T1
Basel Land   T1  
10 Okt 09
Gipfel der NW-Schweiz: Herbstwanderung Schauenburgflue 658m - Horn 647m - Schartenflue 759m - Sulzch
Herbstwanderung Schauenburgerflue - Horn - Schartenflue - Sulzchopf - Wartenberg Von Pratteln aus gings hoch zum Schloss Mayenfels und weiter über den Hof Ebnet und den Berghof zur Ruine Neu Schauenburg welche zur Zeit gerade restauriert wird. Zurück zum Berghof und über das "Horn" 647m hoch zur...
Publiziert von dominik 10. Oktober 2009 um 22:21 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Basel Land   T1  
10 Apr 11
Drei Kantone, zwei Länder, einsame Jura-Hügel und ein schönes Restaurant
An einem Sonntag bei Traumwetter einsam unterwegs sein. Eine wunderschöne Landschaft geniessen. Und erst noch in dem tollem Ambiente eines fast schon als Geheimtipp zu bezeichnenden Restaurants zu speisen. Das geht! Und Henrik weiss auch wo und wie. Vorweg, er versprach nicht zuviel als er mir die Tour vorschlug. Ich...
Publiziert von Pfaelzer 12. April 2011 um 19:58 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
23 Okt 11
...exKLUSiv ...
... in Aesch(Baselland), an der Tramschlaufe sassen die beiden, Helene und bulbiferum, mein sonntägliches Empfangskomitee! Mit dem 11-er bin ich aus der City herangereist, dem Cremeschnittenexpress der BLT, die zweitlängste Strassenbahnlinie der NW-CH. Obwohl ein prächtiger Sonnentag, sassen im Tram wenige Ausflugswillige –...
Publiziert von Henrik 26. Oktober 2011 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
18 Jan 12
...spuckfreie Zonen!
... es hat schon seinen Reiz, einem Einheimischen auf Gemeindegebiet ein Speiselokal zu zeigen, von dessen Existenz er nur schemenhaft irgendwann mal was erfahren hat! Unsere Verbindung geht auf meine Range Rover-Zeit zurück. Robert fährt immer noch einen RRC, Modell 1984, aber auch er ist zwischenzeitlich eher zu Fuss und per...
Publiziert von Henrik 31. Januar 2012 um 11:50 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
29 Jan 12
getafelt im Leimental
schon lange war wieder mal ein TuTen angesagt. Da ich leider erst ab 10.00 Zeit hatte, müsste irgenwas in der näheren Aglo zu machen sein. Nach einem kurzen Ratschlagen mitPfaelzerentschied er sich ins Baselbiet zu fahren. Henrik als Kenner sämtlicher guten "Fressbeizen" wurde von Conny geradezu bedrängelt etwas zu organiseren...
Publiziert von Baldy und Conny 30. Januar 2012 um 18:55 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
29 Jan 12
...die nächste TuT geht in den Kanalisationsuntergrund von BS
... vor einigen Tagen erreichte mich dieses Mail – O-Ton! Hallo Henrik Für das TuT haben wir mit Wolfgang folgende Idee. Da Du Dich ja in der Region Jura sehr gut auskennst, kannst Du etwas Schönes für Sonntag organisieren. Wolfgang möchte um ca. 16.00 wieder zu Hause sein, daher könnten wir z.B. um ca. 10.00 (ab...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:53 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
17 Mai 12
.....dä Grillplätz wär ebbis fir en anderi Unternähmig!
... eigentlich wäre ich aufgerufen gewesen „zu Diensten zu sein“ im Spital Laufen, doch die Tageskollegin vom Frühdienst verschaffte mir einen freien Tag. Danach disponierte ich um und rief Claudia an. Sie hatte am Vorabend mich gebeten, eine kleine Wanderung in Stadtnähe zusammenzustellen, ein „paar“ Minuten von Basel...
Publiziert von Henrik 17. Mai 2012 um 23:05 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
3 Jun 12
...bi de Lüt und bi de Veegel
...gerade trat ich vors Haus, begann es zu regnen. Am Bahnhof SBB bereits glänzende Tramschienen und grosse Pfützen. Und kaum Reisende. Die Schalterhalle betretend, vibrierte das Handy und Claudia fragte nach meinem Erscheinen ... und schon stand ich bei ihr. Es hatte seine Richtigkeit, dass sie sich dort um 7.15 einzufinden...
Publiziert von Henrik 5. Juni 2012 um 11:21 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
3 Jun 12
Ornithologischer Hikr-Ausflug gekoppelt.....
......mit einem TuTen in Oltingen. Gerne folgten wir dem Aufruf von Kopfsalat zu einer Vogelkundlichen Exkursion. Diesem folgten etliche Hikr's und so trafen wir uns um 08.20 in Anwil. Leider war das Wetter uns nicht gerade gut gesonnen, schiffte es doch Zeitweise wie aus Kübeln. Auch dem Federvieh schien dies auf's Gemüt...
Publiziert von Baldy und Conny 5. Juni 2012 um 08:04 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
18 Nov 12
Dauerbaustellen....
