T2
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
16 Dez 20
sattes Grün und viel Weiss auf dem Weg über den Wildspitz
Zahlreiche Erinnerungen verbinden mich mit dem Wildspitz; mit einer, dieser Tour, eröffnete ich meine Hikr-Berichterstattung … In Steinerberg, beim bekannten Parkplatz beim Schulhaus, angekommen, haben wir eben erst den Nebel hinter uns gelassen - und können nun erfreulicherweise vom Start weg sogleich an der Sonne...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2020 um 17:32 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
7 Dez 21
Wasen - Schaber - Schüpbachwägli; ein leicht winterliches Sonnenfenster genutzt
Mit viel Sonne starten wir beim Parkplatz des Endbahnhofes"Museumsbahn" in Wasen im Emmental zu unserer kurzen Winterwanderung. Durchs Zentrum des Dorfes streben wir dem Übergang über den Hornbach zu, und biegen dann zum Strässchen ab, welches zum Mutter-Kind-Wohnen Elim hochführt. Gleich dahinter beginnt nun die Spur über...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2021 um 19:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
22 Dez 21
Rägeflüeli - mit Start bei - 11°, und Sonne ab Alp Gumm
Auf dem höchsten Punkt der Anfahrt (P. 1025) vor der Fahrt zum (heute geschlossenen Eigenthalerhof) erblicken wir ein erstes Mal blauen Himmel; doch wie wir beim Parkplatz unweit Gantersei den PW abstellen, befinden wir uns wieder unter der Nebeldecke. Am Rümlig entlang starten wir - bei - 11° - unsere Runde, auf...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2021 um 21:56 (Fotos:25)
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Jan 23
ein Winter-Sonnenfenster - auf dem Weg zum Guggernülli
Nun, heute bewahrheitete sich die Wetterprognose aufs Schönste - im Gegensatz zu den folgenden Tagen … so kommen wir in den Genuss einer kleinen, feinen Tour im nahen Emmental.   Mit viel Sonnenschein - welcher anhält - starten wir in Kammershaus - Schulhaus (hinter Bärau) zur kleinen Runde, welche uns am vom...
Publiziert von Felix 14. Januar 2023 um 22:44 (Fotos:25)
Emmental   T2  
1 Jan 24
winterlicher Besuch des Steigärtli´
Das neue Jahr beginnen wir mit einer kurzen Rekognoszierungstour für die im Februar geplante Vollmond-Schneeschuhwanderung (für den SAC Huttwil) in einem der nahen Emmentaler Gräben.   Bei der Brücke bei P. 855, im Churzeneigrabe, ennet des Churzeneibaches, stellen wir den PW ab, und beginnen sogleich den Anstieg...
Publiziert von Felix 12. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23)
T1
Bayerischer Wald   T1  
21 Feb 09
An der Donau bei Sossau/ Straubing
Rnd um die schöne niederbarische Stadt Straubing kann man entlang der Donau ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Heute unternahm ich nur eine kleine Tour vom Ortsteil Sossau. Start ist direkt bei der sehenswerten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (siehe hier ) . Wie man nun geht bleibt einem...
Publiziert von Tef 23. Februar 2009 um 18:04 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T1  
27 Feb 09
Rund um Dorf Tirol - Farmerkreuz (816m)
Mal wieder eine Tour ohne Schnee, lang, lang ist´s her. Und es war auch gleich noch frühlingshaft warm. Die kleine Runde fand beim Dorf Tirol statt. Der Ort liegt nördlich von Meran sehr aussichstreich an den Hängen der Texelgruppe. Neben den schönen Ausblicken (Meran mit Etschtal, Ortlergruppe,...
Publiziert von Tef 3. März 2009 um 20:22 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
8 Mär 09
Aidlinger Höhe (791m)
Wenn man eigentlich gar keine Zeit hat und trotzdem a bissal raus will, bieten sich im Alpenvorland zahllose Touren an. Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie...
Publiziert von Tef 9. März 2009 um 20:33 (Fotos:17)
Emmental   T1  
26 Dez 09
Familienspaziergang im oberen Emmental
Unser heutiger Familienausflug führt uns auf die Marbachegg. An der Talstation lösen wir die Kombibillette für die Rundfahrt. Zügig bringt uns die Luftseilbahn zur Bergstation. Das Wetter ist nicht ganz so toll wie erhofft, aber trotzdem bieten die Schrattenfluh und der Hohgant ein tolles Panorama. Der Winterweg nach...
