Nov 1
Schwyz   T4+ I  
31 Okt 14
Fluebrig-Zindlenspitz-Bockmattli | Die drei schönsten Voralpen Gipfel
Kurzer Berglauf sollte es werden. Es wurde eine herrliche Bergtour über die drei schönsten Voralpen Gipfel. Ich wollte schon lange mal den Fluebrig mit Google Maps Views verbinden. Mit dem Gratis App machte ich immer wieder an den Interessantesten stellen halt um ein Sphärisches Foto zu machen. Das ganze ich nun online...
Publiziert von tricky 1. November 2014 um 15:35 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Appenzell   T5 III  
14 Nov 14
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat (Böseggroute)
Die Webcam vom Säntis zeigte super Wetter mit Top Verhältnisse. Perfekt um die Böseggroute nochmals zu machen die ich vor drei Jahren bei sehr ähnlichen Verhältnisse schon mal gemacht habe. In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur...
Publiziert von tricky 15. November 2014 um 20:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 10
Glarus   T6 III  
5 Dez 14
Schnürliweg - Wiggisboden oder eben nicht
Jetzt wo ich noch näher bei den Bergen bin, eine Bergtour in der Nähe von meinem neuen Wohnort. Der Wiggis und der Rautispitz kenne ich schon, aber der Schnürliweg ist mir unbekannt. Guter Tourenbericht von Justuf. Ab Mollis der Strasse hoch Richtung Obersee. Bei der engen Kurfe dem Wanderweg Richtung Wiggisboden im...
Publiziert von tricky 10. Dezember 2014 um 23:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 5
St.Gallen   T4+ I  
4 Jan 15
Alpine Nachmittagstour auf den Chüemettler
Nach dem Mittag für eine Alpine Tour mit Steigeisen und Eisgeräte auf den Chüemettlervia Nord/Westwand. Die Wärme mit dem Regen hat dem Schnee mächtig zugesetzt. Erst vor Beischnaten hat es eine geschlossene Schneedecke. Das Wetter anfangs noch schön, kühlte es immer schneller ab, was auch beim Schnee sich bemerkbar...
Publiziert von tricky 5. Januar 2015 um 12:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 19
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 20
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 20
Solothurn   T4 I  
17 Jun 15
Balmfluechöpfli im Aufstieg via Hornpfad und Abstieg via Clubwägli
Eine neue Route auf das Balmfluechöpfli, die ich noch nicht kenne? Das muss ich ändern. Also ab Falleren via Hornweg / Hornpfad auf den mir sehr bekannten Gipfel. Beim Lesen der Berichte vonMakubuund Felix war mein Interesse geweckt. Beide haben jedoch keinen GPS-Track hinterlegt. Dies wollte ich natürlich nachholen....
Publiziert von joe 20. Juni 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 17
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 9
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 30
Obwalden   T5 II K3  
27 Aug 15
Fürenwand - Wissberg (Biwak) - Hahnen
Zuerst der Fürenwand Klettersteig und auf dem Wissberg Biwakiert. Am nächsten Tag via Fulenwasserteufi zum Hahnen. Der steile Klettersteig wird viel besucht. Das sieht man an den Spuren. Eine eindrückliche Linie zieht durch den Fels. Klettertechnik braucht es keine, dennoch sollte die Kraft aus den Beinen kommen. Nicht das man...
Publiziert von tricky 30. August 2015 um 17:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 11
Schwyz   T6 III  
11 Sep 15
Fluebrig via Goldloch
Da ich am Abend einen Termin hatte in Einsiedeln kommt mir das gerade recht meinen geliebten Fluebrig zu Besteigen. War den ganzen Sommer noch nicht einmal oben. Mittlerweile kenne ich alle Wege zu hinauf oder runterführen. Aber die Goldloch Höhle kannte ich noch nicht. Eine scheinbar grosse Schotterhöhle unterhalb vom...
Publiziert von tricky 11. September 2015 um 23:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 28
Solothurn   T5 II  
27 Okt 15
Alte Eule und Rundloch - knapp im und über dem Nebel
Heute galt es wieder einmal ein paar Pendenzen aufzuarbeiten. Nachdem ich das letzte Mal den Einstieg zur Alten Eule nicht fand, habe ich mir heute den Bericht von Pit ausgedruckt, sowie die entsprechenden Seiten aus plaisir Jura kopiert. Für das Rundloch habe ich mir das Foto von Makubu memorisiert (aber leider den Bericht zu...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2015 um 12:46 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 17
Appenzell   T5 4+  
3 Nov 15
Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat
Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern. Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:38 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Glarus   T6 III L  
19 Nov 15
Das Schnürli am Wiggis
Schon einmal ging ich diese Strecke. Aber der letzte Teil, das eigentliche Schnürli lies ich aus. Auch dieses mal wollte es nicht. Ich stieg schon wieder zu hoch. Aber der Reihe nach... Geplant ist mit dem Bike die Tour zu starten. Ein Platten am Reifen verzögerte meine Abfahrt. Das Bike mit Anhänger stellte ich in den Wald....
Publiziert von tricky 22. November 2015 um 19:16 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Mär 25
Locarnese   T4 I  
24 Mär 16
Vallone - Ovigh da Frunt
Es war mal wieder einer der Traumtage im Tessin. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von mehr als 18 Grad. Blies der Nordföhn im Tal noch recht stark, war er in der Höhe nur ein angenehmes und laues Lüftchen. Der ideale Tag für eine ausgefallene und einsame Tour. Niemandem bin ich heute begegnet, nur die Eidechsen...
Publiziert von Mo6451 25. März 2016 um 00:16 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Locarnese   T4+ I  
15 Mai 16
Cima del Masnee (from Brione Verzasca to Maggia)
Day 1 Brione - Scimarmota - Alpe Masnee T4+,1700m ascent, 400m descent,7h30 (In summer conditions over the marked path ca. T3+,250m ascent fewer,2h faster)   SBB chaos part one. Extra trains and carriages going south for the bank holiday weekend? No sign of...
Publiziert von Stijn 20. Mai 2016 um 19:51 (Fotos:71 | Geodaten:2)
Jul 10
Obwalden   T5- I  
9 Jul 16
Brienzergrat XL (Kaiserstuhl OW - Harder Kulm)
36km, 3500m ascent, 2900m descent, some 20 summits, 16h45, following the spine of the Brienzer Rothorn massif, including some of the best grass ridges in the Alps. Preface There's a fun exchange of comments in another Hikr report:   Übernachtet habe ich im Hotel Rothorn-Kulm, wie das wohl alle tun (Nik...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2016 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 31
Uri   T6 II  
29 Jul 16
NO-Grat Überschreitung Schlieren - Uri Rotstock
Die NordOst-Grat Überschreitung zum Schlieren und Uri-Rotstock im Isenthal wollte ich schon lange mal machen. An diesem Freitag ist neben dem Wetter auch gerade Ideal, das ich am Samstag auf den Sustenpass Klettern gehe. So bleibe ich am Freitag Abend in Flüelen und Biwakiere dort am See. El Chasqui wäre gerne mitgekommen,...
Publiziert von tricky 31. Juli 2016 um 18:15 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)