Mai 26
Bellinzonese   T5  
21 Mai 10
Sosto, der Wachturm von Olivone
Die Pfingsttage sollten dem kulinarisch aufgewerteten Wandern gewidmet werden und so quartierten wir uns in einem ausgezeichneten Hotel in Olivone ein. Für den ersten Tag hatten wir keinen festen Plan, aber ab Acquarossa lachte uns die steile und schneefreie Südflanke des Sosto so schön an, dass wir beschlossen,...
Publiziert von Zaza 24. Mai 2010 um 18:21 (Fotos:8 | Kommentare:7)
Jun 4
Bellinzonese   T5-  
31 Mai 10
Leventina – Bussgang zur Alp Büsan
Nie und nimmer!Hier komme ich nicht hinauf. Und dennoch reizt mich den in der LK von 2001 fragmentiert eingezeichneten Alpweg aufzuspüren. Mit meiner tapferen und bergtüchtigen Begleitung mache ich mich auf den Weg vom Parkplatz bei Pt. 502 entlang dem mir allerbesten bekannten feudalen Weg nach Faidal. Durch die...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2010 um 17:01 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 5
Locarnese   T2  
1 Jun 10
Valle Maggia/Val Lavizzara: Lago di Tomè
Welch ein prächtiger Frühlingstag! Oder ist es schon eher Sommer? Im Norden schnasskaltes Wetter, im Tessin kämpfen wir mit dem starken Nordföhn. Typische Staulage, welche dem Prädikat „Tessin - Sonnenstube der Schweiz“ gerecht wird. Vor Jahren besuchte ich die Capanna Tomè. Grausig,...
Publiziert von Seeger 5. Juni 2010 um 00:42 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 6
Locarnese   T2  
3 Jun 10
Val Bavona : Buchpremiere “Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foiòi“ von Giuseppe Brenna
Val Bavona und Buchpremiere – kumulierte Highlights. Am Vormittag steigen meine Begleiterin und ich von Foroglio ins Val Calnegia. Zum x-ten Mal um immer wieder Neues zu entdecken. Im Zentrum unseres Besuches des Val Bavona steht jedoch das neue Buch und seine Premiere (auf Italienisch) von Giuseppe Brenna, allen Tessin-Fans...
Publiziert von Seeger 6. Juni 2010 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 11
Locarnese   T2  
11 Jun 10
Val Campo (Val Maggia): Auf dem alten Alpweg nach Alpe d‘Arnau
Trotz unsicheren Wetters zieht es mich ins Valle Maggia. Dieses Mal nicht das Val Bavona, sondern in ein Tal davor: Val Bosco/Val Campo. Ersteres ist von Bosco Gurin her bekannt, zweites von Cimalmotto – dem Dorf, das ständig den Hang hinunter rutscht. Langsamer, seit die Rovana in einem Tunnel umgeleitet wurde. „ Für...
Publiziert von Seeger 11. Juni 2010 um 23:42 (Fotos:16)
Jun 19
Locarnese   T5  
19 Jun 10
Val Bavona: Das verpasste Bedu
Auf nach Bedu. Allzu schön wäre es gewesen! Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber schön der Reihe nach. Frank Seeger – mein Namensvetter – hat in www.alpi-ticinesi.ch diese Touren summarisch beschrieben. Für mich ist es ein Wiedersehen, habe ich doch die gleiche Tour im Hikr beschrieben und...
Publiziert von Seeger 19. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 22
Bellinzonese   T4+  
21 Jun 10
Alter Alpweg nach Sciresa – Trüsp im Val d’Ambra / Jägerpfad ins Val Marcri
Die Leventina (zwischen Airolo und Biasca) wird von mächtigen Erhebungen gesäumt. Wer auf der A2 Richtung Tessin fährt, achtet rechter Hand die wilden Hängetäler kaum. Für die Älpler war es hartes und entbehrliches Leben. Für die Jäger ist es ein Eldorado. Dank ihnen ziehen sich vertikal und horizontal Wege und Pfade...
Publiziert von Seeger 22. Juni 2010 um 20:49 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jul 2
Bellinzonese   T3  
26 Jun 10
Cima di Piancabella 2671m
Un sentito ringraziamento a Oliviero per avermi suggerito questa due giorni Per festeggiare tre compleanni, Chiara Catia e Rinaldo, decidiamo di fare due giorni in montagna con gli amici del Cai Brugherio che fra le varie proposte scelgono la mia: pernottamento aldue giornila Capanna Alpe di Prou e salita di due cime,...
Publiziert von Floriano 2. Juli 2010 um 17:40 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jul 3
Locarnese   T3  
2 Jul 10
Bocchetta Canova – Von Giumaglio (Vallemaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Mein Ziel gilt einem Pass, welcher wohl in dieser Kette von Fusio nach Locarno liegt, jedoch nicht von der VAVM besucht wird. Begreiflich. Er liegt zu abseits und alles andere als „am Weg“. Ein Pass zwischen dem Pizzo Pecora und d’Argent. Im HIKR schon einige Male tangiert. Für mich ist er schlichtwegs DAS ZIEL....
Publiziert von Seeger 3. Juli 2010 um 01:40 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jul 7
Locarnese   T4-  
6 Jul 10
Valle del Chignolasc (Valle Maggia) – von Giumaglio über die Bocchetta di Spluga nach Bignasco
Bei Bignasco/Cavergno weit hinten im Valle Maggia zweigt das Val Bavona links ab. Auf gleicher Höhe ziehen sich rechts zwei sich gleichende Täler bis über 2000m hinauf: Das Val Serenello und das Valle del Chignolasc. Einsame Tessiner-Täler, durchzogen von alten Alpwegen, welche Zeuge sind von einer intensiven...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2010 um 02:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 10
Locarnese   T5  
9 Jul 10
Val Verzasca/ Über den Corte di Gemogna zum Rasiva
Der Rasiva – der Inbegriff der Tessiner Wilderness – ist der Bruder des bekannteren Monte Zucchero. Beides Berge, welche die Taltouristen in Sonogno hoch über dem Val Redorta bestaunen können. Die rund 300m hohe Nordwand des Rasiva macht Eindruck. Auch mir. Deshalb habe ich lange mit dieser Tour zugewartet....
Publiziert von Seeger 10. Juli 2010 um 23:19 (Fotos:20)
Jul 13
Bellinzonese   T3  
27 Jun 10
Cima del Simano 2580m
Un sentito ringraziamento a Oliviero per avermi suggerito questa due giorni Dopo i festeggiamenti della sera prima la notte chissà perchè hanno dormito tutti, compreso il sottoscritto che di solito nei rifugi fa la notte bianca ... in attesa dell'aurora per cominciare a scattar foto ;) Dopo un'abbondante...
Publiziert von Floriano 13. Juli 2010 um 18:02 (Fotos:60)
Jul 16
Locarnese   T4  
15 Jul 10
VAVM 6. Sonogno - Pizzo Barone – Btta. della Campala – Soveltra – Pso Fornale - Mogno
Zwei Pässe - drei Seen – zwei Hütten – ein Pizzo, VAVM Teil 6 inklusive. Eine Dreitageswanderung vom Feinsten! Vorsichtig haben wir uns vorbereitet: Die Hütten reserviert. Der Proviant und die Reservewäsche für drei Tage ergeben einen recht schweren Rucksack. Pickel dabei. 15m Reepschnur auch. Man kann ja nie wissen....
Publiziert von Seeger 16. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Jul 26
Locarnese   T6- II  
24 Jul 10
Rocce del Gridone: Via delle Guardie
Irrungen und Wirrungen zwischen Wallis und Tessin Nachdem die Italienischen Truppen die Linea Cadorna ausgebaut hatten und bis in die Zeit des 2. Weltkrieges unterhielten die Schweizer Grenzwächter an der Landesgrenze Schweiz-Italien allerhand interessante Wege und Routen. Dazu gehört beispielsweise der Sentiero delle...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2010 um 20:42 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jul 28
Bellinzonese   T6-  
28 Jul 10
Die Mauer von Airolo: Campanile - Vespero - Mezzodì
Auf den Spuren von Polder Wenn man bei schönem Wetter aus dem Gotthardtunnel nach Airolo kommt, beeindrucken die steilen Hänge der Kette Mezzodì - Vespero immer wieder aufs Neue. Da mir in der Gegend noch zwei Tessiner Gipfel "fehlten" und da polder vor wenigen Tagen eine gute Beschreibung der Sache...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2010 um 20:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 30
Bellinzonese   T6 WS II  
30 Jul 10
Pizzo Forno Spezial oder die verlorene Zeit
Alpinismo senza gloria Selten ist es, dass man in den Tessiner Bergen eine Route findet, die Giuseppe Brenna in seinen herausragenden Führern nicht beschreibt. Heute gelang es immerhin, eine schöne Variante für den Aufstieg zum Pizzo Forno aufzustöbern. Und das geht so: Man startet in Chironico und...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2010 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:7)
Aug 1
Locarnese   T5+  
30 Jul 10
Sentiero dei Vanisc und Mascarpino zum Dessert?
Im obersten Maggiatal zweigt das Val Peccia vom Val Lavizzara ab. Zwischen diesen Tälern ragt rund 1600m eine Bergkette in die Höhe, angeführt vom Pizzo Mascarpino , gefolgt vom Pizzo del Piatto di Röd und weiter zum Pizzo Röd, um schliesslich über dem Lago di Naret wieder jäh abzubrechen. Einsame und schwierige Gegend,...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 15:34 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Aug 5
Bellinzonese   T4  
4 Aug 10
Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs
Val Cramosino, Val Fouda und Val Nedro gehören zu den wildesten Tälern im Tessin. Wie gross ist der Kontrast zum hektischen Haupttal, der Leventina, mit der A2, Baustelle der Alptransitlinie in Bodio und seinerzeit den Fornowerken! In diesen Hängetälern, etliche hundert Metern darüber, befinden sich sehr schwer zu findende...
Publiziert von Seeger 5. August 2010 um 22:32 (Fotos:26 | Kommentare:10)
Aug 11
Bellinzonese   T5  
10 Aug 10
Leventina: Eskapaden im Val d’Ambra – Valle di Bri
Eldorado für alle Offroad-Fans! Das Tälersystem südwestlich oberhalb Bodio/Personico: Val d’Ambra mit den Seitentälern Val Bedri - Val Iametta – Val Gagnone - Val Rierna – und eben das Valle di Bri, welches ich heute besuche. Zugegeben, die Pläne waren anders: Ich wollte das Valle di Bri...
Publiziert von Seeger 11. August 2010 um 14:59 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 17
Bellinzonese   T6- WS II  
9 Aug 10
Poncioni di Valleggia e Cavagnolo
Auf Umwegen zum Rifugio Maria Luisa Der Plan für heute war, das Rifugio Maria Luisa auf einer interessanten Route zu erreichen, einige "fehlende" Tessiner Gipfel zu besuchen und so die Zeit zwischen Ankunft des Busses in Ronco (9:30) und der Cena im Rifugio (19:30) gut zu nutzen. So starteten wir also in...
Publiziert von Zaza 11. August 2010 um 15:46 (Fotos:11)