Mai 10
Oberwallis   T2  
8 Mai 13
St. Niklaus – Jungu – Kalpetran
Wir haben uns eine „knieschonende“ Wanderung mit mehr Aufstieg als Abstieg ausgesucht. So sind wir wieder einmal von St. Niklaus nach Jungen unterwegs. Wolkenloser Himmel empfängt uns, als wir in St. Niklaus aus dem Zug steigen. Gleich hinter dem Bahnhof und durch die Unterführung geht der Weg hinauf nach Jungen, heute...
Publiziert von schalb 10. Mai 2013 um 16:39 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 14
Oberwallis   T3  
14 Mai 13
Wiigartneri letzter Akt, oder...Alter schützt vor Torheit nicht
Meine Lieblings-Suonenwanderung ist ja Undra - Wiigartneri bis Massolter und dann hinab nach Baltschieder (bereits 2x auf Hikr dokumentiert). Zudem habe ich am 5.1.11 den Hüterweg von Massolter bis zum vermeintlichen Ende begangen. Ich wollteschon langewissen, ob man von da an bis zur Strasse, die nach Ausserberg führt,...
Publiziert von bidi35 14. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 16
Zürich   T1  
15 Mai 13
Altberg und Gubrist vor den Toren Zürichs
Es muss ja nicht immer gerade auf die höchsten Berge sein. Werner lud ein zu einer Wanderung mit den Senioren des SAC Kirchberg BE. Für alle Teilnehmer Neuland. Selbst für mich, der in Baden aufgewachsen ist. (Dannzumal waren Lägern und Heitersberg In) Nach dem üblichen Morgenkaffee ging es dann erst einmal durch das Dorf...
Publiziert von Baeremanni 16. Mai 2013 um 11:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 19
Oberwallis   T2  
18 Mai 13
Kleines unerwartetes Zwischenhoch über dem Vispertal
Überraschend sonnig und klar war es an diesem Samstagvormittag. So fahren wir rasch entschlossen mit dem Bus nach Stalden. Zuerst ist es noch wolkenlos und die Berge sind frisch verschneit und blendend weiss. Durch die engen Gassen, an der Kirche vorbei, kommen wir zur alten Talstrasse. Bald zweigt der neu erstellte...
Publiziert von schalb 19. Mai 2013 um 21:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 20
Mittelwallis   T2  
18 Mai 13
Über die Mengis Wasserleitu zur Bisse Neuf de Planige
Das kurze Zwischenhoch am Pfingstsamstag lockte uns einmal mehr ins Wallis. Ziel war die Mengis Wasserleitu, die ich im April 2011 letztmals begangen hatte, siehe hier. Damals war diese Suone nicht mehr in Betrieb, überwachsen und stellenweise zugeschüttet. Wir waren die einzigen Passagiere, die mit dem grossen Bus von Leuk...
Publiziert von laponia41 20. Mai 2013 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 22
Oberwallis   T2  
21 Mai 13
Suone Visperi, auch nach dem Waldbrand
Ich wollte mir an diesem Nachmittag nur ein wenig die Beine vertreten, aber an der Visperi, die wieder offen ist, gibt es viel zu sehen. Für mich ab Haustüre, oder sonst ab Bahnhof, geht man hinauf auf der Strasse nach Visperterminen, bis zur Spitzkehre. Dort zweigt ein steiler Pfad ab hoch in den Wald. Schon nach wenigen...
Publiziert von schalb 22. Mai 2013 um 18:21 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Mai 30
Oberwallis   T2  
23 Mai 13
Suonen *Lötschberg Südrampe* ab Visp
Da bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet ( für Andere ab Bahnhof Visp), vom Bahnhof-Nordausgang über Schulhaus Sand und den Vispa Damm nach Baltschieder. Schon vor dem Dorf blühen Mohn, Bocksbart und Natterkopf. Weiter auf dem Pfad, der unter dem Baltschieder-Viadukt durchführt. Bis zum P.925 auf dem BLS-Höhenweg,...
Publiziert von schalb 30. Mai 2013 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 14
Jungfraugebiet   T1  
13 Jun 13
EMJ
Der Höhenweg Grütschalp - Mürren...2 Stunden gemütlich wandern...stets Eiger, Mönch und Jungfrau vor Augen...ideal für meine Mini-Wanderer...die meisten bald 90 oder darüber, einer bald 101...Vergnügen pur!! Erstaunlich wenig Leute heute unterwegs...Sonne pur...fantastische Fernsicht, und...Einkehrmöglichkeiten...
