Sep 27
Bellinzonese   T1  
8 Sep 18
Gib ihm den Saurer!
... am frühen Vormittag am Nordrand der CH in Koblenz dem Claudiamobil entstiegen, am Abend Rückkehr vom flugrostroten Bahnhof in Rodi – ein Spagat gleichermassen – obgleich der Aargau so viele Wege bietet, bin ich ins Tessin gefahren. Und habe mich erstmals seit einem Jahr ins Gewühl des Bahnhofs Zürich HB „getraut“...
Publiziert von Henrik 27. September 2018 um 16:45 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Sep 5
Bellinzonese   T1  
24 Aug 18
Schotter, Schotter und eine Bouillon!
... Erstfeld: hier beginnt und endet meist ein kleiner Ausflug! Insbesondere bedingt durch meine späte Anfahrt aus Basel – aber ich bin ja auch ein wenig bequem geworden – vielleicht ist da mal eine Züchtigung nötig, sprich wie einst mal unterwegs mit Pfaelzer oder Tobi, die mich so gut kennen, dass sie wissen, wo ich zu...
Publiziert von Henrik 5. September 2018 um 12:50 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jul 29
Bellinzonese   T1  
19 Jul 18
Alu Malus Personalunterkunft Salutogenese
... die Eisenbahn-Schweiz eine Baustelle! So schreibt die SBB auf einer ihrer entsprechenden Seite: Die SBB unterhält eines der meist befahrenen Bahnnetze der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss auch gepflegt werden. Deshalb gilt es, auch aufgrund der Wärme, sprich Hitze, abzuwägen, wohin ein nicht hitzefester...
Publiziert von Henrik 29. Juli 2018 um 14:35 (Fotos:20)
Jul 1
Bellinzonese    
28 Jun 18
Abfallverrottung auf der Trassee
... keine brennenden Trasseeborde oder implizite Verspätungen noch sonst Ungewöhnliches, doch auch solche Momente bergen die halbe Gefahr, dass es anders kommen kann und könnte. Ich setze mich in den Zug mit Ziel Silenen und dann je nach Zeit ggf. Zusatzziele. Ich warne die Leser: es gibt keine Gipfel und nicht mal Querungen...
Publiziert von Henrik 1. Juli 2018 um 13:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mai 23
Bellinzonese   T2  
1 Mai 18
Viehschau in Castro, nicht bei Fidel
... noch ein paar Worte zum verregneten Sonntag, dem vor dem 1. Mai: den nutzten wir für einen Besuch in Dalpe, wir waren überrascht, mehr noch, für die Gourmessa-Fraktion meiner Meinung ein Muss. Ein Geheimtipp, nein, kaum. Denn die Ticinesi füllten die beiden Stuben – allerdings mit Reservation. Und das tat ich auch. Ja,...
Publiziert von Henrik 23. Mai 2018 um 15:30 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 11
Bellinzonese   T1  
28 Apr 18
In Pollegio herrscht Bahn-Hochbetrieb .... draussen!
... ja, was einer nicht alles auf sich nimmt, um das Asphaltband so gering wie möglich zu halten – als Wanderer, wir nehmen den Bus für eine Station, den dieser in einigen Sekunden bewältigt. Lächerlich, aber auch nachvollziehbar! ... unter der Eisenbahn hindurch, über den Ticino und erneut eine Unterführung, die unter...
Publiziert von Henrik 11. Mai 2018 um 19:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 8
Bellinzonese   T2  
27 Apr 18
Was für eine praktische und pittoreske Einrichtung....TOITOI mitten im Wald!
... „...ihr seid nicht die klassische Route der Strada Bassa vollends gewandert?“ – nein, wir haben die Passagen entlang der Autostrada ausgelassen, denn dort ist man mitunter Stunden unterwegs neben dem Dauerrauschen, zudem sind Teile dieses Weges auch asphaltiert...Hartbelag ist vielerorts nicht zu umgehen, ist auch Teil...
Publiziert von Henrik 8. Mai 2018 um 12:10 (Fotos:14)
Mai 5
Bellinzonese   T1  
25 Apr 18
Ein Kilo Mehl....
...meist wird die Strada alpina oder die Strada alta gewandert – vor zehn Jahren bin ich von Biasca in Etappen die Strada bassa nach Airolo gewandert. In diesen zehn Jahren hat sich in der Leventina enorm viel verändert, sodass ich diese Passage erneut begehen möchte, aber nun umgekehrt.Die Strada Bassa ist NICHT die...
Publiziert von Henrik 5. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:27)
Jan 15
Bellinzonese   T1  
15 Jan 18
Giruno in Airolo
Lange geplant, heute hat es endlich geklappt, die gemeinsame Tour mit Henrik. Es wurde eine Tour der Superlative. Dafür habe ich extra meine neuen steigeisenfesten Schuhe angezogen. Unsere Tour zeichnete sich heute durch null Höhenmeter, wenige Gehmeter und ganz viele Fahrkilometer aus. Die Tour fing schon mit einem...
Publiziert von Mo6451 15. Januar 2018 um 22:14 (Fotos:16)
Dez 31
Bellinzonese    
14 Dez 17
PLZ 6746 und der Abstand zu Lavorgo! Ein kleines Wortspiel.
... es schneite in Göschenen. Mein Aufbruch aus Basel erfolgte wie gehabt, ein Donnerstag. Um kurz nach Acht. Noch verharrt das Licht halbwegs verborgen. Die Strassen nass und das Gewusel am Bahnhof irritierend. Die Schalterhalle in Basel ist zurzeit kein Ort des gewünschten Aufenthaltes. Man muss durch, aber wenn es sich...
Publiziert von Henrik 31. Dezember 2017 um 17:30 (Fotos:12)
Bellinzonese    
5 Dez 17
Defanti+Fantastisch
... nicht planloses Fahren! Aber lange Anlaufstrecken auf sich nehmen, ist nicht jedem „vergönnt“!, ich bewundere da insbesondere Mo6451, die noch etwas weiter als ich zu fahren hat... und noch wesentlich früher als ich aus der Region wegfährt... ich bin bequem geworden, was sich ggf. später rächen könnte: meine...
Publiziert von Henrik 31. Dezember 2017 um 14:15 (Fotos:27)
Sep 4
Bellinzonese    
1 Sep 17
Der sehr nüchternde Wartesaal in Göschenen...versus die Geranienflut in Lavorgo!
... kopfsalat hat Recht! Das Bahnfahren ins Tessin ist nicht wesentlich komplizierter, dauert aber wie bereits vor dem Fahrplanwechsel seine Zeit, und die muss man eben aufbringen, aber das ist ja gar nicht so sehr mein Problem! Noch bin ich nicht massentauglich, daraus mache ich aber keinen Hehl, das war ich eigentlich nie!...
Publiziert von Henrik 4. September 2017 um 14:40 (Fotos:27)
Dez 27
Locarnese   T1  
27 Dez 16
Entlang der Maggia und Melezza von Locarno nach Ponte Brolla
Eine einfache Flusswanderung die meine Frau immer wieder gerne unternimmt. Bei Temperaturen von bis zu 19° herrschte heute im Tessin T-Shirt Wetter und wir kamen fast ins Schwitzen. Vom Bahnhof Locarno gings gleich runter an den See. Vorbei am Lido ist das Maggia Delta bald erreicht. Von hier kann man auf dem Damm oder bei...
Publiziert von chaeppi 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Dez 28
Locarnese   T1  
27 Dez 15
Jahresende im Tessin bei Frühlingswetter
Meine Frau wünschte wieder einmal im Ristorante alla Cantina in Tegna zu speisen. Soschlug ich vordiesen Wunsch mit einer kurzen Wanderung zu verbinden. Bei diesem herrlichen Frühlingswetter muss der Appetit zuerst etwas angeregt werden. Nach einem Bummel durch die Innenstadt von Locarno gings hinunter zum See und vorbei am...
Publiziert von chaeppi 28. Dezember 2015 um 12:29 (Fotos:19)
Nov 12
Bellinzonese    
3 Feb 14
Längster Gotthard-Stau dieses Sommers 2014
Titel dient lediglich als Fangmassnahme.... …. ein Regentag im Februar – mit dem ICN begebe ich mich nach Bellinzona – der ICN ist für mich mehr als ein Transportmittel. Hier habe ich Platz, kein umständliches Platzrücken, ein Panoramafenster, Sitze, die an Sofas gemahnen und ganz entscheidend „erstklassiger“...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 20:42 (Fotos:19)
Mär 15
Bellinzonese   WS+  
15 Mär 14
Chüebodenhorn mit Hüttenplausch
Heute war nichts mit dem versprochenen blauen Himmel am Vormittag. Stattdessen Bewölkungschon in den frühen Morgenstunden. Pflicht: Ab All'Acqua liefen wir zügigi hoch, an der Hütte vorbei zum Gerenpass.Über den Pass drückten immer mehr Wolken und als wir auf dem Pass standen, waren wir mitten drin im Nebel. Ein...
Publiziert von adrian 15. März 2014 um 23:27 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Mai 23
Bellinzonese   T1  
22 Mai 13
Die neue Dürftigkeit....Spaziergänge als Tourenberichte veröffentlichen...
...inspiriert hat mich TomClancy mit dieser Zeile: „...die Regentropfen prasseln auf die Kapuze, die Hände stecken in den Hosentaschen und mein Atem findet den Einklang mit meinen Schritten und meinem Herzschlag“. Einen Spaziergang unternehmen im Regen! Ohne Poncho, aber mit Schirm. Auserwählte Region: zwischen Altdorf und...
Publiziert von Henrik 23. Mai 2013 um 13:10 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Sep 12
Locarnese   T2  
11 Sep 12
Aula 1417m
Wenn wir unsereFerien im Tessin verbringen, möchte meine Frau immer mal wieder nach Monte di Comino. Mit dem PW sind wir zur Talstation der Seilbahn bei Verdasio gefahren. Nach einer gemütlichen Fahrt mit der Gondel musste natürlich auch noch ein wenig gewandert werden. Route: Monte di Comino - Sentiero Panoramica P1215...
Publiziert von chaeppi 12. September 2012 um 17:13 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Aug 6
Bellinzonese   T1  
4 Aug 12
Tschalpe vo Dalpe abe
... war geplant – wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben (schrieb Matthias Claudius [1740 – 1815], ein deutscher Dichter). Wer von solchen Aphorismen nicht genug hat, und insbesondere jene übers Reisen sich antun möchte, den verweise ich auf eine entsprechendeSeite, die ich auch nicht einfach so entdeckt habe,...
Publiziert von Henrik 6. August 2012 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Aug 5
Bellinzonese    
30 Jul 12
B...a(h)nalitäten – ein Wortspiel mit Abgründen
... Um der elendiglichen Hitze zu entfliehen, wollen wir in die Berge. Hoch oben, wo's schön kühl ist, schrieb kopfsalat am Folgetag. Diesem Irrtum sitzen etliche hikr.s auf – Lerngeld die Folge. Ganz so hoch mein Ansinnen nicht – ich bleibe im Tal, das aber auch den Kreislauf belasten kann. So sind im Rucksack statt 1 ½ l...
Publiziert von Henrik 5. August 2012 um 22:50 (Fotos:31 | Kommentare:3)