T4+
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
7 Jul 12
Nebulöse Loferer Steinberge
Mein Wecker klingelt um 4:00 Uhr. Ich muss ja erst zum Ausgangspunkt meiner Tour fahren. Draußen regnet es. Ich frühstücke und schau mir nochmal Wettervorhersage und Regenradar an. Offenbar bleibts dabei dass es Richtung Osten besser ist als Richtung Westen. Also fahre ich in die Loferer Steinberge statt in den Wetterstein wie...
Publiziert von steindaube 7. Juli 2012 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
15 Jun 17
Klipperen, Gungern, Mittagsspitze und mehr - Die etwas andere Damülser Runde
Am Nachmittag sind zwar heftige Gewitter vorhergesagt, dies tut einer spannenden Tour im Bregenzerwald allerdings keinen Abbruch, muss man halt dementsprechend früh los ziehen und den Himmel im Auge behalten. Auf halbem Wege erstmal merken, dass die Wanderschuhe vergessen wurden, umdrehen und so eine Stunde später ankommen ist...
Publiziert von boerscht 22. Juni 2017 um 20:03 (Fotos:63)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
6 Jun 20
Spitzen-, Köpfe- und Hörner um Sünsersee und Furkajoch - über botanische Gräte
Überraschenderweise wurde die Grenze zu Österreich nun doch schon vor dem 15. Juni geöffnet. Das muss natürlich trotz mieser Wettervorhersage direkt ausgenutzt werden um endlich mal wieder am Projekt aller Gipfel des Bregenzerwaldes weiterzumachen. Nach dieser Tour fehlen nicht mehr viele, noch 3 Touren dann dürfte ich alle...
Publiziert von boerscht 7. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:39)
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Jun 20
Zafernhorn und Blasenka- über den Verbindungsgrat
Gestern gings über 15 Gipfel am Walserkamm. Nach der Tour im Auto am Furkajoch geschlafen und am nächsten morgen mit etwas lahmen Beinen zum Faschinajoch. Da es gegen Abend gewittern soll, heute eine nicht ganz so lange Runde. Übers Zafernhorn und einen weiteren gasigen Grat zur Blasenka/Hochlicht soll es gehen. Faschinajoch...
Publiziert von boerscht 14. Juni 2020 um 20:46 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
8 Aug 20
Laubachgrat und Dornbirner First - Salzbödenkopf bis Hangspitze
Hitziger Samstag mit bestem Wetter. Irgendwie hab ichs für eine größere Tour heute nicht rechtzeitig aus dem Bett geschafft, also gehts mal wieder in den Bregenzerwald. Der Dornbirner First ist hier noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Den Laubachgrat musste ich schonmal wegen Nässe abbrechen, also warum nicht diesen...
Publiziert von boerscht 18. August 2020 um 19:00 (Fotos:38)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
28 Nov 20
Ellbognerspitze
Eigentlich habe ich die Wildmahdspitzen-Rundtour ab Steeg oder Hägerau geplant, (ähnlich, wie z.B. von Andy oder ADI beschrieben) fühle mich nach der Zeitungszustellrunde und Anfahrt jedoch nicht wirklich fit. DEN angesagten Traumtag deshalb missen? Nie und nimmer. Ich entscheide deshalb, auch angesichts der Tageskürze,...
Publiziert von Nyn 3. Dezember 2020 um 15:47 (Fotos:161 | Kommentare:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
10 Okt 21
Im Großen Walsertal V/V: Pfrondhorn Südsporn - Löffelspitze Überschreitung
Mit einigen Tagen Abstand und etwas Neuschnee im Gepäck realisiere ich eine schöne südseitige Runde am Walserkamm, die mir auch als mögliches Tourenziel für meinen längeren Aufenthalt im Großen Walsertal schon aufgefallen war. Kernstück soll der von der Löffelspitze nach Süden streichende Nebenkamm sein. Dieser trägt...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 08:05 (Fotos:117)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Okt 22
Karhorn (2416 m): Besteigung und Umrundung
Eine letzte Tour steht noch auf dem Programm. Das Karhorn hat bei den bisherigen Touren immer meinen Blick auf sich gezogen. Aufgrund der Südexposition sollte der Anstieg schneefrei sein. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bei strahlendem Sonnenschein bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2022 um 21:23 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4+ I  
24 Jul 22
Lange Bergtour oberhalb von Abtenau über 11 Gipfel des Tennengebirges
Nachdem ich etwas oberhalb von Abtenau auf einem Parkplatz einer Bergstraße das Auto abgestellt hatte, folgte ich dem Wegweiser zur Tagweide. Über markierte Steige ging es über die "First" genannte, 1820m hoch gelegene Scharte unschwierig zum Gipfel. Von dort wanderte ich über weiter über die wenig tiefer gelegene Scharte zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. November 2022 um 13:13 (Fotos:115)
T5-
Lechquellengebirge   T5- II  
8 Aug 16
Rote Wand (2704 m) - Aussichtskanzel im Lechquellgebirge
Bei dem heutigen Wetter ohne eine Wolke am Himmel sollte es ein Ziel mit entsprechender Aussicht werden - die Rote Wand im Lechquellengebirge. Berichte zur Roten Wand und der Tour überLauguz- und Kasenza Alpe gibt es schon genug, daher nur eineKurzfassung. Früh geht es um 7:10 mit dem ersten Wanderbus von Marul in ca. einer...
