Unterengadin   WS I WS+  
12 Feb 22
Skitour von Vnà über Piz Arina zum Piz Nair, anspruchsvolle Abfahrt im Bruchharsch nach Ramosch
Nach Ankunft mit dem Bus in Vná Jalmèr kurz vor 08.00 Uhr begann der Anstieg mit Skier auf einem schneebedeckten Fahrweg, der gewalzt worden war. Weiter oben folgte eine Kehre nach links, wo der Durchgang wegen Wildschutzgebietes verboten ist. Dennoch führte dort eine Schneeschuhspur weiter den Berg hinauf, wohl auch, um die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 15. Februar 2022 um 17:10 (Fotos:70)
Unterengadin   WS+ II ZS+  
26 Mär 22
Hikr-Erstbesteigung Spi da Laschadura Mittel-/N-Gipfel: Exklusive Skihochtour ab Prada Laschadura
Nach Ausstieg aus dem Bus bei Prada Laschadura ging es wegen Schneemangels ein Stück zu Fuß bergan in und durch den Bergwald. Nach dessen Verlassen konnte ich mit Skier über den schneebedeckten Weg weitergehen, der zur Alp Laschadura führt. Ich folgte Abfahrtsspuren in den Hängen mit ein paar Latschen. Dann ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2022 um 14:54 (Fotos:69)
Unterengadin   T2 I ZS  
28 Apr 22
Skitour von Chant Sura an der Flüelapass-Straße zu meinem 3. Piz Champatsch und zum Muttelhorn
Nachdem am frühen Morgen des Vortages die Schranke oberhalb von Susch noch geschlossen war, war der Flüelapass am folgenden Morgen geöffnet. Bei Chant Sura stellte ich das Auto ab. Dort fand ich aufgrund der Höhe genügend Schnee vor, um mit Skier losgehen zu können. Ein Stück weiter oben konnte man links eines Bachs mit...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2022 um 10:11 (Fotos:104)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)
Aug 25
Oberhalbstein   T4 L II  
21 Aug 11
Piz d'Agnel (3205 m.) e Tschima da Flix (3316 m.)
Prendo spunto da una relazione vista qualche settimana fahttp://www.vienormali.it/montagna/cima_scheda.asp?cod=1616e da quella più recente e sfortunata dell'amico Enrico "Turistalpi" http://www.hikr.org/tour/post39294.htmlper provare a salire la Tschima da Flix e il Piz d'Agnel. Come indicato in entrambe le relazioni, alla...
Publiziert von ivanbutti 22. August 2011 um 00:36 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Feb 8
Avers   T5 WS+ III  
6 Aug 11
Piz Piot (3053 m.) e Piz Turba (3018 m.)
L’escursione odierna, eseguita in solitaria, parte da Juf, che con i suoi 2126 m. è il più alto insediamento d’Europa abitato in modo permanente tutto l’anno. Il villaggio conta 30 abitanti circa ed è una delle numerose frazioni sparse del comune di Avers, frazioni che si toccano tutte risalendo l’Averstal....
Publiziert von ivanbutti 7. August 2011 um 12:41 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Okt 17
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Jul 2
Surselva   ZS III  
27 Jun 15
RINGELSPITZ (3247m) über MITTELGRAT - Verhältnisbericht vom 27./28. Juni 2015
Besteigung Ringelspitz über Mittelrippe vom 27./28. Juni 2015 I. Allgemeines Die Qualität der Tourenberichte ist hoch und daher auf eine Routenbeschreibung zu verzichten. Besonders hervorheben und verweisen möchte ich auf den Bericht von nobis, der nicht mit präzisen Beschreibungen und Illustrationen geizt und jeden...
Publiziert von danueggel 2. Juli 2015 um 12:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mai 29
Surselva   T4 ZS- II WT4  
26 Mai 18
Piz Uffiern (3151 m) da Fuorns
Avevo un conto in sospeso dall'ultima uscita in questa zona fatta un paio di settimane fa con il mio socio Fredy. Mi alzo molto presto e, dopo una bella colazione, alle ore 04.30 sono già in viaggio con l'auto verso Fuorns... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Uffiern 09.30 (senza pausa) Quota...
Publiziert von saimon 26. Mai 2018 um 21:09 (Fotos:73 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 3
Misox   T5- L I  
22 Sep 18
Pizzo Paglia (m.2593) - Sass Mogn (m.2440)
Incerto cosa fare del weekend rispolvero una delle (tante) cime in lista d'attesa. Studiato bene il percorso da inanellare parto da Grono paese (m.342) alle 7:30, in seguito all'uso di bus e treni vari dalla Valganna (2 ore esatte). Giunto alla frazione di Oltra (m.316) inizio su ottimo sentiero con segni di sfalcio recente la...
Publiziert von Poncione 25. September 2018 um 14:06 (Fotos:58 | Kommentare:26)
Misox   T5 I  
29 Sep 18
Piz de Cressim (m.2575)
Dopo l'uscita mesolcinese della settimana prima al Pizzo Paglia opto per un bis, improvvisando all'ultimo - come spesso prediligo fare - la meta... sguardo attento alla cartina, scelta dell'itinerario, qualche rapida informazione dalla rete o qualche pubblicazione e via all'avventura. Dopo la Val Grono tocca stavolta alla Valle...
Publiziert von Poncione 2. Oktober 2018 um 15:38 (Fotos:60 | Kommentare:24)
Jun 13
Berninagebiet   S- III S  
5 Jun 19
Spinas- und Kuffnerpfeiler am Piz Palü solo
Skitouren mit Bergsteigen zu verbinden bietet sich bei nicht all zu anspruchsvollen Anstiegen natürlich an, besonders zu dieser Jahreszeit wo es in der Höhe noch reichlich Schnee hat. Also musste nur noch eine geeignetes Zeil her. Ich war zwar schon insgesamt 4 mal auf dem Piz Palü hatte jedoch noch keinen der Nordpfeiler...
Publiziert von jakobme 7. Juni 2019 um 21:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Aug 11
Misox   T5- L I  
3 Aug 19
Cima Dermone (m.2424) - Cardinello (m.2520)
Da Grono (m.342) per asfalto si giunge alla località Oltra (m.316), passando sopra il Moesa e l'autostrada per San Bernardino, guadagnando il sentiero (recentemente sfalciato) della lunga Val Grono. La salita è molto graduale e poco faticosa, toccando la Cappella Carmel (m.693), Moncuch (m.1000, acquedotto), Monti della...
Publiziert von Poncione 7. August 2019 um 19:09 (Fotos:47 | Kommentare:18)
Okt 4
Val Müstair   T4 I  
1 Okt 19
Hart an der Grenze - über Süsom Give
Ofenpass - Süsom Give - Chaschlot - Valbella - Piz Vallatscha - Vallstscha d’Astras - Funtana da S-charl Zähne - Valbella - Pass dal Fuorn Direkt von der Passhöhe auf den Wanderweg. Den ganzen Tag treffe ich keinen Mensch. Nur zwei Jäger erspäheich in der Ferne. Nicht direkt an der Nationalparkgrenze aber nah dran…...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 17:30 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 18
Misox   T5+ II  
6 Jul 19
Pizzo Campanile (m.2458)
Parto da Cama (m.352) alle 7,45, incamminandomi sul bellissimo sentiero che s'innalza sino a circa 800 metri di quota, per poi incanalarsi in falsopiano o salita lieve nel lungo solco della Valle di Cama, all'ombra di fitte faggete e quindi abetaie. In meno di due ore sono così al centro del mirabile anfiteatro, dominato dalla...
Publiziert von Poncione 10. Juli 2019 um 14:00 (Fotos:58 | Kommentare:22)
Mär 26
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)