T3+
Glarus   T3+  
7 Nov 13
Federispitz - Fotoausflug mit Biwak
Wunderschönes Bergwetter für zwei Tage sind angesagt. Wieder Lust zum Fotografieren bekommen, als ich gestern die neue Df von Nikon in der Hand hatte. So packte ich meine D800 mit dem 14-24mm und mein PC 45mm und machte mich von Ziegelbrücke rauf bei kühlem Wetter zum Federigrat. So konnte ich auch gleich die neuen Sachen von...
Publiziert von tricky 8. November 2013 um 19:33 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
19 Sep 14
Federispitz-Speer-Mattstock
Berglauf von Ziegelbrücke-Federispitz-Speer-Mattstock. johoho und ne buddel voll rum Am Internationalen Talk-Like-a-Pirat-Day gehört natürlich eine wilde Tour dazu mit ein wenig Seemannsgarn. Der maat war senkrecht aufgespiesst mit smutjes spiess, den der steckenliess der anblick smutjes war ähnlich fies das blut ihm...
Publiziert von tricky 20. September 2014 um 10:41 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
21 Jun 20
Vom Klöntal auf den Wiggis (2282 m)
Auf dem Rautispitz war ich vor mehr als 20 Jahren mal mit meinem Freund Oliver W. Wir sind vom Obersee aufgestiegen. Am Gipfel hatten wir genug und haben so den Wiggis nicht auch noch mitgenommen, der dadurch auf meiner Projektliste blieb. Als Trainingstour wollte ich ihn von Süden besteigen. Während ich Tourenberichte...
Publiziert von Uli_CH 22. Juni 2020 um 00:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T4-
Glarus   T4- L  
12 Aug 15
Perseidennacht im Heidelbeerenfeld
Am Abend um 18:30 Uhr ging ich mit dem Bike hoch nach Ahornen. Speziell der letzte Aufstieg hat es in sich mit der Kiesstrasse. Der Rest ist gut machbar auf Teerstrasse. Bei Ankunft im Dunkeln stellte ich mein Bike mit Anhänger ab und machte mich mit Stirnlampe, Fotoausrüstung und Rucksack mit Biwak Materie hoch zum Tierberg....
Publiziert von tricky 14. August 2015 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T4- I  
13 Jun 21
Fronalpstock (2124 m) und dessen Trabanten
Der Fronalpstock war lange nicht auf meinem Radar, da er höhenmässig im Schatten seines Nachbarn Schilt liegt. Bei diesem wiederum war ich fest davon überzeugt, ihn schon einmal bestiegen zu haben. Allein die Indizien in Form einer mit Leuchtmarker markierten Tour auf der Wanderkarte oder ein Eintrag in meinem Gipfel-Excel...
Publiziert von Uli_CH 14. Juni 2021 um 18:22 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
9 Jul 23
Kleine Gipfelsafari mit Gufelstock (2435 m)
Während meine letzten Touren dem Training dienten (Wegfindung im Gelände, Umgang mit der Höhenangst), wollte ich heute entspannter unterwegs sein. Die Tourenberichte von cardamine, Lucia und insbesondere Bergamotte dienten mir als Inspiration. Da in der Gondel nur noch ein einzelner Platz frei ist, darf ich das Paar, das...
Publiziert von Uli_CH 10. Juli 2023 um 23:57 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
T4
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Glarus   T4  
26 Jul 15
Glarus aus der Vogelperspektive (Vorder Glärnisch, 2327 m)
Berge und Täler bilden eine gegensätzliche Einheit. Ohne Tal kein Berg und umgekehrt. Wo das Tal aufhört und der Berg anfängt, lässt sich nicht immer zweifelsfrei bestimmen. Eindeutiger ist die Sache dort, wo sich der Berg unmittelbar aus dem Talboden erhebt. Wer einen solchen Berg besteigt, hat vom Gipfel aus das Gefühl, er...
Publiziert von Fico 29. Juli 2015 um 21:52 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Glarus   T4  
13 Sep 19
Am Pfannenstock
Gumen - Bützi - Erigsmatt - Gletti - Ängi - Stöllenloch - Grüenen Blätz - Brunalpelihöchi - Bützi - Gumen Karst ist neben Blockfelsmeeresufer mein Lieblingsgelände. Von Braunwald Gumen zum Bützi. Durch markierten Karst bis kurz vor die Erigsmatt Hütte. Ab hier über die Gletti, Ängi auf ab und zu erkennbarem...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 15:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
3 Jul 21
Überschreitung des Gandstocks (2315 m)
Auf der Suche nach einem der Schneelage angemessenen Gipfelziel wurde ich im SAC-Alpinwanderführer Ostschweiz bzw. beim Surfen auf der Online-Landeskarte fündig. Die Gegend um den Stausee Garichti kenne ich von den Touren auf den Kärpf und die Blistöcke. Lang, lang ist's her. Los geht's an der Bergstation Mettmen. Ich...
