Okt 25
Emmental   T1  
22 Okt 11
Herbstwanderung Schangnau - Bumbach - Kemmeriboden
Meine Tour auf den Hohgant letzte Woche hat mir so gut gefallen, dass ich heute nochmals in diese Gegend will. Ein begrenztes Zeitfenster und Neuschnee bis in realtiv tiefe Lagen bringen mich auf die einfache Wanderung von Schangnau nach Kemmeriboden Bad, wo ich mich mit meinen Eltern zu einem feinen Zvieri treffe. Im...
Publiziert von Mel 23. Oktober 2011 um 14:23 (Fotos:10 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 27
Solothurn   T3  
24 Mai 11
Montagne de Romont
Meine sozialen Verpflichtungen konnte ich schneller als erwünscht beenden. Daher erlaubte ich mir eine längere Anreise in den Kanton Bern, damit ich einen weiteren Gipfel des Kanton SO erwandern konnte. Es gibt viele Möglichkeiten den Montagne de Romont zu besteigen. Jedoch haben mich die aktuell drei Eintragungen in...
Publiziert von joe 25. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 14
Berner Jura   T4  
11 Sep 10
Gorges de Court - Ost
Bei meinem letzten Ausflug in die Gorges de Court fiel mir ein Felsband auf der E-Seite der Gorges auf, welches durchaus erkraxel oder -kletterbar schien. Leider reichte damals die Zeit nicht mehr. So gings eben heute noch einmal in den Berner Jura. Nebel hängt in den Juratälern als ich in Court aussteige. Bevors zur "Arbeit"...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2010 um 18:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 26
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Basel Land   T2  
13 Apr 10
Projekt "Fortifikation-Hauenstein-Tour" - Teil 1A
Moskau – Peking – Zeglingen ...das verheisst ein Richtungsschild in Wisen (SO) an der Strassenkreuzung bei der Kirche, gegenüber liegt vorsorglicherweise das Gasthaus Löwen, um sich zu stärken! Wir trafen uns auf Gleis 17, übrigens das Gleis 13 findet sich auch in Basel, aber es ist nicht...
Publiziert von kopfsalat 15. April 2010 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Mär 11
Belchenflue
Gemütliche Halbtagestour mit meiner Herz Dame. Und damit die Tour für mich nicht zu langweilig werden sollte, haben wir die Variante über die Leiter gewählt. Fotos findest Du hier. Die Route ist nicht zu verfehlen, technisch einfach (max T2) und sehr abwechselungsreich. Eine Einkehr in der Bärgwirtschaft...
Publiziert von joe 26. März 2011 um 19:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Piemont   T1  
28 Dez 11
Traditionelles Altjahrswoche-Essen bei Mirella nach dem Besuch der Orridi di Uriezzo
Welch ein Unterschied. Vor einem Jahr eisig kalt, Eiszapfen und Eisgebilde auf dem ganzen Weg, 6 Wanderlustige machten mit. Dieses Jahr, milde Temperaturen, nichts von Eis, fast langweilig, 21 (!) TeilnehmerInnen unterwegs (mein Bericht vom 29.12.10 hat wohl eingeschlagen). Kein Unterschnied dann aber beim Essen in...
Publiziert von bidi35 30. Dezember 2011 um 13:38 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
25 Aug 12
Über neue Wege auf neue Gipfel - von der Martlspitze auf das Ebner Joch
Ich habe alles versucht, dass ich nicht auf die Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter gehen muss. Im Beruf gab es keine Samstag- oder Sonntagarbeit. Also musste ich doch noch kurzfristig nach Tirol fahren. Bei der Anreise ist mir dann ein Gespräch mit meiner Schwägerin eingefallen. Sie empfahl mir über den "Schützensteig"...
Publiziert von joe 28. August 2012 um 13:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
15 Sep 13
Senda culinarica im Parc Ela
Manchmal mache ich an Wettbewerben mit und manchmal werde ich von der Glücksfee gezogen. So auch dieses Mal, wo ich bei der RhB einen Gutschein für die «Senda culinarica» im schönen Parc Ela gewonnen habe. Vielen Dank, das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Empfangen werden wir in Filisur - und wie: mit einem...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 19:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
26 Okt 13
Creux du Van und Absinth
Ein Freund hatte Geburtstag und ich machte ihm ein wertvolles Geschenk: ich widmete ihm zwei Tage und zeigte ihm eine schöne Region im Jura: Creux du Van. Natürlich durfte das Kennenlernen der lokalen Spezialität nicht fehlen. Wir besuchten eine lokale Destille und verköstigten uns am Absinth. Route: Die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Aug 15
Wendkopf, 1532m / Runde mit Einkehroptionen
Der Wendkopf, auch als Schöner Mann bekannt, bietet ein schöne Sicht auf den Alpstein und den Bodensee. Immer wenn eine kleine Tour mit wenig Anfahrtsstrecke gefragt ist, fällt mir der Wendkopf ein. Eine schöne Runde ergibt sich wenn man in Emsreute startet und bald auf einem Wald - Ziehweg zur Ranzenbergalp steil aufsteigt....
Publiziert von milan 30. August 2015 um 11:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)