... wir sind schon auf der Verwöhnseite im Baselbiet. Für vieles und manches. Der Jura trennt das Mittelland und die NW-CH oft was im Winterhalbjahr der Nebel vollbringt, nämlich null Sicht. Es gibt Orte in der Schweiz, die haben den Nebel dauerabonniert. Das Aufatmen des Deutschschweizers und natürlich auch anderer, der nach...
Publiziert von Henrik 19. November 2012 um 22:53 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
16 Mär 13
Die solarisierte Katze...
... es lag kein Schnee mehr in dieser Umgebung. Ich schlug vor, der Region Nenzlingen wieder mal nach Jahrzehnten einen Besuch abzustatten, immerhin haben einige hikr.s sich verdient gemacht, eine eher am Rand gelegene Landschaft zu porträtieren und zu bebildern, insbesondere sie in Erinnerung zu rufen – Danke! Am Dorfrand, zur...
Publiziert von Henrik 29. März 2013 um 13:45 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
28 Apr 13
Kaugummiasphalt oder der Gang durch den WE-beruhigten Auhafen (stille Industrie)
... „gäll, du hesch ebbis, wo me nit im Pflutter muess sich dureschloh?“. Sure, my dear! Stichwort „R[h]einspazier(t)[gang]“ von Bulbiferum und silberhorns Herausforderung „Industriewege“ oder deren Vermeidung.... Dresscode: kein Eispickel noch Biwakausrüstung. Achtung: hier spricht ein Angeber! Wir starten am...
Publiziert von Henrik 30. April 2013 um 18:50 (Fotos:30)
Basel Land   T1  
1 Mai 13
...geLINDE gesagt, auch eine Wildsau kann überzeugen...
... Le sanglier (Sus scrofa) est un mammifèreomnivore, forestier, proche du porc. L'espèce appartient à la famille des Suidés, appartenant elle-même à l'ordredes cétartiodactyles. Soviel sei mal eingangs erhellt! ... wir liessen uns von der Tram 11 (BLT) nach Aesch bringen und drangen somit in das heimische Revier von...
Publiziert von Henrik 2. Mai 2013 um 20:24 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Basel Land   T1  
30 Jun 13
D'Jumpfere vo Ryfestei ...in der Bierzone
... der letzte Sonntag im Juni war auch der letzte Tag, an dem frau/man(n) noch hindernisfrei zum Centralbahnplatz zu gelangen wusste – jetzt hat Basel noch eine weitere Grossbaustelle. Nach nur 13 Jahren (!) sind die Geleise der BVB/BLT zwischen dem Aeschenplatz (grösste Diversität in Sachen Mobilität) und dem eben besagten...
Publiziert von Henrik 7. Juli 2013 um 21:17 (Fotos:30)
Basel Land   T1  
11 Aug 13
Durch die ehemalige Heimat des letzten Baselbieter Bären.....
... irgendwann mal im vergangenen Winter habe ich Claudia davon erzählt, dass am Vogelbergdinieren sich lohnen würde! Da wir uns beide beruflich zurzeit neu orientieren, sind auch gemeinsame Unternehmungen etwas eingeschränkt möglich, zwar haben beide mehr Zeit, aber diese muss anders genutzt werden. Durch meinen Job (80%)...
Publiziert von Henrik 18. August 2013 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Basel Land   T1  
10 Dez 13
An invitation to dive into the (your e-Mail)-history
Immersion is an invitation to dive into the history of your email life in a platform that offers you the safety of knowing that you can always delete your data. Und da halten wir uns auf über Flusswasserkühlungen von AKWs, brüsten uns mit post-industriellen Fussabdrücken und formulieren Rankings, wer weltweit am saubersten...
Publiziert von Henrik 10. Dezember 2013 um 22:40 (Fotos:24)
Basel Land   T1  
17 Mai 14
"Wir haben es (auch) gefunden".....nicht das Ei!
... nach „schier“ fast nicht mehr überschaubaren häufigen Visiten und Tischbesuchen in der Romandie und in den Franches Montagnes bat Claudia um das nahe Baselland. Wir haben es ein wenig vernachlässigt und so kramte ich im pdf.-Köcher „Beizen im Baselbiet“ und stocherte da ein wenig in der „Tiefe“ herum. Auch auf...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2014 um 14:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
9 Okt 16
Wenn Männer in Toiletten den Unterschied zwischen Stoff und Papier nicht vollbringen....
… nach ziemlich langer Zeit begaben wir uns wieder einmal an einen Holztisch in einer Suburbia von Basel – diesmal ist es Allschwil, ins Landhus, wo wir einst vor drei Jahren draussen im Garten einen hervorragenden Salat geniessen durften. Das Landhus ist Teil des Restaurant-Kreises an der Endtramlinienschlaufe des 6er-Trams,...
Publiziert von Henrik 10. Oktober 2016 um 22:10 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
2 Jun 19
Dänggsch draa... Deko-Löffel
... man halte sich etwas fern von Passübergängen, Tunnels, exponierten Futtertrögen, zu Übermut und Selbstüberschätzung definierten Trails und Bikerouten... es ist für viele DAS wahrscheinlich erste Vollwochenende mit hochsommerlichen Temperaturen, man kann also davon ausgehen, dass vielerorts Hochbetrieb herrscht, alle...
Publiziert von Henrik 3. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)