Uri    
13 Jun 18
Endlich kein Knarzen ...
... schon irgendwie erstaunlich: da sind pro Tag mal geschätzte Dutzende hikr. in allen Gattungen, was das Unterwegs sein hergibt, und kaum einer beschreibt die Geräusche, die er von sich gibt, sei es zu Fuss (immer), aber auch auf dem Bike (alles was es so gibt), am Klettersteig (Schuhe versus Eisen), am Seil (Schuhe, Reibung...
Publiziert von Henrik 20. Juni 2018 um 14:15 (Fotos:12)
Bellinzonese   T1  
19 Jul 18
Alu Malus Personalunterkunft Salutogenese
... die Eisenbahn-Schweiz eine Baustelle! So schreibt die SBB auf einer ihrer entsprechenden Seite: Die SBB unterhält eines der meist befahrenen Bahnnetze der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss auch gepflegt werden. Deshalb gilt es, auch aufgrund der Wärme, sprich Hitze, abzuwägen, wohin ein nicht hitzefester...
Publiziert von Henrik 29. Juli 2018 um 14:35 (Fotos:20)
Basel Land    
30 Sep 18
Strausseneier ... Riiicola! Vergebens...
... aber bitte mit! ... 560 Meter bis zur Kantonsgrenze! Das nachzuprüfen, ist freigegeben, gerne – es könnte ein Fehler sich eingeschlichen haben oder von wo aus hast du das messen lassen: erstens mit dem Tool auf map.wanderland und zweitens dort wo die beiden Zufahrtswege auf die Strasse treffen – nicht von der...
Publiziert von Henrik 12. Oktober 2018 um 16:38 (Fotos:9)
Waadt   T1  
5 Nov 18
Le petit coin de paradis
... Ruhetag: Der Montag! Das gilt landesweit für sehr viele Beizen... übrigens die Frage drängt sich auf, ob Beizen einem GAV verpflichtet sind? Ich bewundere die Gaststätten, die sieben Tage offen haben können! Bei kleinstem Personalschlüssel. ... unser Personalschlüssel setzt sich zusammen aus: Pfaelzer und Henrik. Und...
Publiziert von Henrik 17. November 2018 um 15:30 (Fotos:35)
Waadt   T2  
19 Nov 18
Effectivement, le site internet communal n’avait pas été mis à jour
... ein trüber Wochenbeginn! Ein Wochenbeginn, der in Olten den Bahnverkehr kurze Zeit lahmlegte – ein Personenunfall! Der Interregio nach Visp verblieb an Gleis 7 in Basel wie andere auch... und da fast alle Reisenden mit ihren Smartphones beschäftigt waren, legte sich im Einheitswaggon eine gewisse Stille über die...
Publiziert von Henrik 3. Dezember 2018 um 12:29 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
28 Nov 18
Les Avants ou les Après
... die Ideengenerierung lag bei Wolfgang. Und der Mittagstisch sollte hier gedeckt werden – nicht ganz der Mitte zwischen Basel und Naters: ganz schnell ging das diesmal, nämlich oberhalb Montreux. „Situé à environ 1000 mètres d'altitude, le charmant village des Avants fait partie de la Commune de Montreux. Il est à la...
Publiziert von Henrik 13. Dezember 2018 um 11:59 (Fotos:34)
Waadt    
7 Dez 18
Traverso und DOSTO-jewski
... ein Freitag wie der Montag, an denen mein Begehren, Bahn zu fahren, nicht überschwänglich über meine Lippen kommt. Sowohl das Tessin wie die Romandie sind dann Achsen (weitere liegen bekannterweise im Osten wie Südoste), auf denen sich ab Mitte Nachmittag Tausende nach Hause aufmachen. Zuerst bewege ich mich nach Olten,...
Publiziert von Henrik 17. Dezember 2018 um 12:45 (Fotos:7)
Waadt    
18 Feb 19
Das Holzsignet der SBB in Zofingen bedarf der Restauration
... ein Sommertag! Ein Tag, an dem Nic wohl keine Depression erleiden dürfte! Zwischen Vevey und Lausanne blinzelte eine Digitalanzeige auf, die besagte, dass im Schatten ... 18.8 Grad gemessen wurden. In Basel war es nach neun Uhr morgens allerdings am Bahnhofseingang Gundeldingerstrasse noch sehr frisch. ... mein 3310 stieg...
Publiziert von Henrik 19. Februar 2019 um 15:29 (Fotos:18)
Uri    
4 Mär 19
Stochern und Schlagen – Schaumkronen auf dem Urnersee
... oft sind meine Exkursionen verbunden mit eingangs ganz anderweitigen „Vorspielen“! Es ist Montag, der dritte Schulferientag, den ich nicht einberechnet habe. Mir war das beim Wegfahren zuhause gar nicht bewusst – ist das von Relevanz? Eigentlich nicht, aber mir fällt auf am Bahnhof SBB, dass das Geruckel und...
Publiziert von Henrik 6. März 2019 um 14:49 (Fotos:21)
Waadt    
12 Mär 19
Location(s) de poubelles pour manifestations
... was für eine banale Destination, die doch mehrheitlich aus Ebene besteht! „Du läufst ja gar nicht!“. Und dann noch sooo langsam und immer wieder angehalten... He, das ist nicht hikr.-gerecht... ... der Homo sapiens sapiens lief im Schnitt ein paar Kilometer pro Jahr und heute, heute übervölkert er den Globus. Also,...
Publiziert von Henrik 17. März 2019 um 11:39 (Fotos:32)
Waadt   T1  
28 Mär 19
Wenn die Provence noch in der Schweiz zu finden ist!