Publiziert von boerscht 10. August 2016 um 17:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Lechquellengebirge   T5- III  
19 Jul 20
Juppenspitze oberster Ostgrat - Fernerspitze Überschreitung - Mohnenfluh Nordgrat (Erkundung)
EINLEITUNG Selbst in diesem winters überüberlaufenen Eck nahe des Flexenpaß/Lech habe ich bei meiner Runde über 3 Gipfel wunderschöne und stille Ecken gefunden. An 2en herrschte (fast) absolute Einsamkeit - wegen teils schwererer und nichtvieloderkomplettweglosWege verständlich. Der Dritte im Bunde weist einen kurzen...
Publiziert von Nyn 22. Juli 2020 um 17:31 (Fotos:205)
Lechquellengebirge   T5- II  
24 Sep 21
Im Großen Walsertal III/V: Novaspitze - Weisses Rössl - Gamsfreiheit
Nach dem Ruhetag am schön gelegenen Seewaldsee (s. 2) fahre ich bereits sehr früh nach Marul. Ich will im NSG Faludriga-Nova, welches Teil des Biospährenreservats Großes Walsertal ist, eine mehrgipflige Bergtour unternehmen und wenn möglich das Weisse Rössl über den Westgrat besteigen. (Der Westgrat ist auf dem/am Rand...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 07:14 (Fotos:94 | Kommentare:5)
Lechquellengebirge   T5- I  
25 Sep 21
Im Großen Walsertal IV/V: Zafernhorn Überschreitung
Nach der langen Tour u.a. aufs Weisse Rössl gestern (s. 3) überlege ich, ob ich nach Hause fahre - aber das tolle Wetter hält an. Bisserl müd' bin ich zwar schon, aber das wäre ja jammerschade... Nach einer weiteren Schlafsacknacht stehe ich heute sehr gemütlich auf - fahre zu einem netten Plätzle zum Frühstücken,...
Publiziert von Nyn 28. Oktober 2021 um 07:14 (Fotos:58)
Lechquellengebirge   T5- I  
20 Okt 22
Kunkeleien
Wisst ihr eigentlich, was eine Kunkel ist ..? Meine Recherche im Inet ergibt, dass es sich sowohl um einen Trivialnamen für Königskerzen handelt(1), als auch um ein anderes Wort für die beim VonHandSpinnen verwendete Spindel oder Rocken(2). Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist auch das sogenannte Kunkellehen(3). 1)...
Publiziert von Nyn 13. April 2023 um 15:22 (Fotos:167 | Kommentare:2)
T5
Kaiser-Gebirge   T5  
16 Jun 14
Große Runde im Wilden Kaiser: Goinger Halten und Regalmwand
Angesichts der guten Wettervorhersage habe ich spontan einen Tag frei genommen und eine große Runde im Wilden Kaiser gedreht. Gestartet bin ich von der Griesner Alm. Erst folgt man der Fahrstraße Richtung Stripsenjochhaus, die bald zu einem kleinen gemütlichen Steig mutiert, der durch einen schattigen Buchenwald aufwärts...
Publiziert von steindaube 18. Juni 2014 um 22:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
27 Mai 18
Kanisfluh-Ostschulter und Holenke
Vorab: Recht viel Zeit und Vorplanung ist in diese Tour geflossen, da die Kanisfluh ein spezieller Berg für mich ist; die Holenke hab ich bereits ein paar Mal in meiner Jugend besucht und auch die Gegend an sich ist mir nicht fremd. Leider ist das Alles schon etwas her und ein gemütlicher Gang auf die Holenke ist leider auch...
Publiziert von dasMue 29. Juni 2018 um 12:46 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Aug 17
Brunnkarspitze Westgrat und Reichspitze Südgrat
Die Brunnkarspitze liegt ein wenig unscheinbar zwischen dem Imster Muttekopf und der Großen Schlenkerspitze. Die Hüttenanstiege über das Fundaistal oder die Traverse von der Hanauer zur Muttekopfhütte führen darunter entlang. Als 2tes Ziel hatte ich mir die Reichspitze auserkoren, die wenig nördlich des Galtseitejochs...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2019 um 10:45 (Fotos:31)
Karwendel   T5 III  
29 Aug 92
Brandjochspitze Südgrat Hochwart Kl. und Gr. Solstein
Die "Nordkette" genannte Bergkette, da nördlich von Innsbruck gelegen, bietet sich im westlichen Teil hervorragend für eine meist mässig schwierige Überschreitung an. Der Anstieg auf die vordere Brandjochspitze via Südgrat wird bereits in einem der klassischen" Pause-Auswahlführerwerke als lohnend und mit III- schön...
Publiziert von Nyn 21. Juli 2019 um 13:00 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
2 Nov 20
Hörnlegrat und Hohe Kugel
Mein ursprünglicher Plan war es, das Vorderhörnle ab der Jägerswaldalpe über den ab da weglosen, vermutlich recht moderat ersteiglichen, ONO-Grat zu versuchen - leider verpasste ich irgendwie die Abzweigung im Ebniter Achetal. Ich suchte nach einem Fußweg, da auf der von mir benutzen Onlinekarte gestrichelt eingezeichnet und...
Publiziert von Nyn 6. November 2020 um 16:41 (Fotos:174)