T6-
Locarnese   T6-  
21 Apr 18
Valle di Corippo: Selvaggia e abbandonata
Corippo im Valle Verzasca ist bekannt als Postkartensujet und als kleinste Gemeinde der Schweiz (mit aktuell 14 Einwohnern). Doch einst hatte dieser Ort rund 350 Einwohner und so wurde damals auch das Hinterland, das Valle di Corippo, intensiv genutzt. Heute ist dieses Tal verlassen und kein einziger offizieller Wanderweg führt...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 22:03 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Locarnese   T6- II  
9 Jun 18
Rapsodia Verzaschese - attorno alla Val Carecchio
La rapsodia è una composizione musicale che unisce brani di aspetto molto diverso per ritmo ed armonia. E così si presta bene per descrivere questo itinerario fra le cime attorno ad una delle valli più selvagge della Vezasca, la Val Carecchio, lungo antichi sentieri e la parte più ardita dell'Alta Via della Verzasca....
Publiziert von blepori 10. Juni 2018 um 15:54 (Fotos:24 | Kommentare:22)
Bellinzonese   T6-  
30 Jun 18
Cima Rossa, direttissima ab Dandrio
Im Band 3 des SAC Clubführers über die Tessiner Alpen erwähnt Giuseppe Brenna die Möglichkeit, von Dandrio aus direkt durch die Westwand zum Piano della Parete anzusteigen, dieser prächtigen Hochebene unter Cima dei Cogn und Cima Rossa. Statt einer Beschreibung zitiert er aber einen wunderbaren Aufsatz, den Aldo Cattaneo...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2018 um 08:59 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T6- II  
30 Jun 18
Sulle orme di Aldo Cattaneo. Da Dandrio al Piano della Parete
Poco prima di Dandrio lo sguardo del viandante è catturato da una cascata che salta giù dalle rocce e da un susseguirsi di pareti che sembrano toccare il cielo. Lassù, oltre i dirupi, il misterioso Piano della Parete contornato dalle figure altere della Cima Rossa e della Cima dei Cugn. Raggiungere il Piano della Parete...
Publiziert von blepori 2. Juli 2018 um 21:13 (Fotos:32 | Kommentare:27)
Piemont   T6-  
8 Sep 18
Pizzo di Leur - Corno di Cramec (Valle Antigorio)
In den letzten Jahren haben die Kameraden atal und Ferruccio die alten Wege und Routen des Valle Antigorio sehr gründlich erkundet. Trotzdem lassen sich auf der Basis ihrer Tipps immer noch neue Varianten aufstöbern, so auch heute... Am Wochenende, wenn der Steinbruch nicht in Betrieb ist, kann man (auf eigenes Risiko) etwas...
Publiziert von Zaza 9. September 2018 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Piemont   T6-  
22 Sep 18
Highway to hell: Paglino - Camona
Angefangen hat es vor etwa 15 Jahren. Wir übernachteten im Bivacco Cerrutti auf Alpe di Camona und beim abendlichen Durchblättern des Hüttenbuches las ich einen Eintrag von ein paar Einheimischen, die direkt von Paglino aus durch eine Zone mit dem einladenden Namen "Inferno" aufgestiegen waren. Später erzählte mir ein...
Publiziert von Zaza 23. September 2018 um 20:10 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Piemont   T6-  
4 Mai 19
Auf der Suche nach der Casera di Scarpignano
Anzino ist ein hübsches Dorf im Valle Anzasca, auf einer Terrasse oberhalb des Tales gelegen. 1000 Meter höher und drei Kilometer östlich liegt die Bocchetta d'Anzino, die von ciolly auf dieser Grattour betreten wurde. Als Pass kann man diese Bocchetta nicht brauchen, denn das Tal des Ri, das Richtung Anzino zieht, ist sehr...
Publiziert von Zaza 6. Mai 2019 um 21:07 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Locarnese   T6- WS-  
26 Okt 19
Pizzo dei Tirz (2536 m)
Chi si trova al cospetto dell’imponente sbarramento idroelettrico del Sambuco, e volta con attenzione lo sguardo verso occidente, lassù, oltre mille metri più in alto, ne scorgerà un secondo, questa volta di natura orogenetica. Si tratta della possente bastionata rocciosa che collega il Pizzo del Piatto al Pizzo dei Tirz....
Publiziert von Varoza 31. Oktober 2019 um 00:12 (Fotos:23 | Kommentare:13)
T5+
Locarnese   T5+ II  
24 Okt 09
Pizzo della Croce SE Grat (Via Naidin)
Diese wilde Tour ist eine botanische Herausforderung, die ironknee bereits bestens beschrieben hat (Klick). Zu seinem Bericht gibt es nicht viel zu ergänzen: Wir sind zuerst zu den Hütten bei P. 1192 gestiegen, dann auf dieser Seite des Baches aufgestiegen (einige etwas heikle plattige Stellen), um ab ca....
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:16 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Locarnese   T5+  
30 Jul 10
Sentiero dei Vanisc und Mascarpino zum Dessert?