... was suchst Du denn in dieser so unbekannten Gegend? Wieso nach Mutrux? Ist ja gar nicht mein Ziel, dieses liegt am Ufer des Lac de Neuchâtel, am Jurasüdfuss und hat noch einen betriebsbereiten Bahnhof, der nur zu Rushhours genutzt wird, mit entsprechendem, kleinen PP! Im ICN rauscht man daran vorbei, zwischen zwei Tunnels...
Publiziert von Henrik 1. April 2019 um 15:40 (Fotos:20)
Uri    
4 Apr 19
Es riecht auch ein wenig nach Wolle...
... ein etwas mulmiges Gefühl reist durch meinen Kopf! Der Winter ist nochmals mit aller Wucht über das Land gezogen. Schnee, der Stoff, der vielleicht am Ende des Jahrhunderts in Bergregionen durch Plastikflocken ersetzt werden muss, da es ihn natürlicherseits nicht mehr gibt... ich schreibe retrospektiv: da war vor einigen...
Publiziert von Henrik 30. April 2019 um 12:11 (Fotos:12)
Jura   T1  
1 Mai 19
Nicht Wolle, aber dieses süssliche EdT von nebenan... am Mittagstisch...irritierte...
... der angeblich einzigste Voll-Sonnentag dieser Woche mit dem 1. Mai, so mitten in der Woche auch ideal für Brückenbauer und Stau-Vollbringer. Klar, waren die Futtertröge gut belegt, Reservation sinnvoll und bis die Begleichung der Rechnung erfolgte, längeres Sitzenbleiben wahrscheinlich die Regel und die Ungeduld dieser...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2019 um 19:41 (Fotos:14)
Waadt   T1  
16 Mai 19
Venus im Wald... wo schaut denn einer hin?
... Mittagessen in Olten, in der Milchküche – Kantine – SBB! Es lohnt sich, die Verpflegungszeiten zu berücksichtigen, sonst wird’s eng. Und primär ist das Lokal für die SBB da. Olten, die Drehscheibe der Schweiz und auch der Beginn der Centralbahn, wie das einst hiess. An Gleis 7 und 12 finden sich dazu...
Publiziert von Henrik 22. Mai 2019 um 16:21 (Fotos:22)
Bellinzonese    
11 Jun 19
In Faido sind am WE 125 Liter Regen gemessen worden...
... Wenn das Adjektiv „nass“ zum Zuge kommt, dann wird doch in beträchtlichem Umfang die Sonne versucht herbeizureden... das tun meines Erachtens insbesondere die Moderatoren von SRF 1 in der morgendlichen Vorhersage mit den betriebseigenen Wetterfröschen, die das dann oft abmildern. Beispiele aus dem Duden [1] Nach...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2019 um 17:49 (Fotos:26)
Bellinzonese    
20 Jun 19
(B-)Osco noch Osso, viel mehr!
... nicht dass ich auf die Knochen nass noch weggespült werden möchte... aber Regen beruhigt und regt auch an, so dass ich über Plattformen im Netz mir sogar vergleichende Orte herausgesucht habe, an denen viel herunterkommen sollte. Welchen Plattformen man vertraut, schwierig – Kachelmann ist sicher nicht grundlegend falsch,...
Publiziert von Henrik 23. Juni 2019 um 14:15 (Fotos:43)
Sottoceneri   T1  
4 Aug 19
Am Wasserfall der Pevereggia
Nach einem kleinen Mittagessen beginnt die Wanderung beim Restaurant Grappoli in Sessa. Der Weg führt zuerst nach unten und geht dann in westlicher Richtung durch den dichten Wald nach Busino. Dort befinden sich zwei Wasserfälle und die alte Mühle von Trezzini. Leider führt das Flüsschen heute nicht sehr viel Wasser und...
Publiziert von rihu 4. August 2019 um 17:55 (Fotos:11)
Bellinzonese   T1  
30 Dez 19
Statt mit der "Leven"-Tina mit der Lumix
... ein Zweitletzter! Ominös? Was meint der wohl... unterschwellige Bedeutung, ein Glas mit Saft oder Hopfentee oder eine Verspätung, denn wenn man den Letzten noch erreichen kann, kann man auch den Zweitletzten nehmen... weder noch, der zweitletzte Tag im Jahr gereicht zum kleinen Abenteuer ohne „Tina“! ... ein neuer...
Publiziert von Henrik 3. Januar 2020 um 14:40 (Fotos:23)
Bellinzonese    
16 Jan 20
Wenn die Party im EC nach Mailand startet...
... es war zwingend, ein MUSS, um halb sechs aufzustehen – es könnte ein Muss werden, um noch ein paar Strahlen in den Tessinertälern einzufangen, die schon um 14 Uhr eine Rarität sind! Aber ich räume es ein – die Kuscheloption ist einfach verführerisch, auch allein! ... vergangenen Montag gereichte es gerade noch um...
Publiziert von Henrik 17. Januar 2020 um 12:55 (Fotos:6)
Bellinzonese    
18 Jun 20
Ein neues Accessoir im Fahrzeug.....eine Maske zum Trocknen!
... das Bett ist zu kurz – alle Betten sind zu kurz, sogar das heimische ist manchmal zu kurz, bei 220 cm! Wie war das einst, mit Claudia im Wallis, in Sion, wir waren, lange ist es her, mal mit dem 3-Türer Range Rover Classic auf Degu-Tour, ein Name ist geblieben: Diolinoir und das rosarote Bett, in Sion, Ortsrand, ein...
Publiziert von Henrik 7. Juli 2020 um 17:24 (Fotos:21)