Über die Fochsenflue auf den Chörblispitz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fochsenflue (1975m) - Chörblispitz (2103m).
Der Chörblispitz ist ein schöner Gipfel auf dem Grat um den Breccaschlund und befindet sich zwischen Fochsenflue und Combigabel. Der einfachste Zugang führt auf einem nicht markierten Wanderweg von der Chörbli durch die SE-Flanke, die anspruchsvolleren über den N- und SW-Grat.
Die beschriebene kleine Tour lässt sich sich nach NO Richtung Spitzflue und nach SW Richtung Schopfenspitz erweitern.
Bemerkungen: Im Abstieg von der Fochsenflue über den SW-Grat lässt sich die die erste Felsstufe auf einem Wanderweg auf der SE-Seite umgehen, der unter der Felsstufe auf den NW-Seite führt. Dann geht es zunächst unschwierig weiter zu einer etwas ausgesetzten Steilpassage.
Die darauffolgenden krümeligen Felszähne lassen sich auf Spuren in der SE-Flanke umgehen (verblichene rote Strichmarkierungen) bevor es sich wieder bequem dem Grat folgen lässt.
Die darauffolgenden krümeligen Felszähne lassen sich auf Spuren in der SE-Flanke umgehen (verblichene rote Strichmarkierungen) bevor es sich wieder bequem dem Grat folgen lässt.
In der folgenden baumbestandenen Passage sind eine Reihe von kleinen Felszähnen zu überklettern (ein Zahn bricht NW-seitig aus) bevor nach einer Einsattelung (Abstiegsmöglichkeit zur Fochsen) der Wiederaufstieg zum Chörblispitz beginnt.
Die erdige Spur führt aus dem Sattel teils gross gestuft den N-Grat des Chörblispitz hinauf. Durch die NW-Ausrichtung ist die Passage, die meist auf der grasigen Seite des Grates verläuft, meist feucht und rutschig.
Die erdige Spur führt aus dem Sattel teils gross gestuft den N-Grat des Chörblispitz hinauf. Durch die NW-Ausrichtung ist die Passage, die meist auf der grasigen Seite des Grates verläuft, meist feucht und rutschig.
Route: P. 1431 - Fochsen - Fochsenflue - Chörblispitz - Chörbli - P.1431.
Orientierung: Längere Passagen weglos bzw. auf Spuren, sonst markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T5-T6 (II) zwischen Fochsenflue und Chörblispitz. Aufstieg zur Fochsenflue T2, Abstieg vom Chörblispitz T4.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung; ggfs. Pickel und Steigeisen.
Einkehrmöglichkeit: Ritzlialp.
Parkmöglichkeit: Brunn, P.1431.
Benachbarte Touren:
Über Chörblispitz, Combliflue und Schopfenspitz
Kleine Runde um die Kaisereggalp.
Über Spitzflue und Fochsenflue
Über den Chörblispitz zur Fochsenflue
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn








Literatur: Freiburg; Manuel Anker; Daniel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare