volken. Vom Bahnhof Göschenen folge ich dem Wanderweg zur Göscheneralp bis Bitzi. Genau unter den Kabeln der Werksseilbahn biegt links - kaum erkennbar und nicht markiert - ein Pfad ab. In Fallline gehts hinauf. Dabei lohnt es sich, den...
Publiziert von kopfsalat 25. August 2016 um 10:14 (Fotos:65 | Kommentare:4)
Uri   T4 L I  
23 Jul 19
Furka - Leckipass - Realp
Furka - Furkapass - Blaubergseeplatte - Stotzigen Firsten - Muttenreusstal - Muttengletscher - Muttenpass - Leckipass - Rottällipass - Rottällihorn - Stelliboden - Realp Vom Furkapass nach Süden die überwiegende Mehrheit der Wanderer geht nach Norden. Einer sportlichen Dame mit ultraleichter Ausrüstung (Laufschuhe, kurze...
Publiziert von KurSal 25. Juli 2019 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
15 Sep 19
Urnerboden - Firner Loch - Glatten - Balm
Urnerboden - Zingel - Läcki - Laucheren - Firner Loch - Glatten - Balmer Grätli - Balm/Klausen Schweizerkarte Digital Von Urnerboden Dorf direkt bergauf. 500 Meter in 50 Minuten. Von der Alp Läcki quer durch eine grosse und kleine Bachrinne. Vor der Alp Firner über die Laucheren direkt zur Geröllhalde des Firner Loch....
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   T4  
13 Sep 20
Ruhe über Göschenen
Schönes Wetter = viele Touristen unterwegs. Also mache ich etwas strenges dann ist es ruhiger. Am Bahnhof und im DorfGöschenenbin ich noch in der Masse. Aber bald bin ich auf dem schönen Wanderweg und höre nur noch ab und zu ein nervöses hupen von der Göscheneralpstrasse her. Ich gehe RichtungReglibergerst auf einem...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2020 um 20:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
11 Aug 21
Uri Rotstock (2929 m)
Escursione nella Chlital, in Canton Uri, fino ad una meta molto ambita, dove la natura è stata di manica larga. Inizio dell’escursione: ore 8.00 Fine dell’escursione: ore 15.40 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Isoterma di 0°C alle 9.00: 4000 m Temperatura alla partenza: 14°C...
Publiziert von siso 13. August 2021 um 16:25 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   T4  
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien
Daneben standen noch mehrere Kandidaten zur Auswahl: Jakobiger, Bälmeten, Brüggler, Alvier. Aufgrund der Länge des Tageslichts, des Auf- und Abstieg und der An- und Rückfahrt wurde es schliesslich der Rophaien von Ober Axen nach Gitschen/Lidernen. Viel zu erzählen gibt es nicht. Nach dem obligaten Milchkaffee nehme ich den...
Publiziert von kopfsalat 17. Oktober 2023 um 21:51 (Fotos:31)
T4+
Uri   T4+  
16 Okt 19
Niderbauen Chulm und Oberbauenstock - über Stollenloch mit Gipfelbiwak
Nach dem endlich abgeschlossenem Studium gehts direkt nach der Abgabe in die Berge. Schon wieder viel zu lange her die letzte Tour. Es kribbelt schon in den Beinen. Die Region um den Vierwaldstätter See soll es werden. Hier war ich irgendwie bisher noch nie unterwegs. Tag 1: Am Abend zuvor gings auf den Parkplatz Tannwald...
Publiziert von boerscht 19. Oktober 2019 um 23:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
T5-
Uri   T5- WS II  
13 Aug 11
Lochberg (3079 m.)
Torno per la seconda volta dopo poco più di un mese in valle di Göschenen; questa volta l’idea è quella di salire il Lochberg, una cima posta poco sopra il tracciato che collega questa valle ed i suoi rifugi con l’AlbertHeim Hütte e la valle dell’Urseren,cima della quale proprio su Hikr ho trovato alcune...
Publiziert von ivanbutti 14. August 2011 um 00:53 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Uri   T5-  
3 Jul 14
Biwak auf dem Gitschen Gipfel
Schon manche Geschichten und Bilder gesehen. Nun wollte ich da auch mal hoch. Hatte Lust zu Biwakieren. Beim Planen der Tour, habe ich auf den Bildern gesehen das ein Biwakieren auf dem Sattel Richtung Musenalp möglich ist. Somit dem schwereren Rucksack via ÖV Richtung Altdorf und weiter mit dem Bus die schöne und schmale...
Publiziert von tricky 8. Juli 2014 um 20:03 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)