Okt 21
Locarnese   T4+  
18 Okt 09
Pizzo di Vogorno 2445m
Der Pizzo Vogorno - eine eher einfache, schöne Herbstwanderung mit grandioser Aussicht Sonntag Aufstieg ca. 900hm Abstieg ca. 100hm Zeitbedarf: 2- 2.5h T2 Kurz entschlossen (Wetter gut, vermutlich kein Schnee, Motivation top) fahren wir gegen Mittag ins Tessin. Mit dem ÖV ist es zu spät, deshalb nehmen...
Publiziert von tschiin76 20. Oktober 2009 um 23:30 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Okt 26
Locarnese   T3  
25 Okt 09
Onsernone - Vigezzo Traverse
Am Vorabend war Bertrand zu uns gestossen. Da er mit dem Velo unterwegs war, war er bei der Tourenplanung etwas weniger flexibel als wir. Wir verzichteten auf die ursprünglich geplante Tour nach Tasìn einerseits wegen der zu erwartenden Verkrautung, andererseits wegen der grausam langen öV-Heimreise von...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:32 (Fotos:8)
Locarnese   T5+ II  
24 Okt 09
Pizzo della Croce SE Grat (Via Naidin)
Diese wilde Tour ist eine botanische Herausforderung, die ironknee bereits bestens beschrieben hat (Klick). Zu seinem Bericht gibt es nicht viel zu ergänzen: Wir sind zuerst zu den Hütten bei P. 1192 gestiegen, dann auf dieser Seite des Baches aufgestiegen (einige etwas heikle plattige Stellen), um ab ca....
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:16 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Locarnese   T2  
23 Okt 09
Aula: Anmarsch ins Onsernone
Seit dem Ende der Studentenzeit konnte ich mich von jeder Aula fernhalten, aber heute musste es als Ausweichtour halt wieder mal sein... Wie immer im Spätherbst wollten wir ein verlängertes Wochenende im schönen Onsernone verbringen. Doch schon in Domodossola wunderten wir uns, wie weit hinunter es in den letzten...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 10:00 (Fotos:6)
Nov 1
Locarnese   T4  
31 Okt 09
VAL VERGELETTO: Alter Alpweg zwischen Alpe di Ribia und Alpe di Cregnell
Schon lange wollte ich den alten Alpweg zwischen den beiden Alpen Ribia und Cregnell aufstöbern. Die Jäger auf der Alpe di Cregnell haben mich beim letzten Besuch am 19. Juli davon abgehalten. Alles abgerutscht. Futsch! Hohe nackte Felswand! 15m Seil reiche nicht. Seit Jahren nicht mehr begehbar. Seinerzeit ging ich kein...
Publiziert von Seeger 31. Oktober 2009 um 22:46 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 3
Locarnese   T4 L II  
31 Okt 09
2 giorni in Val D'Osura - Pizzo delle Pecore 2381m
E' arrivato in Italia il fratello di Ewa, anche lui grande amante della montagna, per cui abbiamo deciso di fare qualcosa di particolare per il weekend, visto che in settimana si è fatto da solo il giro del Luinese e dintorni; con noi c'è anche la figlia Marta. Lo spunto me lo dà la relazione di MicheleK che...
Publiziert von Floriano 3. November 2009 um 22:40 (Fotos:65 | Kommentare:4)
Nov 4
Locarnese   T5  
3 Nov 09
VAL BAVONA: Sonlerto - Alpe Schieda – Capanna Sedone
Jetzt hat’s mich arg erwischt. Nicht weit weg vom letzten kritischen Ausgang der Tour über Cadinc nach Alpe Solögna. Nur schlimmer. Ganz oben auf der gleichen Alp steht Sedone oder Sedom. Dunkel und kalt. Plötzlich Motorenlärm, dann Scheinwerfer: Der Rega-Helikopter wirbelt den pulvrigen Schnee in die...
Publiziert von Seeger 4. November 2009 um 06:18 (Fotos:12 | Kommentare:23)
Nov 5
Locarnese   T4 L I  
1 Nov 09
2 giorni in Val D'Osura - Monte Zucchero 2735m
Secondo giorno in Val d'Osura: la notte è passata come al solito in dormiveglia per me, Ewa e Marta (colpa dei festeggiamenti serali, dei fantasmini luminosi delle zucchette che avevamo lasciato accese o la solita ansia da voglia del giorno dopo?), l'unico che ha dormito alla grande Wiecho. Dopo una bella colazione e una...
Publiziert von Floriano 5. November 2009 um 17:42 (Fotos:49 | Kommentare:10)
Locarnese   T2  
5 Nov 09
VAL BAVONA : Val Calnegia - Käsekeller und Schmugglerpfad
Das Val Calnegia ist bekannt wegen seines Flusses, der seitlich von Foroglio als photogener Wasserfall rund hundert Meter ins Val Bavona hinunter prescht. In der Zwischensaison ist es menschenleer. Fast unheimlich. Nur das leise Bimmeln der Geissenschellen unterbricht die Stille. Doch selbst diese Kerlchen lassen sich nicht...
Publiziert von Seeger 5. November 2009 um 19:32 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Nov 7
Locarnese   T4  
17 Okt 09
Monte Zucchero 2735m
Bellissimo giro autunnale con Jan, ormai quasi tradizionale, con l' inverno ormai alle porte, su di una vetta molto conosciuta e ben visibile da quasi ogni angolo del Ticino centrale. Abbiamo scelto la zona in base al meteo visto che originalmente volevamo fare il Puntone dei Fracion dalla Capanna Zapport: ma con l'...
Publiziert von MicheleK 25. Oktober 2009 um 02:18 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Nov 18
Locarnese   T2 WT3  
14 Nov 09
Grazie Gruppo soccorso alpino della Vallemaggia (Gsav)!!
Non avremmo mai pensato di scrivere una relazione di questo genere, invece siamo qui a raccontare un'esperienza che si è fortunatamente conclusa bene! Fretta nell'organizzazione, errori di valutazione, meteo sbagliata, lettura errata delle mappe ci hanno portato in una situazione molto problematica risolta grazie...
Publiziert von Floriano 17. November 2009 um 23:50 (Fotos:24 | Kommentare:39)
Nov 29
Locarnese   T1  
28 Nov 09
Gambarogno TI: Monti di St. Abbondio-Caviano
Welch ein schöner Spätherbst-Tag! Und doch liegt der ganze Gambarogno bis mittags im Schatten. Das stört mich vorerst wenig. Der Lago Maggiore schillert in der Morgensonne und die Brissago-Inseln grüssen herüber. Darüber majestätisch der zerrissene Abhang des Gridone im gleissenden Licht. Etwas...
Publiziert von Seeger 29. November 2009 um 14:39 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Dez 21
Locarnese   T1 WT2  
19 Dez 09
Val Bavona: Von San Carlo nach Campo im Winter
Einmal nicht allein unterwegs. Wie unterhaltsam  und auch etwas fordernd, da mein Begleiter ein paar Zacken jünger und fitter ist wie ich. Aber er zeigt Geduld. Als absoluter Bavona-Kenner schlägt er mir den Ausflug auf Campo vor. Adagio. Er hat mich gut eingeschätzt. Und die Schneeschuhe habe ich auch...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:24 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 28
Locarnese   T2  
22 Mär 10
Rasa – ein Paradies im Centovalli
„Wir treffen uns um 10 00 Uhr vor der Kirche in Rasa“ schreibt mir kraxeldani. Ich bin 10 Minuten zu früh und folge den Stimmen. Schon bald werde ich begrüsst und unkompliziert der etwa zwanzig-köpfigen Runde vorgestellt. Holzerwoche. Zwei Mal im Jahr: März und Oktober im Campo Rasa, einer...
Publiziert von Seeger 24. März 2010 um 00:58 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Apr 3
Locarnese   T2  
2 Apr 10
Colma - Frühling über den Kletterfelsen von Ponte Brolla
Wie mit Puderzucker bestreut lagen am Donnerstag die Anhöhen bis auf 800m.ü.M. hinab verschneit. Ein kräftiger Nordwind tobte über die Berge. Lange Schneefahnen zierten die Gipfel, als sich plötzlich die Wolken verzogen und die Sonne gegen Abend die ganze Pracht glitzern liess. Für Morgen, Karfreitag, werde ich eine...
Publiziert von Seeger 3. April 2010 um 17:08 (Fotos:16)
Jun 5
Locarnese   T2  
1 Jun 10
Valle Maggia/Val Lavizzara: Lago di Tomè
Welch ein prächtiger Frühlingstag! Oder ist es schon eher Sommer? Im Norden schnasskaltes Wetter, im Tessin kämpfen wir mit dem starken Nordföhn. Typische Staulage, welche dem Prädikat „Tessin - Sonnenstube der Schweiz“ gerecht wird. Vor Jahren besuchte ich die Capanna Tomè. Grausig,...
Publiziert von Seeger 5. Juni 2010 um 00:42 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 6
Locarnese   T2  
3 Jun 10
Val Bavona : Buchpremiere “Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foiòi“ von Giuseppe Brenna
Val Bavona und Buchpremiere – kumulierte Highlights. Am Vormittag steigen meine Begleiterin und ich von Foroglio ins Val Calnegia. Zum x-ten Mal um immer wieder Neues zu entdecken. Im Zentrum unseres Besuches des Val Bavona steht jedoch das neue Buch und seine Premiere (auf Italienisch) von Giuseppe Brenna, allen Tessin-Fans...
Publiziert von Seeger 6. Juni 2010 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 11
Locarnese   T2  
11 Jun 10
Val Campo (Val Maggia): Auf dem alten Alpweg nach Alpe d‘Arnau
Trotz unsicheren Wetters zieht es mich ins Valle Maggia. Dieses Mal nicht das Val Bavona, sondern in ein Tal davor: Val Bosco/Val Campo. Ersteres ist von Bosco Gurin her bekannt, zweites von Cimalmotto – dem Dorf, das ständig den Hang hinunter rutscht. Langsamer, seit die Rovana in einem Tunnel umgeleitet wurde. „ Für...
Publiziert von Seeger 11. Juni 2010 um 23:42 (Fotos:16)
Jun 19
Locarnese   T5  
19 Jun 10
Val Bavona: Das verpasste Bedu
Auf nach Bedu. Allzu schön wäre es gewesen! Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber schön der Reihe nach. Frank Seeger – mein Namensvetter – hat in www.alpi-ticinesi.ch diese Touren summarisch beschrieben. Für mich ist es ein Wiedersehen, habe ich doch die gleiche Tour im Hikr beschrieben und...
Publiziert von Seeger 19. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 3
Locarnese   T3  
2 Jul 10
Bocchetta Canova – Von Giumaglio (Vallemaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Mein Ziel gilt einem Pass, welcher wohl in dieser Kette von Fusio nach Locarno liegt, jedoch nicht von der VAVM besucht wird. Begreiflich. Er liegt zu abseits und alles andere als „am Weg“. Ein Pass zwischen dem Pizzo Pecora und d’Argent. Im HIKR schon einige Male tangiert. Für mich ist er schlichtwegs DAS ZIEL....
Publiziert von Seeger 3. Juli 2010 um 01:40 (Fotos:20 | Kommentare:3)