Im obersten Maggiatal zweigt das Val Peccia vom Val Lavizzara ab. Zwischen diesen Tälern ragt rund 1600m eine Bergkette in die Höhe, angeführt vom Pizzo Mascarpino , gefolgt vom Pizzo del Piatto di Röd und weiter zum Pizzo Röd, um schliesslich über dem Lago di Naret wieder jäh abzubrechen. Einsame und schwierige Gegend,...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 15:34 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 10
Masnàn - Cima di Biasca: Der lange Weg zur Capanna Cava
Berge sind steil (sonst wären's ja Hügel). Tessiner Berge sind sehr steil. Und dann gibt's da noch die Monti di Biasca, fast eine Liga für sich. Und doch gibt es durch diese steile Felswand, die man vom Bahnhof Biasca aus so gut bewundern kann, eine ganze Reihe von interessanten Pfaden. Sie können ausdauernden...
Publiziert von Zaza 16. September 2010 um 08:17 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Misox   T5+ II  
12 Jun 11
Mottone 2692m wegen Schnee gescheitert, Mot Ciarin 2278m über die Nordwestflanke erfolgreich
Mein heutiges Ziel war den Mottone im Val Calanca über den Südgrat zu besteigen. Mit dem PW bin ich nach Selma im Calancatal gefahren. Dort besteht eine moderne Selbstbedienungsseilbahn, die einem für Fr. 4.-- pro Fahrt bequem nach Landarenca bringt. Landarenca - Alp di Rossiglion - P2270 T2 Gleich bei der...
Publiziert von chaeppi 13. Juni 2011 um 12:50 (Fotos:20)
Oberwallis   T5+  
19 Jun 11
Camoscellahorn (ab Iselle)
So ein Tunnelbrand hat, man glaubt es kaum, auch seine guten Seiten: Als Folge des Brandes im Simplontunnel war während einiger Tage (bis und mit heute) ein Spezialfahrplan in Kraft, der stündlich Züge zwischen Brig und Domodossola mit Halt an allen Stationen vorsah. Nach meinem Gusto könnte dieser Fahrplan für immer gelten,...
Publiziert von Zaza 19. Juni 2011 um 21:00 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Misox   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Locarnese   T5+ II  
12 Okt 11
Cima di Bri, cresta SW: cima 2450
“Sommità della catena principale, a picco su tre valli. Offre un panorama straordinario: chi può dimenticare i grandi pascoli degli Alpi Corte Nuovo e Cremenzè, sopra i quali emerge come un iceberg il panettone del Poncione d’Alnasca? O la parete W del Poncione Rosso nella forma che appare sulla sovraccoperta di questa...
Publiziert von tapio 14. Oktober 2011 um 06:38 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Locarnese   T5+ II  
17 Okt 11
Cima di Bri (2520 m), vetta
Un nuovo tentativo per la Cima di Bri mi sembrava doveroso. Con una meteo come quella prevista per la settimana 17-23 ottobre, ovvero l’arrivo definitivo (forse…) della neve sopra i 1500-2000 metri, mi sono detto: “ora o mai più”. Quantomeno, non prima dell’estate 2012… questa non è una vetta da provare con gli...
Publiziert von tapio 19. Oktober 2011 um 07:35 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Piemont   T5+  
12 Mai 12
Rio Grande Mud: Von Crodo zum Monte Larone
L'aventure c'est l'aventure...vor diesem Hintergrund erfolgte im bumsvollen Eurocity nach Domodossola unsere heutige Tourenplanung. Denn der Monte Larone, ein schöner Aussichtspunkt zwischen dem Val Antigorio und dem Val Isorno mit Fernblick nach Domodossola, wird normalerweise von Agarina oder von Giovera di Sotto erreicht...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2012 um 20:00 (Fotos:14 | Kommentare:7)
Bellinzonese   T5+ L II  
23 Jun 12
Pizzo Pesciora e Gerenhorn
Sulle orme di Zaza... (http://www.hikr.org/tour/post38774.html) Obbiettivo della giornata,vista la volontà di cominciare asalire in quota, il concatenamento Pizzo Pesciora - Gerenhorn - Pizzo Rotondo. Un'attenta analisi della guida del buon Brenna ci indica difficoltà fino al PD III per la tratta tra Gerenhorn e Pizzo...
Publiziert von stellino 27. Juni 2012 um 10:24 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Locarnese   T5+ III  
13 Sep 12
Pizzo Sascola vom Val di Campo her – der unglaubliche Weg von Alpe Cauradisc
Wer von Cevio ins Seitental des Maggiatales – dem Val di Campo nach Bosco Gurin – mit dem Postauto sich hochchauffieren lässt, findet die Strasse kurvig und eng. Wer hingegen von Collinasca zu Fuss (und Hände) die rund 1500m „Alpe di Cauradisc“ hinaufgekraxelt ist, empfindet die Talstrasse als absolute Luxusqualität!...
Publiziert von Seeger 16. September 2012 um 00:31 (Fotos:26 | Kommentare:1)