Publiziert von Uli_CH 4. Juli 2021 um 22:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Mai 22
Aus dem Oberseetal auf Tierberg (1989 m) und Bockmattlistock (1932 m)
Inspiriert von dem Bericht von Roald beschloss ich, das schöne Sonntagswetter für eine Trainingstour am schneefreien Südhang des Tierbergs zu nutzen. Ausserdem wollte ich meinen neuen Höhenmesser einweihen, bevor es in den Alpinwanderferien im Sommer ernst wird. Ich starte an der Stafelbrücke und folge der asphaltierten...
Publiziert von Uli_CH 16. Mai 2022 um 18:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
10 Apr 23
Ostertour von Niederurnen über das Hirzli (1640 m) zum Planggenstock (1675 m)
Nachdem ich im März aufgrund schlechten Wetters nicht zu einer Trainingstour gekommen bin, wollte ich den heutigen Ostermontag für eine solche nutzen. Ich studierte diverse Webcams und suchte anhand der Landeskarte nach Gipfeln in geeigneter Höhe mit südseitigem–und daher hoffentlich aperen–Aufstieg. So entschied ich mich...
Publiziert von Uli_CH 12. April 2023 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4+
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Glarus   T4+ I  
12 Jun 22
Aus dem Klöntal auf den Ochsenchopf (2179 m)
Der Ochsenchopf steht schon eine Weile auf meiner Projektliste und nach den vielen Höhen- und Kilometern vom letzten Wochenende lag der Schwerpunkt dieses Mal auf dem mentalen Training, d. h. der Schwierigkeit der Tour. Ich bin zeitig unterwegs und finde daher noch ein Plätzchen, um mein Auto abzustellen. Ich starte bei...
Publiziert von Uli_CH 13. Juni 2022 um 20:00 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
31 Jul 23
Von Obererbs nach Mettmen: Überschreitung des Chli Kärpfs (2700 m)
Achtung: Der Wanderweg zwischen Leglerhütte und Chli Chärpf ist infolge Felssturzgefahr seit dem 25.8.2023 bis auf weiteres gesperrt! (Stand: 12.11.2023) Das heutige Schönwetterfenster nutzend, zog es mich in die Berge. Gleichzeitig wollte ich zum vorgezogenen 1.-August-Grillen rechtzeitig wieder bei meiner Familie sein. So...
Publiziert von Uli_CH 1. August 2023 um 13:19 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
T5-
Glarus   T5- I  
17 Mai 20
Brüggler (1776 m) & Co. – Gipfeltour über dem Schwändital
Zum Saisonauftakt war eine Tour gesucht, die in nicht allzu grosse Höhe führt, aber trotzdem alpinistische und konditionelle Herausforderungen bereithält. Ich fand sie im Bericht von pagi. Ich nehme beim Parkplatz den markierten Weg Richtung Fridlispitz, der über eine Wiese zum Fuss der Risetenkette führt. Es ist bedeckt,...
Publiziert von Uli_CH 18. Mai 2020 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
T5
Glarus   T5 L  
1 Jul 13
Ortstock (2717 m) – Winterbesteigung im Sommer
Der mächtige Ortstock über Braunwald hat mich seit jeher fasziniert. Vor 30 Jahren hatte ich erstmals die Gelegenheit, ihn zu besteigen – 2717 m, der höchste Punkt, den ich damals zu Fuss erreicht hatte. Dabei ist es bis heute geblieben (abgesehen vom Zermatter Breithorn (4164 m) vor ein paar Wochen, wo die Seilbahn bis...
Publiziert von Fico 9. Juli 2013 um 00:24 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS II  
25 Jun 23
Endlich: Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Nachdem ich den Redertenstock vor zwei Wochen ohne Probleme bezwungen hatte, gab mir das genug Selbstvertrauen, auch am Fulen, der schon lange auf meiner Projektliste steht, erfolgreich zu sein. Heute bin ich recht zeitig unterwegs. Von der Brücke über den Meerenbach bei Ammeli nehme ich bei strahlendem Sonnenschein den...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2023 um 00:57 (Fotos:20 | Kommentare:13 | Geodaten:3)