Aidlinger Höhe (791m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man eigentlich gar keine Zeit hat und trotzdem a bissal raus will, bieten sich im Alpenvorland zahllose Touren an.
Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie bewaldet, auf der Südseite jedoch bietet sie ein umfangreiches Panorama: Ammergauer Alpen, Wetterstein, Estergebirge und der Isarwinkel sind zu bewundern.
Von der Kirche startet man in südliche Richtung, geht unter der Bundesstraße hindurch und folgt der kleinen Teerstraße parallel dazu nach rechts, bis man zu einer T-Kreuzung kommt.
Hier gehen wir links an einem Hof vorbei in den Wald hinauf. Dabei bleiben wir immer geradeaus, rechts von uns ist ein Bachgraben, bis wir an eine weitere T-Kreuzung kommen.
Nun geht es rechts auf dem Forstweg dahin. Bald geht es rechts zu einer Grotte, wir bleiben aber noch ein kleines Stück geradeaus und biegen dann links auf einen Forstweg ab, der gleichmäßig an Höhe gewinnt und uns zum Rücken der Aidlinger Höhe bringt.
Hier tun sich nun schöne Ausblicke zu den Alpen auf. Wir gingen zuerst noch einige Schritte in westliche Richtung, um auch auf diese Seite schauen zu können, folgten dann aber dem Weg nach Osten in den Wald hinein (ab und an mit roten Punkten markiert).
Kommt man zu einer Lichtung mit Jägerstand ist es am besten, den Weg nach rechts zu verlassen und abzusteigen, bis man zu einem weiteren Forstweg kommt. Diesem folgen wir nach links bergab bis zu einer kleinen Teerstraße. Wir folgen ihr nach links und kommen bald zu einer Brücke über einen Bach.
Davor befindet sich rechts unter einem Baum eine Bank mit schönem Blick über das Moor zu den Alpen. Nach der Brücke biegen wir nach Norden ab und passieren bald den Gasthof Höhlmühle.
Immer auf de Straße bleibend, erreichen wir nach einem kurzen Waldstück wieder Habach, wo uns ein punkig aussehender Hahn lautstark begrüßte.
Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie bewaldet, auf der Südseite jedoch bietet sie ein umfangreiches Panorama: Ammergauer Alpen, Wetterstein, Estergebirge und der Isarwinkel sind zu bewundern.
Von der Kirche startet man in südliche Richtung, geht unter der Bundesstraße hindurch und folgt der kleinen Teerstraße parallel dazu nach rechts, bis man zu einer T-Kreuzung kommt.
Hier gehen wir links an einem Hof vorbei in den Wald hinauf. Dabei bleiben wir immer geradeaus, rechts von uns ist ein Bachgraben, bis wir an eine weitere T-Kreuzung kommen.
Nun geht es rechts auf dem Forstweg dahin. Bald geht es rechts zu einer Grotte, wir bleiben aber noch ein kleines Stück geradeaus und biegen dann links auf einen Forstweg ab, der gleichmäßig an Höhe gewinnt und uns zum Rücken der Aidlinger Höhe bringt.
Hier tun sich nun schöne Ausblicke zu den Alpen auf. Wir gingen zuerst noch einige Schritte in westliche Richtung, um auch auf diese Seite schauen zu können, folgten dann aber dem Weg nach Osten in den Wald hinein (ab und an mit roten Punkten markiert).
Kommt man zu einer Lichtung mit Jägerstand ist es am besten, den Weg nach rechts zu verlassen und abzusteigen, bis man zu einem weiteren Forstweg kommt. Diesem folgen wir nach links bergab bis zu einer kleinen Teerstraße. Wir folgen ihr nach links und kommen bald zu einer Brücke über einen Bach.
Davor befindet sich rechts unter einem Baum eine Bank mit schönem Blick über das Moor zu den Alpen. Nach der Brücke biegen wir nach Norden ab und passieren bald den Gasthof Höhlmühle.
Immer auf de Straße bleibend, erreichen wir nach einem kurzen Waldstück wieder Habach, wo uns ein punkig aussehender Hahn lautstark begrüßte.
Tourengänger:
Tef

Communities: Winterwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare