Sep 1
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 9
Frutigland   T6 WS+ II  
9 Jul 16
Vorder Lohner - durchaus lohnend! Überschreitung Westgrat - Südgrat
Da auf hikr anscheinend noch kein Eintrag über den Lohner Westgrat existiert, ist dies eine gute Gelegenheit, wieder einmal etwas ins hikr-Tourenbuch zu kritzeln. Ausgiebige Frühstück-Brunches mit den Liebsten nehmen allmählich einen ähnlich hohen Stellenwert ein wie Bergtouren, deshalb starte ich heute erst in der zweiten...
Publiziert von Maisander 24. Juli 2016 um 02:19 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
6 Mai 16
Gonzen via Gämsweid
Der Bericht Gonzen über die Gemsweid und vor allem das Bild mit eingezeichneter Route von Delta sind sehr hilfreich.   Vom Bahnhof Sargans aus, am Schloss vorbei und im Zickzack durch den Wald, erreiche ich den Cholplatz(Bild). Dort folge ich dem alten Weg nach Westen, der neuerdings verbarrikadiert ist. Bald trete...
Publiziert von carpintero 7. Mai 2016 um 21:56 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 13
Waadtländer Alpen   T6-  
6 Sep 14
Überschreitung des Witteberghore
Rots Hore (2235m) - Witteberghore (2350m) - Arnätschistand (2097m) - Tête de Clé (2015m). Seit dem Winter war ich nicht mehr in L'Etivaz. Was also liegt näher, den von den Meteorologen versprochenen Goldenen Herbst mit einer Gratwanderung über dem Tal der Torneresse zu beginnen. Von Les Vuittes erreicht man auf...
Publiziert von poudrieres 7. September 2014 um 20:19 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Mär 8
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn-Schafberg-Federispitz
Der Federispitz Nordostgrat... Kollege tricky hatte sich im Rahmen seiner Begehung nicht gerade vorteilhaft über die Geländequalitäten dieses Grates geäussert, auch die Formulierungen im SAC-Führer aus dem ausgehenden letzten Jahrtausend boten nicht Anlass zur Freude. Umso erstaunter war ich, im Nordostgrat eine zwar...
Publiziert von ossi 7. März 2016 um 21:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 9
Glarus   T6 L  
4 Aug 14
Ins Gras gebissen - Hirzli auf Umwegen
Es ist ja nicht so, dass einem beim Hirzli unweigerlich ein T6 in den Sinn kommen würde. Aber wie heisst es in der G'Schrift: "Suchet und ihr werdet finden."   Mit dem Bike ab Reichenburg bis Alp Unter Niedern (1211 m). Das ist eine äusserst angenehme Bergstrecke: fast durchgehend Hartbelag, angenehme Steigung und...
Publiziert von PStraub 4. August 2014 um 16:25 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 6
Schwyz   T6-  
17 Nov 15
Wändlispitz-Diethelm über den Schäferweg rauf und runter
Meine letzte T6-Tour vor dem Wintereinbruch. Dank der ausgesprochen sonnigen Tage im November sieht meine T6-Quote in der abgelaufenen Saison trotz Bänderriss zur besten Sommerzeit nun gar nicht mal so schlecht aus. Mit dieser letzten Tour ist es mir tatsächlich gelungen, im Jahr 2015 die Mythen endlich einmal NICHT zu...
Publiziert von ossi 1. Dezember 2015 um 08:02 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 23
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn, Schafberg und Federispitz
Als Grundlage für diese Tour nahmen wir die Berichte Speer-Kette Überschreitung von tricky und Grappenhorn - Schafberg - Federispitz von Djenoun zu Hilfe, welche uns wertvolle Hinweise für die Begehung des Grates von Chrüzchopf bis zum Federispitz lieferten.   Wir treffen uns kurz vor halb zehn Uhr beim Parkplatz...
Publiziert von carpintero 4. November 2015 um 23:28 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 21
Appenzell   T6+ IV  
8 Nov 15
Ein Gipfelbuch für den Steckenberg
Läden Nordgipfel Pkt. 1867 (T6): Wir wollen als Vorspeise die Läden bis zum Hauptgipfel überschreiten. Spätestens beim Nordgipfel brechen wir die Übung ab, denn eigentlich haben wir ja anderes vor.... Vom Weg Schäfler-Säntis ab ins Gras und auf den Grat. Anfangs einfach auf Trittspuren, wird der Grat bald sehr schmal und...
Publiziert von ossi 12. November 2015 um 15:23 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Nov 19
Glarus   T6- II  
8 Nov 15
Brünnelistock via Gumper
Die Berichte Brünnelistock Südaufstieg von Delta und Brünnelistock (2133 m) von Süden von alpinos sowie dieses Bild von justus, welches die Route im felsigen Gipfelbereich vom Brünnelistock zeigt, dienten mir als Grundlage.   Als ich beim Sulzboden eintreffe und meine Bergschuhe schnüre, begibt sich zu meinem...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Schwyz   T6- II  
11 Nov 15
Druesberg via Südkante und Forstberg
Nachdem ich meinen Wagen beim Gribschliabgestellt habe (nur wenig Platz vorhanden), wandere ich auf dem Bergweg über Untersihl zur Fritschen- und anschliessend zur Sihltalhütte. Ich folge einer undeutlichen Wegspur in südlicher Richtung, überquere einen Bach und gelange über Unter- sowie Ober Mutterort auf den Rücken vom...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 10
Appenzell   T6  
7 Nov 15
Via Schäfler auf die Altenalptürm
Auf meiner Alpstein-Tourenkarte finden sich nach wie vor zahlreiche schwarze Flecken. Hundstein? Hoher Kasten? Saxerlücke? Alles Fehlanzeige. Immerhin konnte ich diese Saison einige der Wissenslücken füllen. Und heute stehen mit Äscher, Ebenalp und Schäfler drei der bekanntesten Wanderziele auf dem Programm. Um der eher...
Publiziert von Bergamotte 9. November 2015 um 20:35 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Okt 29
Berner Voralpen   T6 III  
25 Okt 15
Widder, Ochs und Gemse...
…und zwei Wildsäue, wobei die eine eher Gams-artig, langbeinig und mit Vorderpfoten in Form von Wanderstöcken, die andere mit gemächlichem Sprachfluss, dafür aber mit zerdrücktem Weichkäse und einem Lasso für alle Fälle ausgestattet. Am späten Vormittag gehts los im beschaulichen Oberwil im Simmental. Unser Vorhaben:...
Publiziert von Maisander 29. Oktober 2015 um 15:32 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 12
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 7
St.Gallen   T6 ZS III  
29 Sep 15
Silberplatten durch den Südwestkamin (oder -couloir)
Einmal geruft, schon kommt er gesprungen: 2bd lässt sich tatsächlich erneut auf die Begehung einer uralten, längst vergessenen Führe ein. Man könnte fast glauben, dem Mann bereite das Freude... Allgemeines: Die Tour wurde anfangs des 20. Jahrhunderts erstbegangen, taucht mindestens noch im Tourenführer aus dem Jahr 1950...
Publiziert von ossi 2. Oktober 2015 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 2
St.Gallen   T6- II  
22 Sep 15
Kleiner Hundstein Westgrat - Toggenburger Hundstein - Westrinne
Hampis Referenztour: www.hikr.org/tour/post85702.html Alpin_Rises Routenbild: www.hikr.org/gallery/photo151181.html?post_id=15018#1 Der Toggenburger Hundstein ist wahrlich kein Publikumsmagnet. Selbst die Vorauflage des auch nicht mehr taufrischen Führers aus dem Jahre 1999 bezweifelte, ob dieser Berg jemals bestiegen wurde....
Publiziert von ossi 27. September 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 26
St.Gallen   T6  
1 Sep 15
Lütispitz über die Nordwestflanke: The Route 1950
...und andere Gipfel... Im Alpsteinführer einer Bekannten aus dem Jahr 1950 gefunden: ein Routenbeschrieb durch die Nordwestflanke am Lütispitz. Der Führer meint, die Tour sei bei günstigen, also trockenen, Verhältnissen und nur für geübte Berggänger geeignet. Nun, die Verhältnisse würden heuer sicher gut sein. Das...
Publiziert von ossi 3. September 2015 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 25
Freiburg   T6 II  
19 Jul 15
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160) - Kaiseregg (2185m). Bei meiner letzen Tour am Schafarnisch fiel mir eine schöne Linie auf, die von NO auf den Widdergalm führt. In Verbindung mit der Gratwanderung über den Stierengrat hinüber zum Kaiseregg versprach das eine schöne anspruchsvolle wie aussichtsreiche Tour....
Publiziert von poudrieres 20. Juli 2015 um 05:59 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Appenzell   T6-  
20 Sep 15
Nadlenspitz und Fählenschafberg via Mörderwegli und Laibliweg
Nach langem Hin und Her gebe ich wegen der vermuteten Nässe den Plan auf, die Nacht biwakierend auf dem Roslen- / Saxer Firstzu verbringen. Stattdessen entscheide ich mich im Berggasthaus Bollenwees zu übernachten, um das vorausgesagte Schönwetterfenster am nächsten Tag optimal zu nutzen. Gegen halb sechs Uhr abends laufe...
Publiziert von carpintero 24. September 2015 um 23:58 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:2)