T4-
Kanarische Inseln   T4-  
27 Jan 18
Montaña de Chimbesque 426m und Montaña de la Estrella 284m
KEIN WITZ: EIN BERG VERSCHWINDET ! An unserem letzten Tag vor dem spätnachmittäglichen Rückflug wollten wir nochmals drei Gipfel in der Nähe unseres Hostels besteigen. Voe einigen Tagen fiel uns bei der Vorbeifahrt der Vulkankegel Montaña de Chimbesque auf den wir im Visier hatten. Daneben sollten zwei kleinere Vulkane...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2018 um 18:51 (Fotos:23)
T3+
Ecuador   T3+  
16 Mai 10
Überschreitung Pasochoa 4199m
Meine 2. Tour in Ecuador führte mich im Zuge einer Überschreittung auf die beiden Gipfel des Vulkan Pasochoa. Eine Blase und etwas Muskelkater vom Vortag machten mir jedoch anfangs noch ein wenig Sorgen. Der erloschene Vulkan ist ebenfalls ein leicht zu besteigender Berg in der Nähe Quitos. Geologen vermuten, dass sein...
Publiziert von Bolivar 28. Mai 2010 um 22:34 (Fotos:20)
Sizilien   T3+  
25 Apr 87
Gewaltmarsch am Ätna-M.Silvestri(2000m)
Eigentlich war Grösseres geplant,nämlich der Ätna selbst.Der Anstieg von der Küste aus zum Gipfel ist sehr sehr weit und dürfte kaum je unternommen werden.Das war für mich eine Herausforderung.Es sollte aber nicht gelingen. Start in Guardia am Bahnhof.Zuerst über Santa Venerina nach Zafferana...
Publiziert von trainman 8. September 2010 um 23:55 (Fotos:11)
Tansania   T3+ L  
22 Sep 12
Mount Meru
22.9.2012 Anreise Der Tag beginnt für uns heute um 2:45 Uhr. Wenn unser Wecker um diese Zeit klingelt, möchte ich am liebsten an einem anderen Ort sein, wo Ruhe ist. Erst mal bin ich schlecht gelaunt (extrem schlecht für meine Verhältnisse!). Aber es nutzt ja nichts. Wer was erleben möchte, muss aus der Kiste; und wer weit...
Publiziert von schimi 10. Januar 2013 um 08:53 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Santa Cruz de Tenerife   T3+  
21 Jun 13
Teneriffa-Trekking 6: das faszinierende Finale zum Pico Teide
Nachdem wir im Parador Nacional die grossen Lunch-Pakete in Empfang genommen haben, dazu Kaffee serviert erhielten - und bereits Teile der Zwischenverpflegung als Ersatzfrühstück verzehrt haben (das offizielle Morgenessen begänne erst um acht Uhr), starten wir im Morgengrauen unseren letzten Abschnitt der dreitägigen Tour...
Publiziert von Felix 5. Juli 2013 um 20:39 (Fotos:58 | Kommentare:6)
Puebla   T3+ WS-  
16 Nov 07
Citlaltepetl Nordroute
Citlaltepetl, besser bekannt als Pico de Orizaba, ist der höchste Berg Mexikos, und der dritthöchste in Nordamerika. Da lohnt es sich schon mal hinzufahren, besonders weil so ein Trip sich mit mehreren anderen Vulkanen und kulturellen Erlebnissen verfeinern lässt. Nachdem wir uns auf 4 anderen mexikanischen Vulkanen wenn...
Publiziert von detlefpalm 23. Dezember 2018 um 08:14 (Fotos:17)
Rwanda   T3+  
2 Feb 81
Lunae Montes - Teil 8 - Muhavura the Beautiful
Eis am Äquator, Viertausender in Afrika. Die von Ptolemäus erwähnten Lunae Montes als große Attraktion. Die Schneemassen der Mondberge speisen die sagenumwobenen Quellläufe des Nil. Die Legenden um Burton, Speke, Emin Pascha, Stanley und Livingstone beflügeln die Phantasie.Entlang des Weges: Kilimanjaro, Mount Meru, die...
Publiziert von detlefpalm 6. Juni 2019 um 08:51 (Fotos:8)
Rwanda   T3+  
6 Feb 81
Lunae Montes - Teil 9 - Karisimbi
Eis am Äquator, Viertausender in Afrika. Die von Ptolemäus erwähnten Lunae Montes als große Attraktion. Die Schneemassen der Mondberge speisen die sagenumwobenen Quellläufe des Nil. Die Legenden um Burton, Speke, Emin Pascha, Stanley und Livingstone beflügeln die Phantasie.Entlang des Weges: Kilimanjaro, Mount Meru, die...
Publiziert von detlefpalm 7. Juni 2019 um 10:57 (Fotos:7)
Lago Atitlan   T3+  
31 Dez 19
Lago de Atitlan - El Nariz del Indio
Der Lago de Atitlan ist ein mystisches Paradies, eingefasst wie ein Juwel von drei Stratovulkanen. Das Klima in der Trockenzeit herrlich, die Nächte frisch und sternklar, die Sonnenaufgänge meist wolkenlos, mittags warm, der See lädt zum Baden ein. Und grün bis auf die Bergspitzen. Es ist ein Kratersee, der keinen Abfluss...
Publiziert von mannvetter 23. Januar 2020 um 20:10 (Fotos:33 | Geodaten:1)
T3
Kanarische Inseln   T3  
5 Jan 10
Montana Roja 194m (Direttissima - kurz aber fein)
Montana Roja lag ganz zufaellig gerade ueberdie Strasse hinter unserem Hotel. Montana Roja heisst Roter Berg und stammt von dem roetlichen Lavagestein. So bin ich zweimal spontan hochgewandert, einmal alleine und einmal mit Nathan. Am suedlichsten Zipfel von Lanzarote und von Playa Blancasehr einfach zu erreichen,geht der...
Publiziert von MicheleK 22. Januar 2010 um 01:01 (Fotos:11)
Ecuador   T3 I  
15 Mai 10
Rucu Pichincha 4698m
Da in Ecuador ein anspruchsvolles Programm auf dem Plan stand habe ich bereits am zweiten Tag nach meiner Ankunft den 4698m hohen Rucu Pichincha bestiegen. Glücklicherweise befand ich mich jedoch bereits seit knapp einer Woche auf über 2500m und war einigermassen gut akklimatisiert. Der Hausberg von Quito ist ein technisch...
Publiziert von Bolivar 26. Mai 2010 um 20:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Ecuador   T3  
22 Mai 10
Rumiñahui Zentralgipfel 4631m
Der Rumiñahui ist ein dreigipfliger schroffer Vulkanberg, dessen höchste Spitze eine Höhe von 4721m erreicht. Der Name Rumiñahui kommt vom gleichnamigen Inka-Heerführer, der den Spaniern während der Conquista im heutigen Ecuador erheblichen Widerstand leistete. Die Höhe der 3 Gipfel ist wohl nicht genau definiert. Gem....
Publiziert von Bolivar 11. Juni 2010 um 09:46 (Fotos:22)
Tansania   T3 L  
10 Jan 11
Kilimanjaro Uhuru Peak 5892m (Marangu Route)
Nach dem Iliniza Norte (5116m)und dem Cotopaxi (5897m)konnte ich mit dem Uhuru Peak am 10. Januar dieses Jahres bereits meinen dritten 5000er innerhalb von 8 Monaten besteigen. Durch die Tatsache, dass der Kilimanjaro zu den Seven Summits gehört und man sich verhältnismässig relativ lange am Berg aufhält, war dies sicher mein...
