Ein neues Accessoir im Fahrzeug.....eine Maske zum Trocknen!


Publiziert von Henrik , 7. Juli 2020 um 17:24.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:18 Juni 2020
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI 
Aufstieg: 1192 m
Strecke:Gourmessa etwas teuer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel des Alpes - Dalpe
Kartennummer:Das erste moderne Lokal in der Region

...   das Bett ist zu kurz – alle Betten sind zu kurz, sogar das heimische ist manchmal zu kurz, bei 220 cm! Wie war das einst, mit Claudia im Wallis, in Sion, wir waren, lange ist es her, mal mit dem 3-Türer Range Rover Classic auf Degu-Tour, ein Name ist geblieben: Diolinoir und das rosarote Bett, in Sion, Ortsrand, ein funktioneller Bau, 60-er oder so... die Matratzen waren einfach zu kurz... wir schleiften sie zu Boden inkl. den Bettbezug, in rosa, übrigens 1996, die Skihose von Claudia war auch rosarot, in Island, Südküste, Nordlicht und Gletscherlauf!
 
... in Airolo glänzten die Pflastersteine, Unebenheiten, der Kiosk hat corona-bereinigt immer noch geschlossen, übrigens der in Erstfeld auch... das Stellwerk Airolo ist seit August 2019 endgültig verlassen, die letztes Jahr 12 Leucht-Fluter stehen auch nicht mehr dort herum,  ich hatte in Bern nachgefragt, ohne Antwort.  Die Filiale des Officie Bellinzonese e Alto Ticino Turismo am Bahnhof Airolo ist seit einigen Jahren meine erste Grussbotschaftenplattform – das Team kenne ich nun persönlich näher. Ein aufgeklebtes Papier draussen auf der Türe weist darauf hin, dass nur EINE Person pro Anfrage den Raum betreten soll/darf. Mit Abstandsbändern.
 
... ich hätte Lust in Dalpe mal ein Zimmer zu belegen, so bitte ich Adriana, mir ein solches zu organisieren. Ziemlich ungewöhnlich für mich, denn meine kurzen Betten und Türzargen, an denen ich regelmässig meinen Schädel anschlage... rückfrage ich per Mails und Telefonen direkt. Statt also auf der noch zu aktualisierenden Homepage des Tals und Bellinzona, dort steht 80 Franken, erhalte ich das für zwei Personen ausgestattete Zimmer für 75 Franken.  Inkl. Zmorge und das Ticino-Ticket, dessen Anwendung bei mir entfällt... GA-Nutzer. Meist erfahre ich zusätzlich Interessantes beim Erstellen der Berichte, so kommt also dieser Satz noch hinzu, als Zitat: „Ein Hotel in der Region, das heute noch gut läuft, ist das frisch renovierte Des Alpes in Dalpe, einer Ortschaft in den Bergen, wo jener Bergbach rauscht, der nach Faido fliesst und schliesslich in den Ticino stürzt. Dank ihm darf Faido eines der ersten Elektrizitätswerke der Schweiz seines nennen“. Das war mir als langjähriger Leventina-Besucher nicht bekannt – umso mehr, denn die Gebäude in Lavorgo/Nivo sprechen Bauhistorik, auch jene in Monteforno, zwischen Giornico und Bodio. Oder die Gebäude in Rodi-Fiesso, die das Turbinenhaus und die Anlagen der Seilbahn beherbergen, die zum Lago di Tremorgio führen. Erstaunlich schwierig gestaltet sich die Suche nach Daten und Bildern!
 
... ich setze mich auf die Terrasse des Hotels, das einen Vorgänger hatte, die Namensänderung ist nicht sofort erkennbar – auch hier ergab aber eine Suche schliesslich eine Zeitungsgeschichte, die hinterlegt ist! Sichtbeton und Holz sowie einiges an Glas wurden friedlich miteinander verbaut – die Lage am Dorfrand eröffnet Blicke hin zum Campo Tencia, dann ein Steilgelände, das nach Gribbio und Ces führt. S’Znacht war zu teuer!
 
 
 ... anderntags begab ich mich ins Dorfzentrum, die einstige Osteria hat vor fünf Jahren seine Türen endgültig geschlossen, der Bau erfährt ein Umbau. Gegen Mittag brach ich auf nach Airolo via Faido: der 117 fährt abwechslungsweise Dalpe/Faido oder Dalpe/Airolo. Übrigens, das Hotel Faido im Herzen des gleichnamigen Ortes hat wohl als Folge der Pandemie seine Tore auch schliessen müssen... und beinahe aufgegeben haben die Baldi’s in Rodi! Ich habe ja am 10. März 2020 hier am Tisch eine kleine Tragödie miterlebt: die Gastgeberin hat vor Schmerz geweint, als ein Lockdown fürs Tessin in Aussicht gestellt worden ist.
 
 
... Airolo wird sein Bild verändern, die Ortschaften verlieren an Substanz, vier Hotels sind in Faido geschlossen, Z’Mittag im Defanti, Lavorgo ist gestrichen worden – als Folge der Pandemie! Meine Mittagstische in der Leventina sind weniger!

Tourengänger: Henrik
Communities: Touren und Tafeln


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»