Publiziert von TomClancy 28. Dezember 2009 um 14:02 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T1  
14 Feb 06
Winterlich zugefrorener Königssee (ca. 600 müNN) - Eiswanderung nach St. Bartholomä
Nach wochenlangen Tiefsttemperaturen war es im Frühjahr 2006 soweit: der Königssee war 40cm dick zugefroren und von den Behörden während 29 Tage offiziell zur Begehung freigegeben. Dieses seltene Schauspiel wollte ich mir nicht entgehen lassen: im Durchschnitt friert der See einmal pro Jahrzehnt komplett zu. Obwohl im Winter...
Publiziert von gero 1. Januar 2010 um 19:33 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Schwyz   T1  
23 Jan 10
Rigi hell
Nach der gestrigen Schneeschuhtour gehen wir es heute gemächlicher an. Ich wollte schon lange einmal auf die Rigi. Seit dem Fahrplanwechsel ist die Fahrt ja mit dem GA gratis!   Auf dem Schiff nach Vitznau bräuchte es schon viel Vertrauen in die Künste der Wetterfrösche um daran zu glauben, dass es oben „hell“...
Publiziert von TomClancy 24. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:25)
Berchtesgadener Alpen   T1  
16 Feb 10
Kneifelspitze (1189 m)
JUPIEEE - es gibt sie noch, die Sonne! Heute entfliehen der Walter und ich dem mittelfränkischen Dauernebel, es gehtins Berchtesgadener Land, zum Spielplatz für große Jungs: herrlich verschneiter Winterwald, Schneewühlerei beim Abstieg - die Berg, ich sags Euch, sie machen immer wieder süchtig! Wir lassen das Auto in...
Publiziert von gero 18. Februar 2010 um 00:59 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Feb 10
Sankt Valentin (1150m) - Sankt Jakob (1265m) im Villnößtal, Dolomiten
Im Villnößtal gibt es zahlreiche kleine, sehenswerte Kirchen und Kapellen, von denen sich einge auf Wanderungen besichtigen lassen. Da wir uns ja bereits vorher schon etwas bewegt hatten, entschlossen wir uns für die kleine Tour von Sankt Valentin nach Sankt Jakob und wieder zurück. Man könnte sie aber...
Publiziert von Tef 17. Februar 2010 um 21:09 (Fotos:13)
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T1  
6 Mär 10
Taubenberg (896m)
Mieserabelstes Wetter, wenig Zeit und trotzdem Lust sich auf einen "Berg" zu begeben? Dann bietet sich der Taubenberg an, die von München aus wohl nächste Erhebung, die man als Berg bezeichnen könnte. Es geht durch viel Wald (was bei Sturm angenehm ist), an zwei Kapellen, einem Wasserturm und einem...
Publiziert von Tef 9. März 2010 um 21:22 (Fotos:16)
Emmental   T1  
10 Mär 10
Winterwandern auf der Krete zwischen Chleinegg und Heimisbach
Wieder einsam unterwegs, in der unmittelbaren Umgebung - mit den medizinisch bedingten "Sommerfinken" ist bei diesen winterlichen Verhältnissen kaum mehr möglich; und zum Glück ist ein grosser Teil des Schnees vom starken, bissig-kaltenNordostwind verfrachtet worden: auf den Ebenen ist oft die Grasnarbe sichtbar - an...
Publiziert von Felix 10. März 2010 um 17:30 (Fotos:15)
Luzern   T1  
12 Mär 10
eisige Verhältnisse ums Kloster Werthenstein
Schon unzählige Male sind wir am schmucken, herrschaftlich über der Kleinen Emme thronenden Kloster Werthenstein vorbeigefahren - diesmal nahmen wir es als Schlusspunkt unserer Winterwanderung ins Visier. "Aufhänger" der interesanten Rundwanderung war jedoch der Sulzigbachfall: noch nie etwas von ihm gehört oder gelesen - doch...
Publiziert von Felix 14. März 2010 um 19:37 (Fotos:34)