Publiziert von Bolivar 22. Januar 2011 um 22:39 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
17 Feb 11
Durch ein Lavameer zum grössten Krater von Lanzarote,der Caldera Blanca(458m)
Der Südwesten von Lanzarote ist geprägt durch die gewaltigen Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-1736.Grosse Flächen wurden damals unter der Lava begraben und erst langsam siedeln sich hier wieder Pflanzen an,wobei die Flechten die Vorreiter sind.Im Nationalpark Timanfaya ist das Wandern verboten und das teilweise auch zu...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 03:04 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
18 Feb 11
Über 7 Hügel von Femes nach Puerto del Carmen
7 auf einen Streich,das klingt nach einer ordentlichen Konditionstour.Das ist aber nicht der Fall,es sind eben nur kleine Hügel und keine Churfirsten.Trotzdem macht der Spaziergang über diese Buckel grossen Spass,insbesondere für alle Freunde der Botanik. Start im schönen Dorf Femes,dorthin kommt man (leider)am besten mit dem...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 22:11 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Martinique   T3  
22 Mär 02
Zu Besuch beim Massenmörder von 1902-der Mont Pelee(1397m) auf Martinique
Der Titel dieses Berichts ist keineswegs übertrieben,der heute harmlos erscheinende Hügel hat 1902 mehr als 30000 Menschen innerhalb kürzester Zeit ermordet.Der Ausbruch dieses Vulkans gehört zu den schlimmsten bekannten Naturkatastrophen.Der Tod kam dabei in Form einer glühenden Gaswolke,die sich auf die nahe Stadt St.Pierre...
Publiziert von trainman 16. März 2011 um 13:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Tansania   T3 L  
28 Sep 12
Kilimanjaro (Machame Route) und Safari
28.9.2012 Aufstieg vom Machame Gate zum Machame Camp Heute beginnt unser Trekking auf den Gipfel des Kilimajaro. Unsere Ausrüstung haben wir bereits gestern Abend gepackt, so dass wir uns heute Morgen bis zur Abfahrt um 9 Uhr voll auf das gute Frühstück in der Meru Simba Lodge konzentrieren können. Der Minibus ist natürlich...
Publiziert von schimi 22. Februar 2013 um 00:26 (Fotos:336 | Kommentare:11)
Tansania   T3  
10 Nov 12
Kibo, Teil 6: grandioses Finale - auf den Uhuru Peak
Der Schlaf ist nicht ein echt tiefer – die Aufregung, die Anspannung wohl zu gross: wie wird das Wetter für den „Gipfelsturm“ sein, werden wir es schaffen, die 1200 Höhenmeter von 4700 auf beinahe 5900 m.ü.M. ohne grosse Schwierigkeiten zu bewältigen? So starten wir nach einem einfachen „Frühstück" um...
Publiziert von Felix 30. November 2012 um 19:14 (Fotos:19 | Kommentare:42)
Ecuador   T3  
21 Nov 12
Cerro el Chivo 2785m
BESTEIGUNG DES LAVADOMS EL CHIVO IM KRATER PULULAHUA UND BESUCH DES ÄQUATORDENKMALS. Am unserem zweiten Tag in Ecuador stand ein Abstieg über 360m in den bewohnten und landwirtschaftlich genutzten Vulkankrater Pululahua auf dem Programm. Nach der Wanderung besuchten wir das Äquatordenkmal und das exakt auf dem Äquator...
Publiziert von Sputnik 9. Dezember 2012 um 20:38 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Ecuador   T3  
24 Nov 12
Pasochoa Norte ~4170m
LUG UND TRUG AM PASOCHOA ! Wie zwei Tage zuvor am Fuya Fuya und einen Tag später am Guagua Pichincha belog uns unser Tourenführer Marcelo auch am Pasachoa und meinte dass wir jeweils auf dem Hautgipfel stehen würden! Während ich es bei den anderen Gipfeln bemerkte und somit den höchsten Punkt besteigen konnte stellte ich...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2012 um 21:47 (Fotos:15 | Kommentare:4)