Publiziert von bidi35 14. Juni 2013 um 10:37 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Mittelwallis   T3  
17 Jun 13
Pfynwald – Illgraben – St.Luc (nicht im Berglauf-Tempo)
In der letzten Zeit habe ich meine Wanderungen erst einmal auf meinen braendji-Seiten abgelegt, doch etwas möchte ich auch hier berichten. Vor kurzem hat mich Jeff hier gefragt, wie es dieses Jahr mit der mit der Blüte vom Frauenschuh aussieht. Weil ich nicht sicher war, wie sich der verspätete Frühling ausgewirkt hat, habe...
Publiziert von schalb 20. Juni 2013 um 16:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 22
Oberwallis   T2  
8 Jun 13
Bei den Eringer-Rindern auf Alp PLetsche / Embd.
Über Wanderungen von Hikr-Leuten entlang der Augstborderi-Suon ist hier schon berichtet worden, dass die auch Eringer-Rinder jedes Frühjahr streckenweiseweise unter ihre 4 Füsse nehmen, ist weniger bekannt. Eringer-Kühe gehören einfach zum Wallis. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb hinauf gelaufen. Und als der...
Publiziert von schalb 22. Juni 2013 um 22:39 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 1
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jul 3
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T3+  
30 Jun 13
Brändji: Brennholz – Neuschnee – Höhenweg
Zu meinem 75. Geburtstag hatten wir für unser Brändji 2 Ster Brennholz bestellt. An Samstagen im Sommer gibt es hiergünstige Heli-Transportflüge. Für Samstag, den 29.06.2013 hatten wir bei der AirZermatt / Basis Raron 3 Transportflüge reserviert. Am Vortag war ich mit 3 Freunden aus der Oberlausitz vom Turtmanntal zum...
Publiziert von schalb 3. Juli 2013 um 13:27 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Jul 6
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 8
Mittelwallis   T2  
5 Jul 13
Niwärch - blumenreich und wasserarm
Seit dem 1. Juli 2013 bin ich Zusatzmitglied der SAC Sektion Blümlisalp. Wohl deshalb verspürte ich im zarten Mitgliedsalter von fünf Tagen den grossen Drang, ins Baltschiedertal zu wandern, um dort zu sehen, was sich seit dem Gmeiwärch am Niwärch so alles getan hat. Diapensia und ich starteten am Bahnhof Ausserberg und...
Publiziert von laponia41 8. Juli 2013 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 1
Berner Voralpen    
26 Jul 13
Vom Sloahtta auf den Hohgant
Da waren zuerst einige Tausend Kilometer zurückzulegen: von Abisko in Schwedisch Lappland nach Habkern im Berner Oberland.Am 26. Juli hatte ich jedoch einen Vorstandstermin in der Hohganthütte und war froh, ausnahmsweise mit dem Auto ins Ällgäuli mitfahren zu dürfen. Schon vor 10 Uhr konnte ich über meine Zeit...
Publiziert von laponia41 1. August 2013 um 10:24 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   T3+  
27 Jul 13
Jungu – Wasulicke – Topali
Vor 3 Wochen wurde Rosmarie in Brig am Rücken operiert, nun geht es wieder soweit aufwärts, dass ich sie mal über Tag alleine lassen kann. Das letzte Mal war ich unterwegs, als sie noch wohlbehütet in Brig im Spital lag Mit einer befreundeten Familie aus NL sind wir früh morgens mit der Seilbahn von St. Niklaus hinauf...
Publiziert von schalb 1. August 2013 um 17:55 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T2  
5 Aug 13
Durchs Blumenparadies aufs Spitzhorli
Das letzte Mal war ich am 16. August 2009 auf dem Spitzhorli, damals zusammen mit meiner Frau und Tochter Sue. Heute bin ich wieder einmal mitJakob unterwegs. Er ist fünf Jahre älter als ich, aber immer noch top motiviert und konditionell stark. Was ich in meinem Bericht Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss geschrieben habe,...
Publiziert von laponia41 6. August 2013 um 09:59 (Fotos:27 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T3  
5 Aug 13
Turtmanntal Panoramapfad, rechts (Teil2)
Beim Panoramapfad „rechts“ wird meist die Wanderung von der Turtmannhütte über Gigi-Oberstafel nach Gruben beschrieben, den bin ich schon oft gegangen. Dieses Mal interessiert mich der Teil 2 weiter nach Norden über Niggelingu Oberstafel Richtung Ergisch. Mit Brändji-Freunden (aus Niesky / DE) starten wir früh zum...
Publiziert von schalb 7. August 2013 um 19:03 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)